SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2012, 15:58   #21
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Na was würdest du den dem TO raten ?
Hallo mrrondi, alle anderen Forenteilnehmer und die die daran denken eine Kaufberatungssau (a la Hilfe, ich kann mich nicht Entscheiden) durchs Forum zu treiben
ein kurzer Leitfaden:

Man gehe in einen Neptun oder Blödladen: dort kann man in aller Ruhe und Stundenlang die Produkte seiner Wahl ausprobieren und , wenn man eine Speicherkarte mitnimmt, Probeaufnahmen machen. Bei besonders großem Glück ist ein "Blödmann" in der Nähe, der sich damit auskennt und den man dann auch noch löchern kann. Ist die Information noch nicht ausreichend, kann man sich bei A...ma...on das Produkt seiner Begierde bestellen und zu Hause in Ruhe weiter "Testen". Entweder man ist nun restlos Begeistert und behält dann die Ware oder sie ist Schrott und geht innerhalb der eingeräumten Frist zurück.

Was gebe ich auf die Meinung von 34 "Professionellen" Testern, deren Tests unterschiedlich ausfallen oder 12 "Professionellen" Forenberatern, deren Ergebnisse ebenfalls unterschiedlich ausfallen?? NICHTS!!! Jeder Kaufinteressent, auch ich, muß seine individuelle Erfahrung machen.
Bin mal gespannt auf die nächste "Kaufberatungssau"
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2012, 17:08   #22
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Zitat:
Zitat von crossmeat Beitrag anzeigen
Hey,
Wo ist denn der genaue Unterschied zwischen Weitwinkel- und Standardzoom-Objektiven?
Die geben den ungefähren Bereich des Bildwinkels an. Je kleiner die Brennweite, desto größer ist der "Blickwinkel" der Kamera.
Weitwinkel eignet sich etwa ideal für Architektur oder Landschaften. So was hier ist zum Beispiel Weitwinkel: Link zur Galerie.
Normalbrennweite liegen dann halt zwischen Tele und Weitwinkel (so 35-70mm etwa), eignet sich zum Beispiel, um einzelne Objekte in der Nähe zu fotografieren wie Menschen oder Haustiere, etwa sowas. Im Zweifelsfall ist eine kleinere Brennweite eher von Vorteil, weil man immer noch ausschneiden (per Photoshop o.ä.) kann. Bei zu starken Tele geht das natürlich nicht. Dafür hast du mit mehr Tele noch einige andere Vorteile wie zum Beispiel besseres Freistellen bei Portraits (mit dem Standardzoom wohl nur mäßig gut machbar).

Kommt halt drauf an, was du am liebsten fotografieren möchtest. Beachte aber auf jeden Fall den Crop-Faktor, der liegt bei der A57 bei 1,5, sodass 10mm physikalische Brennweite 15mm nach KB ergeben. So sehen die Bilder dann bei gleicher Brennweite wie "näher rangezoomt" aus gegenüber einer Vollformat-Kamera

Geändert von Excel (06.09.2012 um 17:17 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:42   #23
crossmeat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 17
Achso, danke für die Erklärung!

Ich fotographiere sehr gerne Landschaften und Porträts!

Danke für die Beantwortung meiner Fragen!
crossmeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 19:08   #24
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Fredda Beitrag anzeigen
Hmmm, eventuell falscher Thread? Um das Gewicht des Objektivs ging es hier.

Grüße

Marco
Sorry, stimmt, da hatte ich den anderen Thread noch im Hinterkopf.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 19:31   #25
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Hallo mrrondi, alle anderen Forenteilnehmer und die die daran denken eine Kaufberatungssau (a la Hilfe, ich kann mich nicht Entscheiden) durchs Forum zu treiben
ein kurzer Leitfaden:

Man gehe in einen Neptun oder Blödladen: dort kann man in aller Ruhe und Stundenlang die Produkte seiner Wahl ausprobieren und , wenn man eine Speicherkarte mitnimmt, Probeaufnahmen machen. Bei besonders großem Glück ist ein "Blödmann" in der Nähe, der sich damit auskennt und den man dann auch noch löchern kann. Ist die Information noch nicht ausreichend, kann man sich bei A...ma...on das Produkt seiner Begierde bestellen und zu Hause in Ruhe weiter "Testen". Entweder man ist nun restlos Begeistert und behält dann die Ware oder sie ist Schrott und geht innerhalb der eingeräumten Frist zurück.

Was gebe ich auf die Meinung von 34 "Professionellen" Testern, deren Tests unterschiedlich ausfallen oder 12 "Professionellen" Forenberatern, deren Ergebnisse ebenfalls unterschiedlich ausfallen?? NICHTS!!! Jeder Kaufinteressent, auch ich, muß seine individuelle Erfahrung machen.
Bin mal gespannt auf die nächste "Kaufberatungssau"
Das schöne wäre eigentlich zu einem kompetenten Fachhändler zu gehen. Dort die Kamera zu kaufen - weil sie dort auch nicht teuerer ist als bei Amazon. Dort bekommst in der Regel ein gute Beratung und automatisch ein 2 Jahres Gewährleistung die doch den Fachhändler aktiviert wird.

Und nur weil du auf anderer erfahrene Sony User keinen Wert legst ist doch schön.
Der TO hat so ziemlich gar keine Erfahrung. DU hast jedenfalls keinen Tipp für den TO.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2012, 20:09   #26
crossmeat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 17
Bei Saturn (dem einzigsten "Fachmarkt" meiner Nähe) gibt es keine zwei Jahre Garantie!
Ein Jahr Garantie und ein weiteres bei Produktregistrierung. Diese erweiterte Registrierung lief aber schon bei meinem Sony Vaio schief! Also kompletter Dreck. :/

Daher kann ich die Kamera auch nicht ausprobieren. Bei Saturn heißt es immer der Akku sei leer!
crossmeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 20:27   #27
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von crossmeat Beitrag anzeigen
Bei Saturn (dem einzigsten "Fachmarkt" meiner Nähe) gibt es keine zwei Jahre Garantie!
Ein Jahr Garantie und ein weiteres bei Produktregistrierung. Diese erweiterte Registrierung lief aber schon bei meinem Sony Vaio schief! Also kompletter Dreck. :/

Daher kann ich die Kamera auch nicht ausprobieren. Bei Saturn heißt es immer der Akku sei leer!
Na in welcher Stadt wohnst du denn ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:07   #28
crossmeat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 17
Solingen, nähe Düsseldorf.
Bin allerdings nicht gerade mobil.
crossmeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 06:22   #29
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Ich hab nun meine A57 auch registriert...der Status war dann über eine Woche "in Arbeit". Als ich dann Emailkontakt aufgenommen habe ging es plötzlich innerhalb von einem Tag
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 06:30   #30
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von crossmeat Beitrag anzeigen
Solingen, nähe Düsseldorf.
Bin allerdings nicht gerade mobil.
Bemüh' einfach mal Google
Da findest Du ausreichend Fachgeschäfte.
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.