![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vorab, bei mir laufen die Schatten ins Blau, also irgendwo knackts farblich. 2 kalibirierte Monitore.
Der dunkle Fleck rechts vom Auge gefällt mir nicht. Dürfte wohl schon ordentlich zu dunkel gewesen sein. Dann wirds gerne fleckig. Wenn ich mir den Thread so durchlese, versuchst du an allen Schrauben gleichzeitig zu drehen. Das wird auf Grund der vielen Variablen nicht weiterhelfen. Ich würde zuerst mal schauen, dass die Belichtung passt. Das sieht man sehr genau am Histogramm der Kamera und auch bei der EBV. Notfalls mach halt RAW, dann kannst immer noch gut 1EV rausholen, ohne das es merkbar ist. Kalibriere mal den Monitor bzw. stelle den ganzen Workflow auf sRGB um. Wenn du dich im Farbmanagement nicht auskennst, ist das die bessere Lösung. AdobeRGB hat ja keine besseren Farben, sondern kann noch Farben codieren, die in der Natur sehr selten vorkommen. Dafür ist im 8Bit Betrieb die Farbauflösung entsprechend schlechter. AdobeRGB ist dann sinnvoll, wenn du durchgehend = bis inkl. Druck 16 Bit fahren kannst. Das dürfte aber bei dir nicht der Fall sein. Wenn das mal passt, dann hast zumindest die Basis, korrekte Bilder zu machen. Dann kanns ans Ausleuchten usw. gehen. Einen Beli halte ich für in dieser Phase nicht sinnvoll, weil da mußt auch damit umgehen können und die Meßwerte richtig interpretieren. Da bist mit einem Histogramm an der Kamera durchaus nicht schlechter dran. Und bei korrektem Lichtaufbau ändert sich ja während dem Shooting bei gleicher Bedingung eh nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Hallo,
bis auf dem Monitor zu kalibrieren habe ich das alles schon gemacht mit dem "Workflow". Dieser Thread hier war ja auch ausschlaggebend sich nen Belichtungsmesser zu kaufen. Das war gestern Abend Zeit und der Wille das ganze noch irgendwie zu retten. Das bunte Bild hat nen Vintagefilter bekommen. Der dunkle Fleck am Auge war auch der Grund warum ich beim sw erst die Helligkeit massig hoch gezogen habe um sie dann wieder anzupassen. Das war jetzt echt nur 2 Fotos mit den Alten Fehlern noch, die ich nur retten wollte. Aktuell herrscht flaute mit Freiwilligen bei mir ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Hallo
Du schreibst dass du Linux mit nvidia Grafikkarte nutzt. Das tue ich auch und ich habe meinen Monitor kalibriert. Ich bin vielleicht nicht ganz auf dem laufenden, aber meiner Meinung nach werden durch die proprietären Treiber von Nvidia alle deren Karten unterstützt. Welche Karte hast du mit welchem Treiber auf welchem Linux am laufen? Vielleicht hilft es da mal anzusetzen, damit du das selbe Bild siehst wie die Kollegen mit kalibrierten Monitoren. Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
EDIT: Ich habe mir heute den Spyder4Express bestellt, in der Hoffnung das das unter Linux ohne Probleme mit Agryll und Co. funktionieren wird. Ich bin echt mal gespannt auf die Blaufärbung!
Geändert von hobbyfotograf1978 (30.12.2012 um 12:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|