Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 16:52   #21
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
(Du schreibst selbst zu Nikon: "..setzt man momentan NOCH auf den optischen Sucher...")

Dann würde der Themensteller evtl. seinen Systemwechsel bereuen...?
Nikon wird hoffentlich erst dann zum elektronischen Sucher wechseln, wenn die Vorteile für den Nutzer überwiegen. Bei Sony habe ich den Eindruck gewonnen, dass hier derzeit die Vorteile vorwiegend auf der Seite Sonys zu suchen sind wenn man sich die kolportierte Preisgestaltung der A99 anschaut.

Ein VF-Body mit elektronischem Sucher für 2800 EUR - angeblich verbunden mit Einsparungen von 400 EUR für das Prisma alleine. Spiegelkasten und Justage der Suchermaske braucht man auch nicht - Wo bleibt das eingesparte Geld?

Wäre ich bei Sony geblieben bliebe die A900 der Zweitbody für die Gelegenheiten, in denen ein elektronischer Sucher nervt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2012, 17:20   #22
badenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
5D Mark 3 und D800 liegen einfach außerhalb des Spielraumes und Vollformat juckt.
ein kompletter Systemwechsel steht nicht an da ich mit der 77 und dem Objektivpark sehr zufrieden bin.
Hauptsächlich ging es mir um die Ergänzung gerade auch im Portraitbereich.

Für Sport ist die 77 mit dem 70-400gssm schon eine gute Wahl.

alea iacta est

ich bleib bei Sony!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 17:36   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
alea iacta est
Dir ist klar, was diese drei Worte heissen? Wörtlich: "Das Wagnis ist eingegangen" und nicht wie oft angenommen "Die Entscheidung ist gefallen". Denn die Würfel rollen noch.

http://www.latigrec.ch/live/sprichwo...dex.php?item=0

Wahrscheinlich rollen sie weiter, bis die A99 vorgestellt ist und die ersten Erfahrungen vorliegen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 17:43   #24
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Wahrscheinlich rollen sie weiter, bis die A99 vorgestellt ist und die ersten Erfahrungen vorliegen.
Und dann kann man ja wieder zurück wechseln
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:54   #25
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Und dann kann man ja wieder zurück wechseln
Wunder gibt es immer wieder...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2012, 19:02   #26
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
5D Mark 3 und D800 liegen einfach außerhalb des Spielraumes und Vollformat juckt.
Dann käme evtl. auch eine A850 in Frage?

Was ich eben ein wenig ungeschickt finde, sind die wenigen außermittigen AF-Punkte - gerade für Porträts.

Bei der D700 wäre das ein wenig anders und sie hat auch mehr Kreuzsensoren. Oder du wartest auf die D600, da du ja einzelne Nikon Objektive hast.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 01:12   #27
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zur D700 kann ich nichts sagen aber ich habe, seit ich die a77 zusätzlich zur a850 gekauft habe, auf Reisen weiterhin die a850 vorgezogen, weil mir die Präsenz und Auflösung in den Bildern dieser Kamera immer noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und weil sie im Gegensatz zur a77 ein nahezu perfekt funktionierendes Fotowerkzeug darstellt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 12:36   #28
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Der wechsel von der A900 zur A700 hat für mich Erhebliche Vorteile.
Ich Fotografiiere aber Haupsächlich Sport !

An deiner Stelle mit den Voraussetzungen ( Objektivpark ) sehe ich eher mehr Nachteile ein Zweit system Aufzubauen, Sinn macht das wenig.

Und Teuer wird so ein Zweigleisiges Vorgehen auch.

Also wenn dann Wechseln, Was aber veil Geld Kostet und dir viel Bringt ?
Oder lieiber bei Sony zu bleiben, Geld schonen.

Aber die Frage wo dein Weg Hinführen soll, Kannst du nur Entscheiden anhand deiner Anforderungen an deinen Arbeitsgerät!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 13:03   #29
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hi,
auch wenn es dann wahrscheinlich wieder Ärger gibt, aber mich würde die D700 überhaupt nicht reizen. Die hat, gemessen an dem was heute möglich ist, einfach zu wenig Auflösung. Die 24 MP der A900 reichen bei bestem Druck gerade mal für A3, da wären mir 12 einfach zu wenig.

Aber wie immer ist das sicher eine Frage der Anwendung. Ich erinnere mich auch an ein Ereignis (sher dunkle Halle, bewegte Objekte) bei den ich gut eine D700 hätte gebrauchen können - aber eben nur eins in 3 Jahren.
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 13:34   #30
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Da ich ja nun auch in Sachen Nikon unterwegs bin...

Zur D700 wurde in der Vergangenheit viel Fanboy-Propganda verbreitet. Warum?
a) Nikon hatte bis Ende 2008 überhaupt keine hochauflösende Vollformat anzubieten
b) Als die D3X dann kam, war sie für den Durchschnittsforisten und sogar für viele Profis viel zu teuer. Das gab ein Geheule...

Daher wurde das vorhandene oder verfügbare Equipment über den Schellenkönig gelobt, obwohl die allerwenigsten je die High-ISO Fähigkeiten der D700 genutzt haben. Alle anderen Kameras - insbesondere die Canon D5II und die Sony Können ja nur schlecht sein, und Vergleiche wurden immer bei 100% Bild bei ISO 1600 und darüber gefahren. Da ist viel viel Legendenbildung dabei.
Als die D800 dann kam stürzte sich ein Grossteil derjenigen, die vorher 24 MP als überflüssigen Tand abgetan haben, auf die D800 und sind nun die eifrigsten Pixelpeeper.

Besonders lustig sind die ehemaligen D700-High-ISO-Lordsiegelbewahrer , die nun diskutieren ob D800 oder D800E die richtige Entscheidung ist.

Aber der Wahnsinn geht ja weiter: Nun sind selbst die neuesten Objektive plötzlich nicht mehr gut genug. Nächste Baustelle - nächste Ideologie.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.07.2012 um 16:22 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.