SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Format 2:3 vs. 3:4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 17:03   #21
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo,

warum lässt du nicht bei einem Ausbelichter auf 3:4 Format belichten?
Und wenn dir die Maße zu gering sind, nimm einfach die nächste Bildgröße im 3:4 Format.
Es gibt auch schon länger Rahmen im 3:4 Format.
Damit könntest du dir alle Probleme diesbezüglich schenken.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 17:18   #22
sven.sambrook

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: D-58332 Schwelm
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Martin2003
Hallo,

warum lässt du nicht bei einem Ausbelichter auf 3:4 Format belichten?
Und wenn dir die Maße zu gering sind, nimm einfach die nächste Bildgröße im 3:4 Format.
Es gibt auch schon länger Rahmen im 3:4 Format.
Damit könntest du dir alle Probleme diesbezüglich schenken.

Viele Grüße
Martin

Hallo Martin,
es kann sein daß es passende Rahmen oder Alben gibt. Da ich aber auch viel mit der Spiegelreflex in 2:3 mache und es einheitlich haben möchte hilft mir das nicht. Es ging nicht darum daß die Fotos insgesamt zu klein sind, aber ein 30x45 neben einem 30x40,9 oder 40x60 gegen 40x54 sieht nicht aus.
__________________
Sven Sambrook
Email: Sven.Sambrook@telebel.de
sven.sambrook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 01:20   #23
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von sven.sambrook
Hallo Martin,
es kann sein daß es passende Rahmen oder Alben gibt. Da ich aber auch viel mit der Spiegelreflex in 2:3 mache und es einheitlich haben möchte hilft mir das nicht. Es ging nicht darum daß die Fotos insgesamt zu klein sind, aber ein 30x45 neben einem 30x40,9 oder 40x60 gegen 40x54 sieht nicht aus.
Hallo Sven,
OK das ist wohl Geschmackssache. Mich würde es nicht stören.
Teilweise schneide ich Bilder in Fotoshop nach dem Motiv, bis es mir gefällt. Dann hat sowieso jedes Bild ein anderes Format. Da das dann weder 3:4 noch 2:3 ist schneide ich daheim bei den ausbelichteten Bildern noch den weißen Rand ab. Hab das z.B. bei einem quadratischen Bild gemacht.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 01:43   #24
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von sven.sambrook
Zitat:
Zitat von Martin2003
Hallo,

warum lässt du nicht bei einem Ausbelichter auf 3:4 Format belichten?
Und wenn dir die Maße zu gering sind, nimm einfach die nächste Bildgröße im 3:4 Format.
Es gibt auch schon länger Rahmen im 3:4 Format.
Damit könntest du dir alle Probleme diesbezüglich schenken.

Viele Grüße
Martin

Hallo Martin,
es kann sein daß es passende Rahmen oder Alben gibt. Da ich aber auch viel mit der Spiegelreflex in 2:3 mache und es einheitlich haben möchte hilft mir das nicht. Es ging nicht darum daß die Fotos insgesamt zu klein sind, aber ein 30x45 neben einem 30x40,9 oder 40x60 gegen 40x54 sieht nicht aus.
Wenn du das so willst, musst du 2:3 einstellen ! Basta!!
Wenn du Bilder beschneiden willst oder musst, kannst du auch bei 3:4 bleiben. Bilder einseitig verzerren ist absoluter Quatsch!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Format 2:3 vs. 3:4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.