![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Hallo,
hat etwas gedauert, aber dieses Wochenende hatte ich endlich Zeit den Druckkopf zu reinigen: bisher sieht es so aus, als hätte es funktioniert. Danke an alle und besonders an Ulrich für den Tipp mit dem Reinigungsbenzin. Schönen Sonntag! Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
hab die probleme mit nachfülltinte auch immer wieder und das auf einem hp deskjet. die druckköpfe mögen halt das nachfüllen nicht so gerne. damit muss man bei tintenstrahldruckern wahrscheinlich leben, vor allem wenn man recht wenig damit druckt. sie trocknen dann wesentlich schneller ein und diesen dreck bringt man auch mit düsenreiniger nicht raus.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
nur sind die druckköpfe bei HP ja auch nicht dafür gebaut worden, um mehr als ein paar hundert seiten (eine füllung) zu halten.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Zitat:
bei Canon muss man zum Glück nicht die Patronen nachfüllen. Sondern kann Patronen von Fremdherstellern kaufen. Druckkopf und Patrone sind hier getrennt. Bei HP ja integriert. Schönen Sonntag (trotz Nieselregen) und Grüße an Deine Frau! Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|