SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff für A580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012, 20:37   #21
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
@ janjoscha:

Hallo Frank,

Besten Dank für die genaue Information. In der Tat ist es z.Zt. sehr schwierig einen Originalgriff für die a580 zu kaufen, vom Preis mal ganz zu schweigen...

Ich werde mal noch abwarten mit dem Kauf einer Nachbauversion, eventuell lassen sich ja die Techniker in China noch was einfallen die ach so geschützte Batteriesteuerung von Sony sinnvoll nachzubauen.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2012, 00:17   #22
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Original BG + zweiter Akku kosten momentan >260€

Nachbau BG + zweiter Akku kosten ~ 120€
bleiben mir also noch ~140€ für zwei originale Akkus. Somit hab ich damn gesamt vier Akkus, die ich im Wechsel betreiben kann. Folglich kein Nachteil durch die Gesamtanzeige für beide Akkus.
Damit kann ich prima Leben, zumal ich den BG nur wegen der Haptik habe.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 07:09   #23
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Original BG + zweiter Akku kosten momentan >260€

Nachbau BG + zweiter Akku kosten ~ 120€
bleiben mir also noch ~140€ für zwei originale Akkus. Somit hab ich damn gesamt vier Akkus, die ich im Wechsel betreiben kann. Folglich kein Nachteil durch die Gesamtanzeige für beide Akkus.
Damit kann ich prima Leben, zumal ich den BG nur wegen der Haptik habe.
Nachbau BG + 1 Akku kostet maximal 70€. Meins hat genau 52,99 mit Versand gekostet.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 09:30   #24
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich bin jetzt von original Akkus ausgegangen.
Hatte mit der A100 3 verschiedene Nachbauten getestet und war 3x enttäuscht. Und das waren nicht die billigsten Versionen.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 12:17   #25
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Original BG + zweiter Akku kosten momentan >260€

Nachbau BG + zweiter Akku kosten ~ 120€
bleiben mir also noch ~140€ für zwei originale Akkus. Somit hab ich damn gesamt vier Akkus, die ich im Wechsel betreiben kann. Folglich kein Nachteil durch die Gesamtanzeige für beide Akkus.
Damit kann ich prima Leben, zumal ich den BG nur wegen der Haptik habe.
Dann spare mal schön auch mit anderem Zubehör. Du wirst das Geld eventuell für die Reparatur der Kamera einsetzen müssen wenn die "CHINA-Kracher Akku Zusammenschalt Elektronik" dann die Hauptplatine der Kamera "negativ beeinflusst" hat.

Wenn eine Alpha Kamera mit so einem Nachbaugriff in den Einstellungen und im Verhalten zickt, würde ich als erste Maßnahme schleunigst den Griff entfernen und Reset auslösen.

Irgendwie ist es schon seltsam, dass die "Nachbauspezialisten aus der Volksrepublik" den Sonytrick mit den Akkus im Griff nicht lösen können.

Grüße von Günter
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 00:58   #26
stani2107
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 9
Hallo an alle, habe diese Angebote bezüglich VG-B50AM

http://geizhals.at/eu/465373?t=alle&...v=e#filterform

bin aber nicht sicher ob das mit Einfuhrsteuern und Versand günstiger wird.

Gruß
Stani2107
stani2107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 01:04   #27
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Wenn eine Alpha Kamera mit so einem Nachbaugriff in den Einstellungen und im Verhalten zickt, würde ich als erste Maßnahme schleunigst den Griff entfernen und Reset auslösen.
Bis jetzt läuft sie ja klaglos und die Berichte im Internet lesen sich jetzt auch nicht so, als wäre ich da jetzt die Ausnahme. Oder hast Du da andere Belege?

Natürlich schau ich schon, das ich für mein Geld die beste Preis-Leistung bekomme, wie ich schon geschrieben habe, ist das mit Nachbau-Akkus nicht der Fall, also passt dein "Vorwurf" schon mal nicht. Aber kann Dir im Endeffekt auch egal sein, oder?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 01:07   #28
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von stani2107 Beitrag anzeigen
Hallo an alle, habe diese Angebote bezüglich VG-B50AM

http://geizhals.at/eu/465373?t=alle&...v=e#filterform

bin aber nicht sicher ob das mit Einfuhrsteuern und Versand günstiger wird.

Gruß
Stani2107
Alle Händler entweder keine Bewertung oder nicht lieferbar. Also keine Option für mich.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 16:21   #29
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Bis jetzt läuft sie ja klaglos und die Berichte im Internet lesen sich jetzt auch nicht so, als wäre ich da jetzt die Ausnahme. Oder hast Du da andere Belege?

Natürlich schau ich schon, das ich für mein Geld die beste Preis-Leistung bekomme, wie ich schon geschrieben habe, ist das mit Nachbau-Akkus nicht der Fall, also passt dein "Vorwurf" schon mal nicht. Aber kann Dir im Endeffekt auch egal sein, oder?
Zu Frage 1 (Belege):
Belege über ursächlichen Ausfall einer Kamera durch ungeeignetes Zubehör sind im Netz leicht zu finden, "Tante Suchmaschine" ist dein Freund.

Zu Frage 2 (mir egal oder):
Nein ist mir nicht egal! Und ich mache auch keine Vorwürfe!
Erster Grund ist die Erhaltung der vollen Funktionsfähigkeit meiner Kamera.
Zweiter Grund sind meine Erfahrungswerte mit CHINA-SCHROTT in meinem Beruf. Entsprechende TÜV-Berichte hast eventuell auch Du schon gelesen und auch gesehen.
Dritter Grund ist ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Kenntnis der Abläufe in einer Digitalkamera. Ein Zubehörteil mit unvollständiger Anpassung in Hard- und Software kann da durchaus erheblichen Schaden anrichten.

Ich möchte aber nun die Diskussion hier nicht weiter ausbauen. Über das Für und Wider eines Nachbaugriffes sollte jeder selbst entscheiden. Du hast das ja auch schon getan, ich übrigens auch.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 16:35   #30
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Zu Frage 1 (Belege):
Belege über ursächlichen Ausfall einer Kamera durch ungeeignetes Zubehör sind im Netz leicht zu finden, "Tante Suchmaschine" ist dein Freund.
Und weil mir Tante Suchmaschine keine Treffer für Defekte durch den Meike Batteriegriff ausspuckte, hätte es mich halt interessiert, woher Du die Kenntniss hast, das ich mit selbigem meine Kamera auf's Spiel setze.

Aber das scheint ja eher eine allgemeine Abneigung gegen Elektronik aus Fernost zu sein. Wo ja eigentlich alle produzieren lassen
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff für A580

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.