Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Der Kick, um richtig besser zu werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 07:31   #21
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
In unserem Workshop in Berlin sind wir nach diesen Äusserungen eher am Rande der Überbelichtung entlang joliert. Zum Schluss haben wir dann auch noch Portraits in vollem Gegenlicht gemacht. Dabei ist mein Lieblingsbild des ganzen Wochenendes entstanden...


Hallo Hai
Das Bild ist wunderschön und trifft absolut den Zeitgeist.... du hast gefühlt den ganzen Sommer mit dem Bild eingefangen ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 10:26   #22
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Das Bild muss nicht dem Histogramm und den Regeln nach korrekt sein, sondern das Zeigen, was Dir gefällt!
Das ist auch meine Meinung!
Schwierig dabei ist nur, dass solche Bilder eher polarisieren und häufig auf Ablehnung bzw. ignorieren der eher technisch-versierten Perfektionisten stoßen.
So leid es mir tut, aber hier im Forum habe ich das auch schon oft erlebt. Ich kann damit leben und akzeptieren, dass man unterschiedliche Vorstellungen von einem "guten" Bild hat, daher ist das keine Kritik.
Sondern eher die Empfehlung für Melanie, sich dann eher an "künstlerisch" orientierten Communitys zu halten. Also eher markenunabhängige Foren wie zB View.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 11:16   #23
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
@Gerd: herrlich.

Melanie, da kannste schon Hilfen rausziehen. Es gibt einige Beiträge hier, die wirklich gut sind und vieles beinhalten, das ich mir zB auch hinter die Ohren schreiben werde.

Dass sie Recht haben, habe ich gerade wieder mal am Wochenende gemerkt. Eine Freundin von mir wollte wieder Fotos von sich. Schöne Posen...und gerne schön blass im Gesicht. Wir hatten zwar viel Spaß, aber die Bilder sind nicht ganz so ausdrucksstark, wie ich es gerne hätte. Sie sind ok, aber irgendwie....es fehlt was.

Dann hab ich irgendwann einen Witz gemacht...und auf ihre Reaktion darauf, Kamera hochgerissen und abgedrückt. Und irgendwie war das Bild für mich wirklich viel schöner als die davor. Echter...emotionaler...

Ich zeig sie hier mal, damit man sieht, was ich meine:

Das hier ist "nett" geworden. Hat eine schöne Pose, einen guten Hintergrund...es ist "ok", denke ich mal, aber eins von denen, wo mir einfach etwas fehlt. Zu blass, zu "normal"...


-> Bild in der Galerie

Und dann das Bild, wo sie den Kopf in den Nacken schmiss und lachte:


-> Bild in der Galerie

Sicher, es ist nicht perfekt. Aber es strahlt Freude aus und gibt ihren Charakter gut wieder. Mir gefällt es dadurch viel besser als die gestellten Posenfotos.

Fazit: oft sind die "Bilder zwischen den Bildern" die richtigen.

Wenn du also losziehst, sorge für Entspannungspausen, rede mit deinen Modellen, bring sie zum Lachen, lass sie über Dinge nachdenken, die euer Gesprächsthema beinhaltet...und fotografiere diese Momente mit. Oft werden das einfach die schönsten Portraits.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 11:37   #24
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dieser Ansatz ist in meinen Augen weiterhin grober Unfug und wird erneut zu Frustration führen.

Du solltest vielmehr lernen aus Dir selber das bestmögliche herauszuholen und alles dafür tun, dass es die "Anfänger" dir nach tun, so dass es beiden recht ist.
so isses

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Sondern eher die Empfehlung für Melanie, sich dann eher an "künstlerisch" orientierten Communitys zu halten. Also eher markenunabhängige Foren wie zB View.
Nein...das ist der falsche Weg,
bedeutet es doch sich um die Grundlagen zu drücken :roll:

Kreativität kann man nicht ersetzen...ohne die Regeln zu kennen(welche auch immer)

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
mir einfach etwas fehlt. Zu blass, zu "normal"...
Fazit: oft sind die "Bilder zwischen den Bildern" die richtigen.
.....werden das einfach die schönsten Portraits.
Dana hat auch was gelernt
trifft es aber auf den Kopf
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 11:58   #25
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Melanie, Du scheinst ja gerade so etwas wie eine Fotografen-Sinnkrise zu erleben. Die macht jeder mal durch, häufig sogar mehrfach. Man muss sich dann immer wieder aufrappeln.

Ich empfehle Dir, mal diese zwei Bücher anzusehen:
- Der Blick über die Schulter von George Barr, dpunkt-Verlag, und
- Auf der Suche nach dem Licht von Corry DeLaan, dpunkt-Verlag.

Beide Bücher behandeln nicht konkret (bzw. ausschließlich) die Porträtfotografie, sondern sozusagen die innerlichen, eigenen Vorgänge im Fotografen (natürlich auch der Fotografin ). Die technische Seite wird nur marginal angesprochen. Ich finde beide Bücher ausgesprochen hilfreich bei der Sinnkrisenüberbrückung.
Wie schon geschrieben wurde, Bilder entstehen im Kopf und werden dann "nur" noch mit Hilfe der Technik umgesetzt.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 12:14   #26
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Nein...das ist der falsche Weg,
bedeutet es doch sich um die Grundlagen zu drücken :roll:

Kreativität kann man nicht ersetzen...ohne die Regeln zu kennen(welche auch immer)
Ich meinte, wenn man die Regeln und Grundlagen beherrscht und sich weiterentwickeln will, sollte man (zumindest parallel) auch den Geschmack bilden.
Das geht meist nicht so gut in technisch orientierten Foren.
30Min 500px.com bringen mich in den Bildideen, Umsetzungsideen etc. gefühlt weiter als zB 30Min DSLR-Forum mit Diskussion über das Rauschverhalten der Nikons vs. der Canons vs. der Sonys...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 13:13   #27
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
30Min 500px.com bringen mich in den Bildideen, Umsetzungsideen etc. gefühlt weiter als zB 30Min DSLR-Forum mit Diskussion über das Rauschverhalten der Nikons vs. der Canons vs. der Sonys...
ja...dann hast du aber schon eine Stufe höher dich eingeordnet

ich schau mir ja auch alle möglichen und unmöglichen Bildern an....
und checke ab...ob es mir was bringt oder nicht...

nur dann muss man "hinschauen können" und da liegt das Problem
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 13:24   #28
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich denke ab einem gewissen Zeitraum bewegt man sich automatisch dahin.
Und auch Melanie spricht ja davon, dass sie das technische soweit drauf hat und sich nun irgendwie weiterentwickeln möchte.
Daher bezog sich mein Tipp auf Ihre Fähigkeiten und ihren Stand.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 17:50   #29
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
30Min 500px.com bringen mich in den Bildideen, Umsetzungsideen etc. gefühlt weiter als zB 30Min DSLR-Forum mit Diskussion über das Rauschverhalten der Nikons vs. der Canons vs. der Sonys...
Also ich krieg da eher Depressionen. Die Bilder sind einfach unerreichbar gut. Nein, da bin ich mir sicher, die will ich nicht sehen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 19:15   #30
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Was ich mir ab und zu gönne ist ein Tag mit einem Befreundeten Berufs Fotografen.

Nicht dass ich ihn kopieren will, aber er hat gute Tipps und Tricks, und bringt einem auf neue Ideen.

So eine Art Weiterbildung darf auch was kosten, und ist oft besser Investiert als in eine neues Objektiv oder PC Programm.

Und was Gpo erwähnt hat, mit dem Alter kommt das zweite Sehen, und Qualität vor Quantität das bringt schon vieles.


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Der Kick, um richtig besser zu werden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.