SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 mit Pixel-Binning für High-ISO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2011, 16:04   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
A77 mit Pixel-Binning für High-ISO?

Hallo,
habe im gelben-Rumorsforum gelesen bzw. gehört, dass die neue D400 von Nikon (A77 Konkurrenzmodell die den selben Sensor wie A77 haben soll) im high-iso Bereich ein Pixel-Binning erlaubt. D.h. es werden zB 4-Pixel zusammengeschalten, was 1) die Pixelempfindlichkeit enorm verbessert 2) das Rauschen minimiert und 3) keine interpolierten Pixel mehr wie bei einem Bayer-Sensor-Muster erfordert.

Ob das die SLT-A77 auch können wird. Was meint ihr, oder wird diese technische Möglichkeit (auto-of Cam) dem Mitbewerb überlassen?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 16:08   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
Den gleichen Sensor hatten ja schon mehrere Nikons und Sonys. Die Signalverarbeitung und die Bildqualität unterschieden sich aber offensichtlich deutlich, z.B. im Rauschbereich.
Wenn man davon ausgeht, dass für die Signalverarbeitung jeder Hersteller selbst verantwortlich zeichnet, wird das wohl nicht automatisch in der A77 zu finden sein, nur weil es in der D400 mit dem eventuell gleichen Sensor drin ist (sein könnte).
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 16:25   #3
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Super, noch ein A77 Thread.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 16:46   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
oooh bitte, hängt den an einen der anderen dran...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 16:54   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Wozu haben wir denn dann die Glaskugel "geschaffen"? Um nachher - genau wie vor der Einführung der Glaskugel - doch alles wieder in "einen" Thread, in dem man dann nichts mehr findet und sich deshalb alles permanent wiederholt, zu packen?

Und dieses Thema hier hatten wir meines Wissens noch nicht.

Sollte sich dann dieses Thema wiederholen, dann kann man ja zusammenführen oder einfach auf den bestehenden Thread verweisen.

Daß in der Glaskugel teilweise wild spekuliert wird, liegt in der Natur der Sache. Damit müßt ihr klar kommen. Auch wenns sicher manchmal schwer fällt.

Wir "armen" Moderatoren müssen in den Thread ja auch immer wieder mal versuchen allzuviel Off-Topic zu unterbinden, auch wenn wir eigentlich selbst nicht wissen was eigentlich "On-Topic" wäre.

Vielleicht kann uns jemand, der technisch bewandert ist, ja auch sagen, ob das Pixel-Binning überhaupt Vorteile gegenüber dem nachträglichen Runterrechnen am PC bringen kann. Das wäre dann eine durchaus interessante Erkenntnis.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 17:35   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wozu haben wir denn dann die Glaskugel "geschaffen"? Um nachher - genau wie vor der Einführung der Glaskugel - doch alles wieder in "einen" Thread, in dem man dann nichts mehr findet und sich deshalb alles permanent wiederholt, zu packen?
Eigentlich ging es in erster Linie darum, darum, die Spekulationen aus den anderen Unterforen herauszuhalten. Von mir aus kann man die A77-Threads auch gerne aufteilen in einen EVF-Thread, einen Sensor-Thread, einen Speicherkarten-Thread, einen Akku-Thread, ...

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Vielleicht kann uns jemand, der technisch bewandert ist, ja auch sagen, ob das Pixel-Binning überhaupt Vorteile gegenüber dem nachträglichen Runterrechnen am PC bringen kann.
Man spart etwas analoges Verstärkerrauschen, weil man mit größeren Ladungsmengen arbeiten kann und nicht so weit aufdrehen muß. Der andere Effekt, den man auch nachträglich erreichen könnte, kommt dann da noch oben drauf.

Ein weiterer Vorteil wäre, daß dann die Raw-Dateien nur noch ein Viertel der Größe hätten (6 MP statt 24 MP); ich glaube, ich würde das immer eingeschaltet lassen.

Problematisch ist das Bayer-Muster, weil man nur gleichfarbige Pixel zusammenschalten kann und es gar keine nebeneinanderliegenden Pixel der gleichen Farbe gibt. Phase One löst das beim P65+ dadurch, daß sie Rot und Blau horizontal und vertikal auf Lücke verbinden und Grün diagonal, was natürlich einen völlig anderen Demosaiking-Algorithmus erfordert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 20:47   #7
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
.



Vielleicht kann uns jemand, der technisch bewandert ist, ja auch sagen, ob das Pixel-Binning überhaupt Vorteile gegenüber dem nachträglichen Runterrechnen am PC bringen kann. Das wäre dann eine durchaus interessante Erkenntnis.

Rainer
Wenn die Information stimmt, dass der Entfall der Bayer Interpolation und des AA Filters damit einhergeht, dann ist das eine physikalische Änderung in der Kamera, die bereits dort höhere Auflösung und Grundschärfe herbeiführt, die man am PC nicht simulieren kann.

Sollte diese Information nicht stimmen, dann wissen wir zu wenig über die Art der Implementierung, um Deine Frage zu beantworten.

Ich denke, die entsprechenden Gerüchte verdichten sich kurz vor dem announcement und sind korrekt und kohärent mit dem älteren rumor, der besagte, dass die A77 eine 60% höhere auflösung haben wird gegenüber der A700. Das liesse sich alleine durch Verdopplung der Pixelzahl auf gleicher Fläche nicht erreichen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:01   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Den gleichen Sensor hatten ja schon mehrere Nikons und Sonys. Die Signalverarbeitung und die Bildqualität unterschieden sich aber offensichtlich deutlich, z.B. im Rauschbereich.
Hab ich was verpasst? Der lediglich gerüchteweise vermutete 24MP-Sensor der A77 soll bereits in mehreren Nikons und Sonys benutzt worden sein? Klar - in Prototypen vielleicht .

Vielleicht ist diese Info ja die Wahrheit hinter den "Fovevon-Gerüchten" vor einiger Zeit. Der 24MP-Sensor hätte dann eine neuartige Matrixanordnung, die ein solches Pixelbinning zulässt. Kennt man ja an und für sich ja auch von Kompaktknipsen wie der Fuji F200 EXR.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:30   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Hab ich was verpasst? Der lediglich gerüchteweise vermutete 24MP-Sensor der A77 soll bereits in mehreren Nikons und Sonys benutzt worden sein?
Na klar, weiß doch jeder, dass Sony in seinen Kameras die alten Sensoren aus unverkäuflichen Nikons verbaut! Oder willst Du hier was anderes behaupten?

__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:45   #10
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Na klar, weiß doch jeder, dass Sony in seinen Kameras die alten Sensoren aus unverkäuflichen Nikons verbaut! Oder willst Du hier was anderes behaupten?

Es gibt keine unverkäuflichen Nikons. Das sind doch Profigeräte, die reisst man den Händler doch gleich von der Palette.

Das ist doch Sony die nur Ladenhüter für Laien Amateurknipser.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 mit Pixel-Binning für High-ISO?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.