![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Zitat:
Seit ich Lightroom benutze, fasse ich Photoshop (Elements) so gut wie nicht mehr an. Entweder Bildbearbeitungen lassen sich in LR machen, oder ich verzichte drauf ;-) Für Basteleien in PS fehlt mir einfach die Zeit. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Dankeeeeeeeeeeeeen
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
LR-Shortcuts zum Thema Beschneiden und Rotieren:
STRG + , - Bild links rum drehen um 90 Grad STRG + . - Bild rechts rum drehen um 90 Grad r - Beschneiden und Drehen (Crop and Rotate) innerhalb des Crop-Tool: a - Schloss für fixiertes Seitenverhältnis, auf- und zumachen o - Overlays durchwechseln (Gitter Drittelgegel, Gitter goldener Schnitt...) Shift + o - Richtung des Oberlays durchwechseln x - Wechselt die Orientierung des Ausschnitts von Hoch nach Quer und umgekehrt Shift + Ziehen der Anfasser des Ausschnittes > Ausschnitt hält beim Ziehen das Seitenverhältnis unabhängig davon wie das Schloss eingestellt ist Alt + Ziehen der Anfasser des Ausschnittes > gegenüberliegende Ecke bzw. Seite geht gleichzeitig mit Shift + Alt + Ziehen der Anfasser des Ausschnittes > beibehalten des Seitenverhätnisses und gegenüberliegende Ecke bzw. Seite kommen gleichzeitig mit Shift + A im nächsten Bild, erzeugt einen Ausschnitt im Seitenverhältnis wie beim vorherigen Strg + Ziehen im Bild - um eine eigentlich waagerechte bzw. senkrechte Linie im Bild nachzuziehen. Nach loslassen der Maus dreht LR das Bild automatisch entsprechend der Markierung. EDIT vergessen: h - Oberlay ganz ausblenden und was auch Cool ist: L 2x drücken - danach kann man genauso wie vorher Beschneiden und rotieren, man sieht aber den ganzen ablenkenden Kram nebendran nicht mehr. Danach nochmal L und man ist zurück. Kann man auch Kombinieren mit Shift + Tab und damit es komplett ist: strg + alt + r - Zurücksetzen aller Crops Geändert von metallography (22.07.2011 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Was mich am meisten nervt sind die kleinen grauen Pfeile an jeder Seite. Gerade der Rechte wird oft versehentlich angeklickt, so dass das Menü verschwindet. Kann man das vielleicht auch irgendwo ändern?
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ja, das geht mir genauso.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
ich paste mal eine Zusammenstellung die ich grad wo anders geschrieben hab: g - Wechsel in die Rasteransicht (Grid) e - Wechsel in die Einzelbildansicht (Loupe-View) d - Wechsel in das Entwickeln-Modul (Develop) c - Wechsel in die Vergleichsansicht (Compaire) n - Wechsel in die Übersichtsansicht (Leuchttisch), sinnvoll nur bei Auswahl mehrere Bilder F5 - Weg-/Wiederher-klappen des oberen Panels F6 - Weg-/Wiederher-klappen des unteren Panels (Filmstreifen) F7 - Weg-/Wiederher-klappen des linken Panels F8 - Weg-/Wiederher-klappen des rechten Panels Tab - Weg-/Wiederher-klappen der beiden Panels links und rechts gleichzeitig Shift+Tab - Weg-/Wiederher-klappen aller gleichzeitig Rechtsklick in die kleinen Dreicke zum manuellen Auf-Zu-Klappen der Panels: Einstellungen zum automatischen Ein-Aus-Blenden der Panels. Ist für jedes separat einzustellen. Solomode: mit einem Rechtsklick in die Überschrift eines Unterbereichs der linken bzw. rechten Panels bekommt man ein Menü in dem Man den Solomode aktivieren kann. Damit schliessen sich automatisch alle anderen Unterbereiche dieses Panels, wenn man einen ausklappt. Spart Platz und Zeit bei kleinen Screens. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ah, stand bei mir auf automatisches Ein- und Ausblenden. Hatte mich schon gewundert, dass es scheinbar unsystematisch mal einklappt, mal nicht, je nach Lust und Laune. Habe mal auf manuell umgestellt. Vielleicht geht es jetzt besser.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Wenn wir schon mal bei den "geilen" Features angekommen sind, vergesst die Alt-Taste nicht beim Entwickeln.
Wenn man z.B. Belichtung, Schwarz, schärfen... am Schieberegler einstellt, erhält man bei gedrückter Alt-Taste eine - ich nenne sie mal - Grenzwertansicht. einfach probieren, ich finde es gut! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|