SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Iso-Werte: Vergleichbarkeit analog-digital
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2004, 20:58   #21
mescamesh
 
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 45
Hallo,

die Tiefenschärfe ändert sich nicht um einen Milimeter bei dem Vergleich DSLR - SLR, da die Brennweite gleich bleibt, der Chip nimmt von dem "projizierten" Bild nur weniger auf als ein Stück Film (es sei denn Vollformat-Chip)
Bei den Kompakten ist die Brennweite wirklich anders als bei (D)SLR und daher die erhöhte Tiefenschärfe, die mich bei meiner CP4500 schier wahnsinnig gemacht hat!
__________________
Gruß
Stevie
____________________________
www.mescamesh.com
mescamesh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2004, 17:37   #22
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von mescamesh
Bei den Kompakten ist die Brennweite wirklich anders als bei (D)SLR ...
Wie meinst Du das denn ?
So ist deine Aussage einfach nur falsch.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 18:02   #23
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von mescamesh
Hallo,

die Tiefenschärfe ändert sich nicht um einen Milimeter bei dem Vergleich DSLR - SLR, da die Brennweite gleich bleibt, der Chip nimmt von dem "projizierten" Bild nur weniger auf als ein Stück Film (es sei denn Vollformat-Chip)
Bei den Kompakten ist die Brennweite wirklich anders als bei (D)SLR und daher die erhöhte Tiefenschärfe, die mich bei meiner CP4500 schier wahnsinnig gemacht hat!
Naja, soweit ist das wohl richtig. 50mm bleiben 50mm und z.B. Blende 2,8 bleibt 2,8. Man könnte also behaupten, dass die Tiefenschärfe der Dimage 7/A bei vollem Zoom (~50mm) und Blende 2,8 der einer Festbrennweite von 50mm bei Blende 2,8 entspricht. Jetzt kommt dann der Crop-Faktor in´s Spiel, der bei der Dimage irgendwo bei 4 liegt (deshalb 200mm Kleinbild-eq.), bei einer APS-Kamera bei 1,5-1,6 (Sichtfeld entspricht 75-80mm bei Kleinbild) und bei einr FF-Kamera eben bei 0. Die Tiefenschärfe ist dann also in allen drei Fällen gleich, während der Bildausschnitt dem Cropfaktor entsprechend kleiner wird. Sehr viel kleiner ist die Tiefenschärfe dann bei "echten" 200mm (die an der Minolta nicht zu realisieren sind!) an der APS-Kamera und noch viel kleiner an der FF-Kamera.

Ich habe jetzt an der D70 mit dem Sigma 18-125 festgestellt, dass der Unterschied zur Dimage diesbezüglich nicht sooo groß ist, da ich das Sigma meistens auf 8 abblende, während die Dimage noch sehr gut mit Offenblende zu benutzen war. Ich werde mir wohl was lichtstärkeres zulegen müssen, um mit der Tiefenschärfe spielen zu können.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 18:11   #24
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Zitat:
die Tiefenschärfe ändert sich nicht um einen Milimeter bei dem Vergleich DSLR - SLR
Dieser Satz ist wohl definitiv falsch, der Unterschied zwsichen SLR und DSLR ist der zulässige Durchmesser des Zerstreuungskreises, der vom Format (Film/CCD) abhängt.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 18:46   #25
mescamesh
 
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 45
Hallo,

Kompakte haben doch eine andere Brennweite wenn z.B. von Brennweite analog zu KB 35-155mm gesprochen wird, ist das dann auch nur ein Crop- Faktor oder hat die optik diese Brennweiten real??? Bitte klärt mich auf

@Jan:
Ich bin da mit physikalischen Sachen nicht so fit, aber ist der Zerstreungskreis nicht eine Objektivgröße??? Ich fange mit dem Chip dasselbe auf wie mit Film, nur eben einen Teil davon. Wenn ich ein Negativ auf APS-Größe (Chipgröße) zurechtschneide habe ich doch auch nicht mehr Schärfentiefe

Ich habe von Sony's 717 bis zur Dimage A2 alles ausprobiert und verzeiht mir die Ausdrucksweise: Die Ergebnisse sind Schrott im Vergleich zu einer (D)SLR
__________________
Gruß
Stevie
____________________________
www.mescamesh.com
mescamesh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2004, 18:53   #26
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Brennweite ist Brennweite ist Brennweite ........
Überall und immer
Bei jedem Objektiv an jeder Kamera

Minolta war nur so nett und hat uns die Berechnung des "Cropfaktors" abgenommen.
Das was auf dem Minolta Objektiv, auf dem Zoomring, gedruckt ist, ist nicht die Brennweite
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 19:04   #27
mescamesh
 
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 45
Ah so langsam dämmerts Wenn ich das Bild aus 'nem kleineren Bereich mit höherer Auflösung nehme, dann werden Pixel in einem größeren Bereich als scharf wahrgenommen. Scharf sind sie ja wirklich eigentlich nur in der Schärfeebene
__________________
Gruß
Stevie
____________________________
www.mescamesh.com
mescamesh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Iso-Werte: Vergleichbarkeit analog-digital

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.