SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 09:51   #21
Kesselflicker
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Hallo mseer

bei der Rose hast DU in jedem auch einen gravierenden Fehler gemacht.
Du hast Blende 3.5 eingestellt (womöglich noch bei 200mm). Die Anfangsblende ergibt leider nur sehr weiche Bilder.
Fotografiere diese Rose mal mit Blende 6.5 oder 8
Ich denke, dass das Bild von der Schärfe her dann recht unterschiedlich zu deinem jetzigen Rosenbild ist.

Als zweites kann ich dir nur empfehlen bei wertvollen Bildern grundsätzlich 2 oder auch mehr Bilder von den Objekten zu machen. Auch da wirst du recht gravierende Unterschiede feststellen. Denn der Bildstabilisator kann nicht alles Gewackel von uns eliminieren. Es ist durchaus möglich, dass wenn du 3 Bilder machst, 2 davon verwackelt sind und eins rattenscharf ist...

Also, ein bisschen mehr probieren und es wird schon klappen...
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 09:53   #22
mseer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 23
hallo ditmar,
das bild mit der rose ist auf einem stativ gemacht und sowohl mit autofokus und manuel fotografiert und es war nicht möglich die mitte der rose richtig scharf zu bekommen. was soll ich denn falsch gemacht haben, windig war es auch nicht, wenn es nur das eine oder andere wäre ok aber es sind halt alle bilder die so aussehen.
die bilder sind alle nicht nachgearbeitet, auch die bilder von der s7000 sind nicht nachgeschärft oder so. poste doch mal ein bild das original ist an damit ich mir mal die schärfe ansehen kann, vielleicht hat meine cam ja auch einen defekt.
wie verlinke ich ein bild damit man direkt darauf klicken kann???
gruß
mseer
mseer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 10:52   #23
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Hallo mseer,

genau solche "Rosenbilder" erhalte ich auch oft dann, wenn ich a) mit offener Blende, b) mit großer Brennweite und vor allem c) im Tele-Makromodus fotografiere.

Der Schärfebereich ist dann wirklich minimal, fast punktuell. Und nicht immer war ich hinterher mit dem Fokuspunkt der Kamera einverstanden.

Ich kann dir nur raten, es mit der Offenblend enicht zu übertreiben (wähle auch mal 4.5 oder 5.6). Und mach auf jeden Fall mehrere Aufnahmen, setze evtl. den Fokuspunkt (mittels FFP) minimal neben den vorherigen.
__________________
Meine bescheidene Galerie

ISO-Star
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 10:54   #24
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Hallo mseer,
ich habe einmal 3 Bilder auf die schnelle mit kurzem Kommentar eingestellt! Nur das erste ist mit Stativ entstanden, die zwei aus dem Britzer Garten Freihand bei nicht so schönem Wetter.

Hier sind Sie!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:13   #25
Kesselflicker
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Hallo mseer

ich hoffe nicht, dass ich hier mit mir selbst rede (sieht nämlich so aus).
Also nochmal, Blende schliessen ( 5.6 - 8 ) und die Bilder sind scharf!
Sieh dir meine beiden Bilder in meiner Gallerie an, sie sind beide OHNE Stativ gemacht, und ich habe übrigens keine sehr ruhige Hand... (und schau dir auch die Blende und die Brennweite an)
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 11:17   #26
vbanken
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-40668 Meerbusch
Beiträge: 17
Scharfe Bilder

Hallo mseer,
ich kann einigen Vorredner nur recht geben, die Unschärfe liegt nicht an der A2!
Sieh mal hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1673640
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1642754

Beide Bilder übrigens OHNE Stativ.

Man sollte nur bei 200mm Macromodus nicht Bl. 3,5 wählen!

Gruß
Volker
vbanken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:19   #27
mseer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von ISO-Star
Hallo mseer,

genau solche "Rosenbilder" erhalte ich auch oft dann, wenn ich a) mit offener Blende, b) mit großer Brennweite und vor allem c) im Tele-Makromodus fotografiere.

Der Schärfebereich ist dann wirklich minimal, fast punktuell. Und nicht immer war ich hinterher mit dem Fokuspunkt der Kamera einverstanden.

Ich kann dir nur raten, es mit der Offenblend enicht zu übertreiben (wähle auch mal 4.5 oder 5.6). Und mach auf jeden Fall mehrere Aufnahmen, setze evtl. den Fokuspunkt (mittels FFP) minimal neben den vorherigen.
hallo iso-star,
ich habe die bilder auch bis f11 versucht scharf zu bekommen aber leider auch ohne ervolg. wie gesagt selbst manuel war die blume nicht scharf zu bekommen obwohl im sucher alles scharf war (lob an den sucher)

Zitat:
Zitat von Ditmar
Hallo mseer,

ich habe einmal 3 Bilder auf die schnelle mit kurzem Kommentar eingestellt! Nur das erste ist mit Stativ entstanden, die zwei aus dem Britzer Garten Freihand bei nicht so schönem Wetter.
hallo ditmar,
vielen dank für deine bilder! das erste finde ich klasse und auch scharf, das zweite und das dritte finde ich auch nicht schärfer wie meine bilder, kann aber am leichten wind liegen bzw an der kombination aus wind und deiner unruhigen hand bei einer 1/100s und 172mm tele. ich gehe also davon aus das es sich nicht um einen defekt handelt. die kamera macht einfach (für mein empfinden) etwas zu weiche bilder, die erst durch das nachbearbeiten an an schärfe gewinnen. ist ja auch für abzüge eine tolle sache, dort sehen die bilder ja dann auch klasse aus und nicht überschärft. nur möchte ich gern selbst bestimmen wann die kamera ein weiches bild erzeugen soll damit es dann beim ausbelichten gut aussieht.
gruß
mseer
mseer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:21   #28
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@ Volker,
Klasse Aufnahmen die Du da zeigst, gefallen mir beide!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:26   #29
mseer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 23
@ volker,
2 wunderschöne aufnahmen !!!
wie ich in meinem letzten beitrag geschrieben hatte habe ich bis blende 11 versucht (mit stativ und windstille) aber alles ohne ervolg

gruß
mseer
mseer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:30   #30
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es gibt eine förderliche Blende, bei der der Gewinn an Schärfe durch die Verringerung der Objektivfehler und der Verlust an Schärfe durch Beugung einander die Wage halten, das ist bei der Dimage etwa Blende 5,6 (Bei KB deutlich kleiner!). Evtl. kann zugunsten einer größeren Tiefenschärfe auch stärkeres Abblenden sinnvoll sein, bei Blende 11 glauben manche dann aber schon wieder einen Abfall der Schärfe zu erkennen.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.