![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
Dein ursprünglicher "Test" war EIN Vergleich dreier Bilder - nicht mehr. Dieser Vergleich sagt über die Eigenschaften der Objektive nichts aus - schon gar nicht dass das 1,7/50 schlechter sei als die beiden anderen! Ich bin ein Verfechter des Kit-Objektivs, aber aus einer Aufnahme kann man keine allgemeingültige Aussage treffen. Weder für den Objektiv-Typ im allgemeinen, noch für DEIN Objektiv im besonderen. Warum? Das Um und Auf beim Objektivtesten ist die Fokussierung. Wie sicher kannst du dir sein, dass deine Einstellung die optimale war? Ich habe sehr viele Objektivtests durchgeführt und weiß daher, dass es auf mm ankommt. Es könnte(!) durchaus sein, dass DEIN Kit bei f/8 und 50mm minimal besser ist als DEIN 1,7/50 bei f/8. Sicherheit für diese Aussage würde aber weitere Tests bedingen.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (06.06.2011 um 06:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Du hast doch lediglich im Zentrum einige Strukturen, die einen (wenn auch nicht zuverlässigen) Schluss zulassen. Wie der Schärfeabfall zu den Rändern verläuft, lässt sich bei deinem Vergleich doch überhaupt nicht feststellen. Außerdem machst du eine Nahaufnahme, bei der es auf jeden einzelnen Zentimeter, wenn nicht sogar Millimeter ankommt. Vielleicht hast du die Nahgrenze des 50/1.7 sogar unterschritten? Oder deine Kamera fokussiert ausgerechnet dieses Objektiv im Nahbereich nicht sauber? Manchmal zuckt der Autofokus einer Kamera auch mal, so dass der Fokus nicht mehr ganz stimmt und erst ein erneuter halber Druck auf den Auslöser lässt ihn wieder in die korrekte Position hineinspringen. Bei meiner A700 ist das jedenfalls so. Ich meine, du solltest zur endgültigen Beurteilung der Schärfeleistung der drei Kandidaten noch weitere Vergleichsfotos machen aus größerem Aufnahmeabstand und mit deutlicheren und bis in die Außenbereiche des Bildes gehenden Strukturen. Und mit einem statischen Motiv. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Vermutlich vestehst Du falsch: Du sollst Testreihen machen. Dass dabei die Objektive jeweils immer vergleichbar eingestellt sein sollen, ist klar. Dein bisheriger Test sagt aber zu wenig aus. Selbst wenn Du nur 50er Festbrennweiten vergleichen würdest, solltest Du dies in Testreihen tun, z.B. alle Objektive bei 2.8, alle bei 4, alle bei 5.6, alle bei 8 usw. und das dann noch jeweils bei unterschiedlichen Motiven und Entfernungen.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Welche dieser drei Richtungen wird der Thread wohl einschlagen:
1) der "Test" bleibt wie er ist, bringt also niemandem etwas 2) es werden seitenweise Testbedingungen und Links zusammengestellt, die dem TO letztlich zu aufwendig sind, verglichen mit 3 Objektivwechseln und kurz freihand auslösen (bei nicht dargestellten Testbedingungen ist zunächst mal das schlechtest mögliche anzunehmen). Bringt ebenfalls nichts, nur langwieriger. 3) der Austausch hier führt tatsächlich zu einem aussagekräftigen Test und wir bekommen endlich eine Ergänzung zu Photozone, die auch unsere alten Minolta Schätzchen berücksichtigt. Die teils unsäglichen Bewertungen auf Dyxum der Art: "5 Punkte, das 50/1.7 ist das schärfste Objektiv überhaupt. Jedenfalls im Vergleich zum 18-70. Soweit man nach 3 Bildern sagen kann" kann man dann auch endlich vergessen, sofern man überhaupt etwas darauf gibt. Das wäre toll aber da müssen schon mehrere Eigenschaften beim TO zusammenkommen: Akribie und Systematik, Zeit, den Willen die Zeit auch aufzuwenden, technisches Verständnis, ein bißchen Equipment etc. siehe Stuessi. Und mit der Beantwortung der Frage "was teste ich da eigentlich?" (mein Stativ? meine Fähigkeit zum manuellen Fokussieren? den Autofokus? den RAW Konverter? ...) fängt die Sache an und da bin ich bei der gezeigten Reaktion auf Kritik jetzt erst mal nicht allzu optimistisch. Vielleicht konnte ich den Thread damit entweder abkürzen oder noch besser Variante 3 pushen... wer nach so einem bißchen Kritik aufgibt, hat eh nicht den Biß O:-) So, jetzt geh ich weiter Bilder sortieren (altes Studio-Shooting). Erstaunlich, man kann sogar mit einem 24-200 scharfe Bilder produzieren, auch technisch, also who cares :-) Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
|
Aua ... :-)
Ich danke allen Schreiberinnen und Schreibern, allerdings finde ich es etwas kurios, was aus meiner Bitte wurde, die lediglich beinhaltete, die Schärfe dreier Bilder zu bewerten. Einige User kamen dieser Bitte nach, anderen schien sie leider etwas zu profan, deshab wurden ganze Abhandlungen verfasst, die teilweise auch recht interessant zu lesen waren. Leider "Thema verfehlt ..." :-)
Es ist aber interessant zu sehen, welche Eigendynamik ein kleiner Anstoß entwickeln kann. Bitte meine Zeilen nicht falsch verstehen, aber ich wollte gar keinen allgemeingültigen Qualitätstest der Objektive durchführen, sondern lediglich die Schärfe der Objetive bei den geschaffenen Bedingungen bewertet wissen. Wenn hier noch jemand Anregungen hinterlegen möchte, so ist das natürlich gerne gesehen, ich selber verabschiede mich aber nun aus diesem Thema und danke nochmals für das Engagement. Immer gutes Licht wünscht Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Zitat:
Daher kann ich die Auseinandersetzung mit diesem Thema durchaus nachvollziehen. Dass im weiteren Verlauf des Beitrags Bilder gezeigt werden, die rein gar nichts mit einem TEST zu tun haben, hat vielleicht nicht jeder richtig eingestuft. Ein Test in der hier üblichen Bedeutung des Wortes war das ganz sicher nicht!
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
|
@Gottlieb
Das habe ich auch nie behauptet. Was mein Begehr war, habe ich ja breit formuliert. Dennoch danke ich auch Dir für Deinen "freundlichen" Kommentar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
|
@Rudolf
Wie ich es schon formulierte, ging es für mich um die Schärfe der Objektive bei den vorhandenen Bedingungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
|
PS
Das verwendete Motiv war nicht falsch, denn es ging genau um dieses Motiv, nicht um ein ganzes Gesicht, eine Testkarte oder gar Urmel aus dem Eis. :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|