![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Re: A2 kaufen - wirklich eine gute Entscheidung?
Zitat:
Da ich die A2 nun auch schon 4 Monate besitze (vorher 1 Jahr die D7i), gebe ich hier mal meinen Senf im Telegrammstil hinzu: - Rauschen: keine Sorge, sie rauscht nicht mehr als alle anderen Digicams, imo sogar wesentlich weniger als die meisten anderen; letztes Wochenende wegen schlechtem Licht mit ISO200 fotografiert, Bilder etwas nachbearbeitet, Ergebnis gut, vom Rauschen keine Spur mehr. Bei ISO64 wirst Du kein Rauschen sehen, das stört! - Bildqualität: bin ich nach wie vor begeistert davon - Err-Meldungen: Hatte ich noch nie, liegt imo am Überhitzen der Cam bei Dauereinsatz und hohen Aussentemperaturen, also keine Angst - Minolta-Service habe ich noch nie gebraucht, mit 7i und A2 keine Probleme (dreimalaufholzklopf) - Bugs: Smear-Effekt tritt bei allen EVFs auf, stört mich nicht; Rosi-Bug: imo zu sehr diskutiert, stört mich nicht, wird auch Dich nicht stören; FoSi-Bug (Hotpixel bzw. Smarties, also bunte Punkte bei Langzeitbelichtungen in der Dunkelheit): ist wesentlich besser als bei der A1, bei ISO64 und nicht allzuvielen Aufnahmen hintereinander, so dass der Chip überhitzt, so gut wie nicht mehr vorhanden Fazit: Ich habe den Kauf der A2 nie bereut und freue mich nach wie vor, wenn ich "Black Beauty" in der Hand habe und Fotografiere. Kauf sie!!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
moin an alle,
erst mal vielen dank für die vielen beiträge. bin leider nicht oft online zum zeitnahen antworten. mein eindruck bisher ist das sich viele antworten auf einer doch mind. semi-professionellen wissensbasis bewegen. nicht das ich jetzt gar keine ahnung hätte ... , aber nuja, bin kein fotograf mit studio, und bis ich 5000 bilder hab ... ![]() zu den test muß ich sagen, klar hab ich sie gelesen (www.dpreview.com). mir war ein brennweitenbereich von 28 mm + wichtig, und das antishake system gefällt mir auch. obs jetzt 8 MP sein müssen sei dahingestellt. vorraussichtlich werde ich in nz eher der kategorie "gelegenheitsknipser" angehören. also wohl viel außenaufnahmen. dazu noch eine frage: gibts eigentlich sinnvolle presets für die oder die gelegenheit, von erfahrenen profis empfohlen? und noch eine: gibts die möglichkeit ein gedrucktes handbuch zu beziehen hier im forum noch? achja, als student möchte ich ein wenig neidisch zugeben, das mir eine a2 und eine a80 in der selben tasche nunja ein wenig luxuriös erscheinen. ![]() auch deswegen fällt mir die entscheidung nicht leicht. so, dann werde ich mal bei geizhals.at den preis checken gehen. erst mal schönen abend, gruß stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
|
Zitat:
sieh mal hier, damit kommt man als Ausgangsbasis schon ziemlich gut weg und kann von dort aus ggf. noch auf eigene Vorlieben spezialisieren. Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
moin.
danke, die presets von winsoft habe ich gefunden. das sieht ja sehr erprobungswürdig aus. wenn ich mir jetzt eine a2 kaufe, wird die eigentlich schon mit firmware 1.12 geliefert? oder muß ich da noch manuell updaten? und noch eine frage (ohne jetzt eine riesen grundsatzdisk. loszutreten hoffe ich): ist es bei verwendung von cf karten sinnvoll, eher kleinere karten zu verwenden (zB aus datensicherh.-gründen, falls mal eine kaputt geht), zb eine 512er und/oder eine oder 2 256er ? oder gleich eine große? gruß stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo molay.
Zur Firmware kann ich nur sagen, dass es nicht schwer ist, sie selbst aufzuspielen, falls die Cam noch nicht die aktuelle Version hat. Bei den CFs rate ich Dir auf jeden Fall zu zwei kleineren Karten, als zu einer grossen. Im Falle eines defektes stehst Du dann nicht tagelang ohne Medium da, falls mal eine kaputt geht. Ich habe z.B. ein Microdisc (1GB) und eine 512er CF.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: D-50769 Köln
Beiträge: 29
|
Einstellungs-Empfehlungen
Hallo,
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
kann man denn generell sagen dieses oder jenes farbprofil passt am besten zur A2? oder ist es alles nur geschmacksache?
zumal die bilder am monitor ja oft anders aussehen als gedruckt/ausbelichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
ok, habe gerade im tipsundtricks-bereich einen thread über die farbräume gefunden.
hat sich dann erstmal erledigt meine frage... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Molay,
für mich ist das Geschmackssache sowie auch eine Sache der gesamten Komponenten in der Kette (Monitor, Drucker). Ich habe meine Parameter im Moment nicht parat, bin aber mit der Darstellung auf HP-TFT und Canon i865 inzwischen mehr als zufrieden -- Belichtung habe ich noch nicht getestet.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|