![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich hatte aus den EXIF-Informationen (200mm Brennweite) gefolgert, dass es ein Vollformatobjetiv war. Wenn da der Effekt aufgrund des Wackeldackels sichtbar wäre, würde das ganz schön weite "Wackelwege" bedeuten. Bei einem APS-Objektiv wäre es noch schlimmer.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Das könnte ein anzeichen sein für den typischen D7D Error 58. Evtl ein vorreiter da es ja da auch ein Mechanik Problem war. Aber ob sie das noch reparieren kann ich dir nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Die Frage ist nur, warum der schwarze Balken mal unten und mal seitlich ist, je nach Kamerahaltung.
Vielleicht ist da wirklich etwas lose (Leiterplatte mit dem Bildsensor z.B.). |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|