Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv - Tamron 18-270 PZD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 22:02   #21
marcelluettmann
 
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von sir-dart Beitrag anzeigen
Das SAL18250 ist nun da, soweit bin ich zufrieden damit (nur erste Tests)
Wenn man die Einschränkungen dieses Objektivs kennt (lichtschwach, Kissenschlacht am kurzen Ende (Verzeichnung unter 35 mm ist echt krass), wird man davon nicht enttäuscht. Im Fotostudio beim Dessous- oder Babybauch-Shooting, beim Familienausflug, wenn der Kleine mal wieder wieselflink durch die Gegend rennt, oder auch heute beim Motocross: Mopped zu meinen Füßen in der Steilkurve bei 18 mm, dann im Sprung bei 250 mm... Dazwischen schien der AF zu rufen: "Mopped, machste ma hinne, oder was?" Und optisch hat das Objektiv bei JEDEM Bild geliefert, was es halt liefern kann. Ist das einzige meiner Objektive, auf das ich mich wirklich verlassen kann - selbst beim Ofenrohr weiß man nie, wie viel CA man bekommt.
Das SAL18250 ist das einzige Objektiv, das ich IMMER dabei hab. Mein Arbeitstier.

Gruß,
Marcel
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de
marcelluettmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 15:35   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mein Tamron 18 -270 PZD soll am 14.4.11 geliefert werden...
Und, ist es da? Laut Shopauskunft ist es jetzt zumindest bei zwei Händlern auf Lager.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 07:50   #23
bonesaw
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 48
Alpha SLT 33

Ich habe heute die Versandnachricht von meinem Onlinehändler bekommen. Das Objektiv ist auf dem Weg zu mir. Ist halt jetzt das lange Osterwochenende, d.h. vor Mittwoch wir es wohl nicht bei mir landen.
bonesaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 16:19   #24
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von marcelluettmann Beitrag anzeigen
Wenn man die Einschränkungen dieses Objektivs kennt (lichtschwach, Kissenschlacht am kurzen Ende (Verzeichnung unter 35 mm ist echt krass)...
Die "Kissenschlacht" findet am langen Ende statt. Am kurzen Ende gibt es eine gewaltige "Tonne"...

Beides läßt sich aber sehr einfach korrigieren (zB. automatisch mit DxO).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 16:31   #25
bonesaw
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 48
Alpha SLT 33

Das Tamron ist gestern eingetroffen. Habe auch schon ein bisschen damit rumgeknipst. Da es mein erstes DSLR-Objektiv ist und ich keinerlei Vergleich habe wage ich aber nicht es näher zu beurteilen.
bonesaw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2011, 09:41   #26
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

gibt es denn schon ein paar mehr Erfahrungen mit dem 18-270 PZD?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 11:28   #27
Mammon
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Hallo,

gibt es denn schon ein paar mehr Erfahrungen mit dem 18-270 PZD?
das würde mich auch mal interessieren
Mammon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:57   #28
bonesaw
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 48
Alpha SLT 33

Ich finde das Teil super. Hat alles was ich mir erwartet habe. Klein, leicht, schnell. Habe ein brauchbares und bezahlbares immerdrauf und Reiseobjektiv gesucht und gefunden. Natürlich hat ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich die bekannten Nachteile, mit denen ich aber gut leben kann. Ich bin keiner, der sich seine Bilder unterm Mikroskop anschaut um Fehler zu finden, oder der die Bilder so mit Photoshop verschlimmbessert, dass sie völlig unnatürlich wirken.
Das einzige, was ich an dem Objektiv bemängeln würde, wäre dass das Objektiv wenn man die Kamera nach unten hält von alleine ausfährt, Man kann es zwar feststellen, aber nur in komplett eingefahrener Stellung. Beim nach oben fotografieren ist es natürlich das gleiche, das Objektiv fährt von alleine ein, wenn man es nicht festhält. Hier hat man wohl einen Kompromiss zwischen Leichtgängigkeit und Benutzerfreundlichkeit geschlossen. Wünschenswert wäre hier gewesen, wenn man das Objektiv in jeder Stellung feststellen könnte.
bonesaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 18:08   #29
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ok, wenn man es nach unten hält und es läuft, das kann ich verstehen. Aber wenn man es nach oben hält, gehe ich davon aus das man fotografiert und dann hält man doch sowieso die Kamera und das Objektiv fest und dann kanns auch nicht laufen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 18:31   #30
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ok, wenn man es nach unten hält und es läuft, das kann ich verstehen. Aber wenn man es nach oben hält, gehe ich davon aus das man fotografiert und dann hält man doch sowieso die Kamera und das Objektiv fest und dann kanns auch nicht laufen.
Dafür ist der Widerstand beim zoomen recht gross Der Wunsch nach einem jederzeit-Feststellschalter besteht schon immer und bei allen (Super)zooms, ich denk mir mal die Hersteller werden das aus Kostengründen nicht machen... vielleicht irgendwann einmal

Auf DPR haben es auch schon Leute leicht angetestet, soll ganz ähnlich wie die bisherigen Sony/Tamron/Sigma sein... Einzig AF ist sehr leise (aber nicht unbedingt schneller)... Fazit dort: Für Besitzer eines der anderen Superzooms kein Wechselgrund.

Für mich wären die Verzerrungen des SAL-18250 ein Grund gewesen, allerdings sind die beim neuen Tamron auch nicht viel besser... schade!
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv - Tamron 18-270 PZD

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.