![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
So,
hab noch mal gesucht: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=81949 Scheint wirklich ein generelles Problem zu sein ![]() Da frage ich mich dann um so mehr wie sich das die neuen Alphas verhalten. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Leider nein.
Die Messung erfolgt mit Offenblende und beim Auslösen wird abgeblendet. Und je nach Objektiv verschiebt sich da dann die Schärfenebene nach hinten. Spezialisten dafür sind u.a. 2,8/20mm , 1,4/50mm, 1,4/85mm, also alles Objektive mit spärischer Unterkorrektur. Damit hast dann genauso Fehlfokus. Damit es stimmt müßte mit Arbeitsblende gemessen werden, nur sieht halt der Sensor dann nichts mehr. Es gibt aber auch andere AF-Fehler, da bin ich nicht der Spezialist. War nur beispielhaft gemeint. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Mein Problem ist aber bei offenblende. Mit geschlossener Blende bin ich ja zufrieden. Das Problem der Blendenverschiebung sollte dann natürlich bei beiden Verfahren gleich sein. Ist aber wohl momentan nicht ganz mein Thema.
Eigentlich würde ich gerne wissen wie sich die neueren Alphas da so verhalten. Siehe Link. In der Diskussion wurde festgestellt das der Kreuzsensor der A300 mit Lichtstarken Optiken bei offenblende Probleme hat. Der der A700 soll da deutlich besser sein. Die Frage ist, was macht da eine A33/55/580? Sollte das Problem damit deutlich verbessert sein währe das für mich ein ganz großer Grund für ein Update ![]() Also, wer ist von einer A300/350 auf ne A55/580 umgestiegen und kann zu dem Thema was sagen? MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn du bei offener Blende Problem mit dem Scharfstellen hast, dann liegt es nicht daran. Aber wie schon gesagt, meist hilft eine Justage der Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das mit der Justage ist ja das was ich bezweifle. Wenn die Optik bei schließen der Blende den Schärfepunkt verschiebt und die Kamera auf kleine Blenden und kurze Entfernungen angepasst wird sollten dann ja die anderen Bereiche nicht mehr passen. Ich habs mal mit den AF Schrauben am Stativgewinde getestet. Wenn der AF im Nahbereich sitzt ist der AF bei den entfernteren Objekten deutlich daneben
![]() Was kann der Service da anders machen? Jetzt hab ich sie wieder so wie sie war. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Da es wohl ein Problem einiger Objektive ist, das sie beim Abblenden den Fokus verschieben, bzw. die Schärfeebene sich nicht gleichmäßig nach vorne und hinten ausweitet, wird auch der Service nichts machen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Würde ich auch so sehen. Dabei handelt es sich um einen konstruktionsbedingten Fehler einiger Objektive. Die Kamera kann da nichts machen. Testen kannst du das auch durch manuelles Fokussieren. Das machst du ja auch bei Offenblende und beim Schließen der Blende sollte der Fehler dann auch auftreten.
Frage an die Experten: Wie sieht es denn bei den MicroAF-Korrekturen der ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich glaube auch nicht das ein Micro Adjust da wirklich hilft. Auch damit würde sich ja nur ein Mittelwert suchen lassen mit dem man bei kurzen und längeren Entfernungen am besten leben kann. So wie ich es mit den AF Schrauben gemacht hab.
Das Problem was ich anscheinend habe ist die schlechte Treffsicherheit des Kreuzsensors bei extrem nahen Objekten bei weit offen Blenden. Daher würde es mich interessieren wie sich da z.B. die A700 und die neuen Alphas im direkten Vergleich zu der A300 schlagen. Ich glaub ich brauche mal wen mit ner A370 oder ner SLT wo ich meine Linsen mal dran schnallen kann ![]() ![]() MFG Michael Geändert von looser (27.02.2011 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Auch andere Kameras sind von Fokusproblemen betroffen. Ich würde die Kamera an deiner Stelle mal einschicken oder damit leben, denn deine Frage "erwarte ich zu viel" würde ich zumindest angesichts des gezeigten Beispiels bejahen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Genau deshalb werde ich sie nicht einschicken. Ohne Grund wird Geissler die nicht zu Gesicht bekommen.
Ich denke ein Vergleich mit z.B. einer A700 und einer anderen A300 würde schon Licht ins dunkel zu bringen. Mal sehen zum nächsten Treffen hier in HI kann ich leider wieder nicht. Aber beim nächsten mal. Vielleicht kann mir da dann ja einer mal ne A700 kurz in die Hand drücken. Die Fernbedienung, eine Zeitung und die Objektive kann ich ja dann mitbringen ![]() Mit der A300 bin ich ja eigentlich ganz zufrieden. Sind eben nur die kritischen Momente und mit dem A300 Sucher bei 28mm und Blende 1,8 ist auch manuell nicht einfach obwohl ich extrem gute Augen hab. Ich glaub die A33 rückt immer näher ![]() MFG Michael Geändert von looser (27.02.2011 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|