![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 15
|
Ja manchmal denk ich mir auch das gibts ja net da muss was am Objektiv sein.
Und zack sitz ich vorm PC und such nach besseren Objektiven, wobei man sich aber stattdessen besser mit seiner Kamera beschäftigen sollte. Denn wie bereits bemerkt wars auch bei mir ein Bedienerfehler! Also an eine Festbrennweite habe ich auch schon gedacht ! Ich fotografiere sehr oft ( wie auch heute morgen ) kurz vor Sonnenaufgang ! Da bringt die zusätzliche Lichtstärke definitiv was ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was hältst du davon, den Hund zuerst mal müde zu machen und dann zu fotografieren. Einfach mal eine halbe Stunde Rad fahren, etwas Stöckchen holen spielen oder etwas mit ihm laufen. Wenn ich unseren zum Mountainbiken mit hatte, war er nach 5-8 km platt und lag seelenruhig da. Und natürlich bin ich nicht gerast wie ein irrer, sondern habe mich immer dem Hund angepasst.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 15
|
Hallo Wolfgang !
Danke für den Ratschlag! Das werd ich mal probieren. Ich bin zwar sehr oft mit ihr draußen und sie ist ein wahres Kraftpaket was Ausdauer angeht, aber mit Radfahren könnte es klappen. Spazieren gehen hilft bei ihr gar nix. Nach einer Stunde bin eher ich müde, nicht Bella ![]() Lg aus Österreich ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Vorfokussieren hilft z.B auch also und irgendwo Sitzen und Warten lassen, Kamera auf einen Punkt Fokussieren wo der Waufzi vorbeikommen wird und nur noch rechtzeitig abdrücken.... nebenbei gute Erziehungsmaßnahme....
Wenn wir zu zweit mit unserem Hund Gassie waren, haben wir uns so 300m auseinander gestellt und den Hund immer gerufen, das sorgt für lange Zungen und ausgeglichene Hunde ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
ich sehe bei den Aufnahmen verschiedene Probleme. Das 1- ist an sich unscharf bei WW. Da ist die Frage obs Fokus war oder nicht. Nach der Aufnahmesituation( stehender Hund), der Belichtungszeit und Brennweite sollte das Foto in der Größe gestochen scharf wirken. Hier muss Du mal testen ob das Objektiv im WW vielleicht eine Schwäche hat oder Du einfach noch nicht richtig mir dem AF klar kommst ![]() ![]() Die Forlgeaufnahmen wurden ja mit längeren Brennweiten gemacht und sehen deutlich schärfer aus. Das letzte Beispiel mit Crop scheint ansich scharf zu sein. leider ist es stark am rauschen, was dann die Schärfe auffrisst. Da das Original schon gecropt ist und Du dann noch nen crop gemacht hast weint da nicht mehr möglich zu sein. Bei ISO 200 sollte Rauschen ja kein Thema zu sein. MFG Michael Geändert von looser (20.02.2011 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 15
|
wie teste ich denn mein Objektiv auf Schärfe ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Na Du schnallst die Kamera auf ein Stativ, stellst den Selbstauslöser ein und machst den Stabi aus. Dann stellst Du die Kamera auf A.
Dann machst Du Fotos bei verschiedenen Blenden und Brennweiten. Die sollten dann scharf oder auch nicht scharf sein. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 15
|
aha
dann hol ich mal schnell mein Stativ und mach das gleich mal. Danke !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Evola,
ich habe mir die Bilder angesehen, und glaube nicht, dass das Objektiv schlecht ist. Es ist nicht durchgängig gleich gut, z.B. bei Offenblende, und vermutlich auch nicht am langen und am kurzen Ende. Genaueren Aufschluss darüber würde das Datenblatt geben. Für die Unschärfen gibt es sicher mehrere Erklärungen. - an den Bildrändern sind z.T. deutliche Farbsäume an Hell-/Dunkelkanten zu sehen. Die verschlechtern den Schärfeeindruck. - Du hast mit weit geöffneter Blende fotografiert. Das ist nicht die Stärke eines Kit-Objektivs. - Ob ein Fehlfokus vorliegt, kann man nur anhand des Origialbilds erkennen, wenn z.B. Bereiche vor oder hinter Bella eindeutig schärfer sind. - Das Motiv ist zu klein. Dass beim Ranzoomen Details auf der Strecke bleiben, ist wohl klar. Die Farbsäume lassen sich per EBV ziemlich gut wegrechnen. Das geht allerdings nur, solange das Bild nicht einseitig beschnitten ist, denn die Berechnung geht von der Bildmitte aus. Nicht zu unterschätzen ist auch der Schärfeverlust, der durch die Verkleinerung des Bildes auf Forengröße entsteht. Ein skaliertes Bild muss eigentlich immer etwas nachgeschärft werden. Zu diesem Thema gibt es schon sehr ausführliche Berichte. Wenn ich das bei Deinem ersten Bild anwende, ist es bei dieser Auflösung durchaus scharf. Es gibt vorerst keinen Grund, das Kitobjektiv auszutauschen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 15
|
So ich hab mal das Sparschwein von meinem Neffen für einen Test "vergewaltigt"
Hier sieht man die Ergebnisse ! Ich denke mal die sind alle schön scharf ! http://www.flickr.com/photos/5971369...th/5460518933/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|