![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
|
Also eigentlich sind es drei Tage, 10 Uhr morgens kann ich sie abholen. So sehr dringend brauch ich sie nicht, da kann ich auch mal ne Weile auf die Kamera verzichten. Hauptsache ist doch, dass es hinterher wieder gut aussieht
![]() Vielleicht sind die dort ja auch so gut, dass sie jeden Tag 20 Kameras zum Reinigen bekommen, dann dauert es eben ein bisschen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
ist zwar etwas spät, aber eine Sensorreinigung kann jeder Zeit von Nöten sein. Ich habe hiermit guter Erfahrung gemacht. (Preis in Summe ca. 8Euro) ![]() https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]()
Die Fusseln bleiben solange am Wattestäbchen dran, bis der Isopropylalkohol verdunstet ist. Dann fallen sie vielleicht runter. Bis dahin sollte man fertig sein.
![]() Geht eigentlich sehr gut. Auch beim Spiegel meiner neuen A33 (Das ist eine Folie und um einiges empfindlicher als der Sensor).
__________________
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, und dann ist der erste Kratzer drinnen und dann kommt das große Geajmmer.
Es gibt fusselfreie Stäbchen und es gibt fusselfreie Tücher, die man um einen Spatel legt und damit den Druck schön gleichmäßig verteilt. Die einschlägigen Webshops führen die. Da hast dann auch die Garantie, dass das auch klappt. Aber okay, no risk no fun. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
|
Also liebe Leute,
habe die Kamera gerade abgeholt. Die 40€ haben zwar schon ein wenig geschmerzt, dafür ist der Sensor jetzt blitzeblank und ohne Kratzer. Das Reinigen lass ich mir vielleicht mal von jemanden zeigen. Erst dann werd ich da selbst Hand anlegen.. und das hoffentlich ohne hysterische Anfälle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na dann viel Spaß mit dem blanken Sensor
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.518
|
Ente gut alles gut - wegen 40 € fang ich nicht an meinen Sensor zu begrapschen !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zitat:
![]() Für 40 Euro sollte ich mir überlegen, Hauptberuflich Sensorreiniger zu werden. ![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|