Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2014, 22:26   #2841
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Na ja, solange es im APS-C-Bereich noch die 58 gibt, geht es ja noch (die 77 ist mir zu "groß"). Aber was kommt nach der 58? Angesichts des E-Mount-Feuerwerks der vergangenen 18 Monate brauche ich mir um den E-Mount-Bestand und die E-Mount-Auswahl keinerlei Sorgen zu machen. Aber A-Mount ...
Ich mache mir weder Illusionen noch Sorgen, sondern nehme es so wie es kommt hin.Dabei genügt es zu wissen was man nicht will oder sich nicht leisten kann, was dann übrig bleibt nimmt man. Das A-Mount Flamme wird nicht ausgehen,aber gedrosselt.Die A77 II ist außerdem endlich mal eine A-Mount Kamera, die nicht mit der heißen Nadel gestrickt wurde und ausgereift auf den Markt gekommen ist.Das ist ein dicker Pluspunkt.
Das A-Mount auslaufen zu lassen traut sich Sony nicht.Interessant wäre zu wissen auf welchem Markt sich das A-Mount gut verkauft und wo nicht.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 23:08   #2842
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Für das A-Mount ist die jetzige Photokina eine Katastrophe. Das wird zukünftig noch sehr deutlich werden.
Es war bereits mit Einführung der SLT klar, dass A-Mount nicht mehr benötigt werden wird, sobald der AF im E-Mount aufgeholt hat. Und mit der a6000 ist das summa summarum erreicht. Als "Altglashalter" für A-Mount-Objektive genügt - bis auf den Stabi - auch eine E-Mount mit Adapter, wenn man unbedingt ein neues Gehäuse will.

DSLR-Systeme wie Nikon F, Canon EF und Pentax K behalten ihren Existenzanspruch wegen des Spiegelreflexsuchers. SLT hat keinen und kann deshalb zu Gunsten von E-Mount allmählich aufgegeben werden.
Giovanni ist offline  
Alt 17.09.2014, 23:13   #2843
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es war bereits mit Einführung der SLT klar, dass A-Mount nicht mehr benötigt werden wird, sobald der AF im E-Mount aufgeholt hat. ....
Ist das Dein Ernst, oder sollte das nur ein Späßle sein?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 17.09.2014, 23:30   #2844
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es war bereits mit Einführung der SLT klar, dass A-Mount nicht mehr benötigt werden wird, sobald der AF im E-Mount aufgeholt hat. Und mit der a6000 ist das summa summarum erreicht. Als "Altglashalter" für A-Mount-Objektive genügt - bis auf den Stabi - auch eine E-Mount mit Adapter, wenn man unbedingt ein neues Gehäuse will.

DSLR-Systeme wie Nikon F, Canon EF und Pentax K behalten ihren Existenzanspruch wegen des Spiegelreflexsuchers. SLT hat keinen und kann deshalb zu Gunsten von E-Mount allmählich aufgegeben werden.
Wo bleibt da die Logik?

So lange Sony den Adapter mit einem AF Modul verknüpft, der dem aktuellen Stand
(A77II) in kleinster Weise entspricht, sind A-Mount Kameras keineswegs obsolet.

Erst wenn hier ein gewaltiger Entwicklungsschritt erfolgen sollte, würde das Sinn machen, wobei das Handling vieler Objektive (Tele, große Zooms, etc.) an den kleinen Gehäusen immer noch suboptimal wäre.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 17.09.2014, 23:39   #2845
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So lange Sony den Adapter mit einem AF Modul verknüpft, der dem aktuellen Stand (A77II) in kleinster Weise entspricht, sind A-Mount Kameras keineswegs obsolet.
Das Geschrei hätte ich nicht hören wollen, wenn das neue AF-Modul als erstes in einem E-Mount-Adapter zum Einsatz gekommen wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 23:41   #2846
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
DSLR-Systeme wie Nikon F, Canon EF und Pentax K behalten ihren Existenzanspruch wegen des Spiegelreflexsuchers. SLT hat keinen und kann deshalb zu Gunsten von E-Mount allmählich aufgegeben werden.
Das mag vielleicht aus Sicht von Sony so sein, aber wohl nicht aus Sicht der A-Mount Nutzer! Und wenn schon mit Adapter, dann wünscht sich mancher doch ein Gehäuse à la A3000 nur halt besser ausgestattet! Ansonsten kann die Richtung ja auch gleich wo anders hin als "zu Gunsten" von E- Mount gehen!

Eine spiegellose A-Mount wäre halt schön
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 17.09.2014, 23:54   #2847
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich möchte mich hier mal striktest dagegen verwehren, daß hier Leute als "Miesepeter" bezeichnet werden oder unterstellt wird, das Ende des A-Mount "herbeizusehnen".

Niemand sehnt das Ende herbei. Vielmehr wird es befürchtet. Und das IMHO nicht ganz unbegründet, anlässlich der Ereignisse auf der Photokina.

Im entsprechenden Forum auf dyxum.com wird das übrigens etwas anders gesehen als hier. Siehe http://www.dyxum.com/dforum/topic109...5.html#1307905
mick232 ist offline  
Alt 17.09.2014, 23:55   #2848
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es war bereits mit Einführung der SLT klar, dass A-Mount nicht mehr benötigt werden wird, sobald der AF im E-Mount aufgeholt hat. Und mit der a6000 ist das summa summarum erreicht.
Aufgeholt? Nicht wirklich. Der AF meiner A99 raucht den meiner A6000 immer noch genüsslich in der Pfeife, zumindest unter widrigen Lichtverhältnissen wenn es wirklich darauf ankommt. Ich hatte neulich die A6000 auf einem 80. Geburtstag in einem Innenraum mit Blitz im Einsatz und habe mich die ganze Zeit geärgert, nicht stattdessen die A99 mitgenommen zu haben.
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
DSLR-Systeme wie Nikon F, Canon EF und Pentax K behalten ihren Existenzanspruch wegen des Spiegelreflexsuchers. SLT hat keinen und kann deshalb zu Gunsten von E-Mount allmählich aufgegeben werden.
Sehe ich komplett anders. SLT verbindet schnellen und zuverlässigen Phasen-AF mit dem elektronischen Sucher und dem permanenten Liveview der spiegellosen. Also das beste aus beiden Welten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 18.09.2014, 00:02   #2849
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Eine spiegellose A-Mount wäre halt schön
Das kommt wohl auch. Die SLT-Folie ist ja irgendwann technologiebezogenes Einsparungspotenzial (sh. GH4).
Und solange beim E-Mount vorwiegend mit Retrofokusobjektiven gearbeitet wird, hat A-Mount mit Minolta-Festbrennweiten (16-50mm) m.E. auch bezüglich Kompaktheit keine schlechte Position.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 18.09.2014, 08:19   #2850
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich noch an die Photokina 2010, wo Sony mit A290, A390, A450, A560, A580, A850, A900, A33 und A55 aufgelaufen ist und alle sich über die Modellschwemme beschwert haben, das würde die Käufer ja ganz wirr im Kopf machen.
Ja, weil selbst eingefleischte Sony Fans adhoc Probleme hatten die Unterschiede zwischen diversen Modellen zu erklären. Einmal ein etwas anderer Sensor im Gehäuse, ein andermal nur ein Klappdisplay eingespart.
michaelbrandtner ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.