![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Dass Canon und Nikon dann nichts mehr zu melden hätten, wär doch eh nicht möglich.
Ich meinte damit doch nur, dass dann aus meiner Sicht eine Perfekte Kamera da wäre, die man so nicht mehr stark verbessern kann. Man kann zwar immer die Megapixel erhöhen, aber wieviele braucht man denn noch. Für Spezialisten gibt es eh sowas wie Hasselblad. Na ja wegen dem Preis hab ich ja eh schon ne Angabe gemacht. Wollen Sony Nutzer mehr Qualität und mehr nutzen aus einer Kamera ziehen, dann wird das immer über den Preis gehen. Genauso wie bei Canon oder Nikon auch. Die Technik kostet halt nun mal was. Mit einer 1D mach ich nicht um so viel besser Bilder als mit einer 40D(wenn der AF sitzt) Aber mit der 1D mach ich viel mehr, weil sie stabiler gebaut wurde und halt Sachen hat, die die Arbeit für den Fotografen erleichtern oder Zusatzfunktionen anbietet. Momentan ist es halt so, dass man Sony immer gleich mit Canon oder Nikon vergleicht und dann drauf kommt, dass die anderen mehr bieten. Kosten zwar auch mehr aber ist ja egal. Die drei sollen eh nebeneinander stehen, aus meiner Sicht. Für den Wettbewerb nur gut. Aber man muss es auch mal gut sein lassen irgendwann und ne Kamera auf den Markt bringen, die sich nicht mehr um so viel Verbessern lässt, für Profis und Modelle die halt Funktionen nicht haben für Einsteiger und Semi-Profis. Irgendwann kommt sowieso ne neue Technik, aber ich mein die Bilder können doch eh schon nicht mehr schärfer als Scharf werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Und: Großkonzerne wie auch Sony einer ist - sind da durchaus als ziemlich unberechenbar einzuordnen! Da kann mit einem neuen Vorsitzenden schon ziemlich viel passieren... !! Wünschenswert wäre: das Sony so schnell wie möglich und so seriös wie möglich das System vervollständigt um den anderen beiden großen Herstellern eine gesunde Konkurrenz zu sein und nicht, wie Minolta es vorgemacht hat, vorzeitig Geschäftsfelder freiwillig räumt weil es nicht schnell genug geht mit dem Verdienen!! Ich hoffe Sony hat die Geduld! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Und es muss ja kein Regen sein - kann auch Gischt sein oder Luftfeuchtigkeit!!
Da gibt es durchaus viele Umstände die man sich vorstellen kann... was ist mit Schnee? |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Also ich kenne einen Profifotografen, der überlegt von Nikon D3x und D300 zu alpha 900 wechslen will. Ihn reizen die Zeiss-Gläser bei Vollformat und die dann doch günstigeren Preise in der Profiliga. Zudem ist er enttäuscht über den Profi-Service bei Nikon. Ist wohl nicht mehr so wie früher mit Ersatzgerät zur Überbrückung. Auch bei Canon gibt es nur noch eine schnelle Reparatur, aber kein Ersatzgerät. Da könnte Sony also punkten.
Mir selbst ist die a900 viel zu teuer. Ich hoffe jetzt auf fallende Preise bei der a700. So auf 689,- |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Hey alberich,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
|
Gerade email von foto koch bekommen 2799 euro
|
![]() |
![]() |
![]() |
#277 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Ich glaub das auch nicht. Ist aber letzlich auch unbedeutend wie die Werte exakt aussehen und was ich glaube. Zum einen kann ich mir gut vorstellen, dass Canon alles tun wird um SONY nicht den weltweit nutzbaren "KB-DSLR mit der höchsten Auflösung"-Marketingvorteil zu überlassen. Denn das ist werbetechnisch einfach immer noch eine klassische "Pocket-Rocket". Zum anderen werden sie egal womit, eine Kamera bauen, die es nicht zu fürchten braucht von anderen "stehen gelassen" zu werden. Sicher, der Markt ist in den letzten 2 Jahren deutlich enger geworden, auch für Canon. konnten sie zur 300D Zeit noch machen was sie wollten sieht es mittlerweile auch für Canon ein wenig anders aus. Sie sind heute ebenso gezwungen zu reagieren. Aber wie dem auch sei. Eine neue Canon mit Funktionen wie Video und Live View trifft deutlich stärker den Massengeschmack. SONY muss einfach dieses Sytem schnellstmöglich komplettieren. Im Moment gibt es Objektive weit verstreut in den verschiedensten Leistungsklassen. Sie brauchen komplette Linien in allen Leistungsbereichen. Wenn ich einen Vollformatboliden baue und dann abwarte ob den jemand kauft und erst danach Objektive baue, dann ist das ein ziemlich bedenklicher Weg. Zumal nichts so zählt wie gute Obejktive bei einem solchen Pixelhuber. Da braucht es eine Palette von Festbrennweiten erster Güte in den Bereichen 20, 24, 28, 35, 50, 85, 100, 135, 200, 300, 400, 600. Wenn ich dann nur ein lückenhaftes System anbiete, darf ich mich nicht wundern, dass das Teil keiner kauft. Womit soll ich es denn auch benutzen. Nur mit "öligem" Altglas? Das ist einfach kein tragfähiges Konzept. Es bleibt einfach weiterhin eine Baustelle, wenn Sie mit der 900er auch sowas wie Richtfest haben. Aber es regent halt immer noch rein..... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Frank, ich habe von jemandem (aus dem direkten Umfeld dieser Branche) exakt die Zahl 16,7 MP gehört. Mal schauen ob wir richtig liegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Hey Rainer,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 | |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Zitat:
Eine Profikamera ist leider nichts für den Massengeschmack und derartige Mätzchen wie eine Videofunktion bei einer Profikamera ist doch eher unpassend. Mir persönlich gefällt die neue A900 gerade deshalb, weil sie auf einen derartigen Stuss verzichet. Ich bin zwar überhaupt kein Anhänger von großen Pixelzahlen aber derzeit ist die Sony A900 die Kamera mit der größten Auflösung bezogen auf das KB-Format. Da hilft auch kein Zähneknirschen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|