Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Heute mal etwas früher die Bewertung, ich wandere jetzt ins Bett!  Sollte noch jemand seine Tür 9 bis Mitternacht einstellen wollen, gerne, ich editiere meine Besprechungstabelle dann morgen noch.
Bewertung für den 9.12. |
---|
Name | Bild | Bewertung | usch |  | Erster heute! Ohja, das IST fluffig. Man weiß nicht, ob man hineinwuscheln oder pusten möchte. Was ich immer sehr mag und was du auch ins Bild gebracht hast, sind Dopplungen im Bokeh. Also das Motiv nochmals versetzt im Unscharfen. Hier wäre ich, glaube ich, noch ein paar cm gerutscht, so dass der hintere Wuschelkopf den vorderen nicht mehr trifft und hätte (ausnahmsweise!!) die Blende etwas mehr geschlossen, um noch Struktur der zweiten Samenhaube zu bekommen. Nur ein BISI. Allerdings kann man den weißen Fleck durchaus zuordnen. Das sind nur zwei Ideen, die ich so hatte, das Bild ist auch ohne Umsetzung dieser zwei Punkte schon gelungen! | Jumbolino67 |  | Ich glaube, zwei Dinge würden dieser sanften Stimmung sehr gut tun: 1. Radikalbeschnitt auf 16:9 (alles von oben ab!), 2. eine Langzeitbelichtung. Ersteres lässt sich jetzt noch realisieren, letzteres halt nicht. Du hättest wahrscheinlich durch die Langzeitbelichtung eine sehr schöne Struktur im Himmel und mehr Glätte im Wasser. Dazu noch ein Steg, der etwas mehr Helligkeit in den Tiefen vertragen könnte (nicht muss)...ich glaube, das Bild würde deutlich gewinnen. Die Farben sind sehr mild, die Formen sehr wenig "ausufernd", so wird das Bild schnell "ein wenig langweilig". Nicht viel, aber ein wenig. Beschnitt und andere Aufnahmetechnik peppen da bisi. | kibo |  | Dieses Bild hat sich mir Stück für Stück erschlossen. Als erstes fiel mein Blick auf dieses beige "Dings"...und ich sah ein motziges Gesicht im unteren Teil. Da blieb ich total lang dran hängen. Dann kam meine Verwunderung über die Art des Bildes (kibo...? Interessant, das passt so gar nicht zu den vorigen...), DANN kam der Schriftzug auf dem Bild (Prinsengracht...da war was...Holland...Amsterdam?...was war da...den Namen kennste...), dann der Titel und dann die Erleuchtung! Stimmt!!! Anne Frank!!! Sofort kommen die Geschichten aus ihrem Tagebuch hoch und das Bild erhält einen ganz anderen Charakter. Es ist nicht nur eine Front irgendeines beliebigen alten Hauses (nicht mal so wirklich schön...), es ist ein Zeitzeugnis, es eröffnet viele Gedanken, viele Wege, die man nun bei der Betrachtung einschlagen kann...und dahinter bleibt das "Ding mit Gesicht"... Eine Herausforderung für den Betrachter, weil Schulwissen und Allgemeinbildung mit hinein fließen müssen, um das Bild ins rechte Licht rücken zu können. Ansonsten bleibt es eine nicht sehr hübsche Front irgendeines Hauses mit komischem Schild. | kiwi05 |  | Ooooh, die hast du ja super erwischt! Wunderbar in der Schärfeebene, ganz toll im Aufbau und dann noch eine seltene Art in tollsten Farben! Über die Bubbles kann man nun geteilter Meinung sein. Ich habe sie mir lange angeguckt und war erst nicht sicher, ob sie dem Viech nicht den Rang ablaufen. So ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, aber ich finde sie schön. Bin ja ein Bubble-Freund. Von daher dürfen sie bleiben.  | Tom D |  | Na du bist lustig. Machst erst drauf aufmerksam und willst ihn dann ignoriert wissen. Die Zeit, die du für den Satz "ignoriere ihn bitte!" gebraucht hast, hättest du dir auch zum Wegstempeln nehmen können. Sowas gehört nunmal nicht ins Bild. Was ich auch weg gestempelt hätte, wäre die Möwe gewesen. Die ist einfach ZU klein, als dass sie als schöne Möwe am Leuchtturm gesehen werden könnte, ich war versucht, auf meinem Monitor nach Dreck zu kratzen. Mal von diesen beiden "Punkten" (im wahrsten Sinne des Wortes ) abgesehen, finde ich dieses Bild sehr gelungen. Es hat eine schöne Aufteilung, die reduzierten Farben (weiß, braun, blau, schwarz) gefallen mir sehr gut. Hier ist mir auch mal nicht zu viel Wasser drauf, da die Spiegelung der weißen Flächen sich schön im Wasser macht. Jopp, gefällt! | cat_on_leaf |  | Moah, wie geil ist das denn???? Das kenne ich auch noch gar nicht! Hammerwirkung! Das Bild ist deshalb so gut, weil es einige Parameter miteinander vereint. Es ist grafisch, es ist perfekt durchdacht (Position der Hand), es ist plakativ-bunt, was hier perfekt passt UND es erzählt über dich! Du bist also scharf und süß. Da Gottlieb hier mitliest, lasse ich das mal so stehen und kommentiere es nicht weiter. (Schatzn, ich liebe dich dolle! ). Die Idee ist SUPER, ich bin von dem Bild schwer begeistert. Das könnte auch ein Monatsthema werden. "It's me"...vielleicht möchtest du das selbst aufmachen? Jeder muss vier Bilder machen, sie so anordnen und zeigen, wie er ist. Das ist nämlich gar nicht so einfach! Absoluten Applaus für dieses Bild! (EDIT: mir ist gerade eingefallen, dass ich es doch schon kenne...mir kam gerade die Erinnerung wie ein Schwall zurück. Trotzdem nehme ich nichts zurück, es IST ein Hammerbild!!) | speicherkarte |  | Ah, diese Püppchen mag ich sehr gern. Und du hast eine sehr niedliche Version! Fotografisch hatte mein Auge mit dem Bild ein kleines Problem: ab der zweiten Puppe wurde es ungeduldig: "Wann kommt denn endlich die Schärfe???" Für diese Perspektive sitzt mir die Schärfe zu weit drüben, bzw liegt das wahrscheinlich daran, dass die Figuren in Richtung "kleiner" stehen. Wäre es anders herum, hättest du eine positive Diagnoale (links tief, rechts hoch) und die Schärfe auf der zweitgrößten Figur. Das würde für mein Auge sinnvoller erscheinen. Hier schwimmt es durch die Unschärfe und beginnt spätestens bei Puppe drei zu fluchen. Das mag so gewollt und durchaus provokant sein, dann könnte ich das auch so stehen lassen. Wenn du es einfach nur "irgendwie" gemacht hast, könntest du es ja mal anders herum probieren und gucken, ob es dir dann nicht gefällt. Dazu eine schwarze Umgebung und ein Spiegel drunter? Aus dieser Idee ließe sich noch sehr viel machen! | traeumerle |  | Dieses Bild passt ein wenig zu deinem Nick. Dieser leicht psychedelische Hintergrund, dazu diese Figur mit diesem genialen Gesichtsausdruck... Ich habe so bisi das Problem, Figuren abzulichten, weil es einfach nicht meine eigene Kunst ist, aber ich kann das bei anderen durchaus so stehen lassen. Hier hast du den Kopf ziemlich gut eingebunden in ein Lichtermeer, das gefällt mir schon! Auch das Mittige passt hier, weil es der "Mann IM November" ist und er mitten zwischen den Lichtern steht. Auch ist es witzig, dass sich die Lichter, die man im Bokeh sieht, als Spitzlichter auf dem Kopf wiederholen. Eine lustige Idee! | kilosierra |  | Moah, hätt ick doch ma nix jesaacht! Ich MOCHTE das graugrünsilber. Egal, dieses Bild mag ich auch! Es hat eine schöne Gesamtkomposition, das, was man sieht, ist sehr gefällig, schön glatter See, schöne Spiegelung, tolle Steinformation. Hier würde ich noch etwas in den Tiefen anheben, da es doch sehr dunkel ist. Ich glaube, das täte dem Bild noch gut. Vielleicht sogar einen Ticken mehr Sättigung? Einfach mal austesten, kann auch sein, dass es dann zu viel ist. | cf1024 |  | dieses Bild habe ich mir sehr lange angeschaut. Zuerst: die Idee mit "angestrahltem Gesicht und Schattenprofil" ist toll! Sieht super aus. Wo wart ihr da? Ist das einfach ein Licht von draußen oder eine Kunstinstallation? Ich habe mich deshalb so lange an dem Bild aufgehalten, weil in mir irgendwas angeklopft hat. "Hey...da ist zu viel Licht irgendwie...guck mal..." Ich bin mir NICHT sicher, ich sage es ganz ehrlich, ich habe auch nicht die Zeit, mir die ganzen Bilder immer selbst in LR zu laden und zu gucken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es NOCH besser wirken würde, wenn man diese "helle Wand" nicht so klar sehen würde. Diese scharfe Trennlinie zwischen Licht und Schatten KANN gefällig sein, mir ist es zu viel Realität. Ich glaube, ich würde alles radikal abdunkeln, bis nur noch deine Frau vorne und diese hellen Stellen hinten an der Wand sichtbar sind. Mir ist da zu viel...Verbindung? Zusammenhang? Ich weiß es nicht...ich könnte mir einfach für mich persönlich vorstellen, dass ich diese zwei Tupfen im Bild (vorne "Licht fällt drauf" hinten "Schatten fällt drauf") für sich stehen lassen wollen würde...ohne die Fläche dazwischen, die einem eine Orientierung ermöglicht und auch etwas fleckig neben deiner Frau beginnt. Probiers einfach mal...du kannst es dann ja gleich wieder verwerfen. | embe |  | Schön! So was ähnliches hatten wir hier ja schon mal. Ist ein sehr gefälliges Motiv und gut umgesetzt! Ich würde noch die stark stürzenden Linien gerade richten, vor allem die Senkrechten. Das fällt mir an dem sonst gelungenen Bild negativ auf. Sonst ist so eine illustre Zwiebel mit Engel drauf in einem maroden Fenster eine sehr schöne Sache, die mir sehr gut gefällt! | CB450 |  | SO ist es recht. Bleibe bitte einfach deinem Stil treu. Er hat ja durchaus was! Wenn man Tim Burton im Hinterkopf hat, sind solche Bilder gleich auch besser verständlich, da er stark mit Entsättigung arbeitet und mit "fahlem Licht". Ich LIEBE seine Filme, egal ob Animation oder Echt...einfach toll. Ein wundervolles Bild, so eine perfekte Schärfe, so sanft und doch so detailliert...ach, herrlich! Von Gestaltung rede ich hier schon gar nicht mehr, die hast du drauf. | bellerophon |  | Ich glaube, ich muss dich desillusionieren. Wenn das eine ITALIENISCHE Vespa ist, dann ist die sicher noch nicht "ciaobella". Dann fährt die noch fünf Jahre durch die Gegend. Ich bin immer wieder überrascht, mit welchen Gurken in manchen Ländern noch gefahren wird...und WILD gefahren wird. Vom Bild her mag ich das Marode, auch wenn das jetzt sicher eher dokumentarisch wirkt, es zeigt einiges von der südländischen Art...er muss fahren, er muss praktisch sein und alles andere wird in den Genuss des Lebens gesteckt. Nicht wie das deutsche "Wäääääähallesblööööööd!", dann aber im dicken *biiiieeeeeeep-wir-nennen-keine-Marken* sitzen. Von der Aufteilung gefällt mir das Bild übrigens sehr gut! Schön auch die zwei Mauerbereiche hinten dran. | der_knipser |  | Gefällt mir gut, dieser kleine, helle Weg, der sich durch die Natur schlängelt und vorne und hinten im Wald verschwindet! Man kann sich vorstellen, ihn selbst zu gehen (wie sähe der Blick von dort nach oben aus? Wie ginge der Weg weiter? Was erwartet einen dort, wo man ihn nicht mehr sieht?) oder auch Wanderer von oben zu beobachten, die ihn laufen. Das Bild hat einen grafischen Touch, eine schöne, lichte Diagonale..das Itüpfel wäre jetzt ein einsamer Wanderer mit Stock...aber auch ohne ist es hübsch anzuschauen, alleine der Linienführung wegen. | HoSt |  | Falsch! "Abendstimmung mit Schwan UND ENTE". Entweder nennt man es so und nimmt die Ente in den Titel auf, oder man "killt" die Ente. Durch den Titel wirkt die Ente auf mich als Betrachter störend. "Abendstimmung mit Schwan"...und was macht dann die Ente da?? Ich glaube auch, dass es ohne Ente wirklich noch besser kommt. Ansonsten ist die Stimmung nämlich absolut TRAUMHAFT. Wunderbar in Farbe und Kompo, sehr gut in die Lichter belichtet, so dass die Sonne und die Wolken schön hervor kommen, ohne auszureißen. Richtig gut. Im dunklen Bereich blitzt noch eine kleine helle Stelle durch, die würde ich weg machen, damit das Auge nicht irritiert wird beim Gucken. | Man |  | Hahaha, genial! Das hast du super getroffen! Die Nase und Teile des Gesichtes sind knackscharf, drumrum alles wild in Bewegung. Super! Vielleicht magst du noch die Lichter etwas anziehen, um etwas mehr Kontrast hinein zu bringen? Vom Beschnitt her hätte ich es anders herum gewählt: unten etwas weniger, oben etwas mehr, so dass die Tropfen "frei fliegen" können. Ansonsten habe ich nichts zu meckern, ich finde das Bild sehr witzig und äußerst gelungen! | haribee |  | OT: ooh, seit heute mit Profilbildstückchen. Das Bild finde ich echt klasse. Nur mit der Spiegelung zu arbeiten, aber einen kleinen Touch "Realität" zu haben durch die beiden Möwen, wirkt richtig gut! Damit aber wirklich nur das Realität bleibt, würde ich oben noch bis unter den Sockel schneiden, den man noch "in echt" da sieht. Auch rechts kann dann noch das zugehörige Stück ab, um das Format zu halten, es wird nichts Wichtiges entfernt, alles, was weg kommt, ist schon mehrfach auf dem Bild. Mir gefällt das unruhige Wasser hinten und das sich beruhigende Wasser vorne, das aber durch die eine startende Möwe wieder aufgewühlt wird. Bei den Möwen vielleicht in der Maskierung das Weiß wieder etwas dämpfen? Sie sind schon ein wenig überstrahlt. Ich möchte gerne noch die Empfehlung aussprechen, das Wasser zu reinigen. Das ist zwar sicher eine halbe Stunde Stempelarbeit, aber ich würde die dem Bild schenken. Der Dreck und die Blasen im Wasser machen das Bild noch unruhiger als es vom Motiv her schon ist. Daher würde ich es beruhigen, so weit es mir technisch möglich ist. Ansonsten steh ich voll auf das Foto.  | RZP |  | Ich muss mir mal ein Wörterbuch der Lob-Synonyme zulegen, ich komme bald an meine Grenzen. Auch hier wieder ein Bild, das mich nahezu flasht! Du bist nicht nur in der Lage, kleine Dinge mit Makro halt groß abzulichten, du hast auch ein besonderes Auge für Licht und Gestaltung. Deine Makrobilder haben etwas ganz Besonderes, eine Weichheit, wie "eine weibliche Hand"...und dabei so ultrascharf und im Detail so genau. Einfach Wahnsinn. Ich bin Fan. Es gibt eine Kleinigkeit, wo man vielleicht nacharbeiten könnte: die Ecke oben links. Die ist recht dunkel, weil halt die Blüte da zu Ende ist und lenkt meinen Blick von der Fliege hoch. Ja, das Auge kann auch nach dunkel gehen, wenn der Rest hell ist. Probiere doch mal, diese kleine Ecke in einer sehr weichen Maske etwas aufzuhellen? So dass man den Rand der Blüte noch sieht, aber den Hintergrund dann nicht mehr als so dunkel wahrnimmt? Ansonsten:  | BeHo |  | Supi! Gefällt mir total. Sehr sauber ausgerichtet, genau gewartet, bis die richtigen Jogger und Läufer lang laufen...primaprima!! Ich bin ja so eine Putztante, weiß aber, du lässt gerne alles im Bild, was da halt war. Bei mir würden die roten Flecken/Streifen unten rausfliegen, der kleine weiße Punkt in der linken blauen Fläche und die ganzen weißen Punkte in der Bürgersteigfläche. Ich konzentriere gern das Bild auf die Dinge, auf die es mir ankommt. Beiwerk wird eliminiert. Ich sag es nur, auch wenn ich weiß, dass du den Kopf schütteln wirst. Ansonsten bin ich begeistert. Ein wirklich tolles Bild! | WernerK |  | Oh, SEHR schön! Schöne Spiegelperspektive! Gefällt mir sehr gut. Mit dem Beschnitt bin ich noch nicht gaaaanz so "glücklich", probiere doch mal links noch bis zu dem Punkt zu schneiden, wo die Kurve unten den Rand trifft, also zwei Fensterteile ab. Da geht nichts Wichtiges weg, die Tür sitzt nicht mehr genau in der Mitte und auch diese Linie läuft dann unten in der Ecke aus. Das Bild wäre dann von der Komposition für mich persönlich wesentlich besser. Und da ich der Meinung bin, dass es wirklich ein gutes Architekturbild ist, würde ich da mal schnippseln. Vielleicht gefällt dir mein Vorschlag ja.  | mnbvc |  | Oh, das ist schön! Ein sehr schön komponiertes Waldbild. Schön, wie der Weg in das Bild führt, das Auge über die Brücke lenkt und dann tiefer im Wald verschwindet. Sehr filigran, sehr feine Strukturen, gefällt mir SEHR. Das Interessante ist, dass ICH den Weg immer von rechts nach links laufe, wenn ich mir vorstelle, dass ich den Weg gehe...ich gehe über die Brücke und laufe dann nach links zum Bildrand. Wenn ich das Bild aber vom technischen und künstlerischen Standpunkt aus betrachte, führt mich der Weg von links zur Brücke hin. Sehr cooles Bild, das mehrere Möglichkeiten offen lässt. | malo |  | Ok, dieses Bild hätte von mir viele Titel kriegen können, aber "Baum in München", das ist echt niedlich. Man sieht so viele Sachen in deinem Bild, vor allem natürlich das Graffiti, dann das kleine Bäumchen, hinten Wohnanlagen und einen größeren Baum. Werden in München gerade neue Bäumchen gepflanzt, um zB zu sponsoren oder zu spenden? Oder kam dir das einfach so? Und was mich am brennendsten interessiert: WAS ist das für ein Wort an der Wand? Ich kam bis ....xer...aber was steht davor? Ich weiß nicht genau, wie ich das Bild finde...vielleicht erklärst du noch ein wenig zu deiner Intention? Sollte das "Baum in München" ein Augenzwinkern beinhalten? Als Kontrast zwischen der hässlichen und versprühten Siedlung? Neues Leben in alten Gefilden? Interessiert mich sehr! Für mich persönlich ist die Nachricht des Bildes noch zu unbestimmt, als dass ich mich da festlegen könnte. Nach ein wenig Kommunikation geht es sicher besser.  | schrekk |  | Wir freuen uns auch, wenn du nur ab und an mal mitmischst! Dieses Foto erfreut uns auf jeden Fall und natürlich wissen wir, wen du meinst. Es ist ein wunderwunderbares Foto! Soooo schön gelungen! Ein sehr tolles Exemplar und technisch perfekt fotografiert. Bin begeistert! =) | Kleingärtner |  | Gut gelungen! Schöne klare Linien und Formen, tolle Farbtupfer, schön auch der Schatten der Brücke und das Kanu, als Dreingabe noch oben der Mann, der sich über das Geländer beugt und vielleicht die Truppe anfeuert. Eine gute Szene, sehr schön eingefangen und wunderbar belichtet! | brandyhh |  | Hahahahahaha!! Ich mach das Bild auf und das Erste, was ich denke, ist "PACMAN!!!" Dann lese ich den Titel...der Brüller. So lustig das Bild ist, so toll gestaltet ist es auch. Wunderbare Perspektive, geniales Licht, super, dass im Hintergrund noch andere Kastanien liegen. Ich stelle fest, dass es immer mehr Bilder gibt, die ich ZU gern auch in meinem Portfolio haben wollen würde...dieses gehört definitiv dazu! Astrein.  | yoyo |  | Oh, cool, lauter Twizys! Diese "Autos" sind echt total witzig, der Vater eines meiner Schüler hat sich einen gekauft, da habe ich mir den mal von nahem betrachten können. Schon klasse! Toll, dass du die Möglichkeit hattest, so viele in Reihen zu fotografieren! Darf ich fragen, warum du so viel Umgebung drauf gepackt hast? Für mich sind hier die Diagnoale und die Autoreihen wichtig, die Umgebung eher nicht. Hast du noch andere Bilder dieses Motivs? Ich hätte hier wahrscheinlich einen näheren Punkt gesucht und die Schärfentiefe mit genutzt (kleine Schärfeebene)..aber vielleicht war dir ja noch mehr wichtig als mir jetzt? | DiKo |  | Uääääääääääääääh!!!! Manno!!! Schon wieder Ekelwanzen. Und dann auch noch so illuster und wunderschön durchscheinend im Licht! Ihr gebt euch ja alle Mühe, mich zu heilen. Das Bild ist absolut schön, super aufgebaut und von einer hervorragenden Schärfe, jedenfalls was die obere Wanze angeht. Die untere ist so bisi draußen, spielt ja aber auch eher die zweite Geige. GUT gelungen, auch wenn mir das Motiv echt zuwider ist... *schüttel*  | BadMan |  | Yeeeehaaaw, Äktschn! Wie Manfreds Hund ist auch deine Ente super gelungen. Die Dynamik ist perfekt eingefangen UND Teile des Tieres sind wirklich knackscharf. Wunderbar! Toll auch, dass so viele Tropfen scharf geworden sind. Gut gemacht! | Sennaspy |  | Ja, das letzte Tageslicht macht genauso glücklich wie das erste. Es färbt den Himmel so schön und man fühlt sich einfach nur gut. Dieses Gefühl hattest du hier bestimmt auch. Ich war nicht dabei, daher betrachte ich nur das Bild und mir ist zu viel Fläche drauf. Ich würde rigoros beschneiden, links einiges ab, oben einiges ab. Dazu ist es immer schön, wenn ein hübscher Himmel auch irgendwie einen hübschen Vordergrund hat...und der fehlt hier gänzlich, wie ich finde. Die Himmelsfarben sind wunderbar, aber damit das Foto besonders wird, gehört in vielen Fällen etwas mehr dazu. Wenn du mal wieder so etwas fotografierst, such dir doch eine Stadtsilhouette oder Wald oder etwas mit Turm oder Schafen... irgendwas, was im Vordergrund ein wenig was her macht, damit der Himmel das dann I-tüpfeln kann.  | Kurt Weinmeister |  | Ist dieses Foto echt oder gestellt? Wenn es echt ist, ist das der Wahnsinnshammer! Wenn es gestellt ist, ist es zwar nicht Wahnsinns- aber auch Hammer. Ich bin zwar lange nicht so eloquent wie du, aber ein paar Gedanken habe ich dazu auch. "Im stillen Kämmerlein...", in sich zusammen gesunken, die Maske fällt schnell, wenn man alleine ist, auch wenn die Kapuze noch aufgezogen ist...dazu die sehr herunter gekommene Umgebung (alte Gefängniszelle?), man kann fast das Elend spüren, in dem der junge Mann sich zu befinden scheint. Ein sehr intensives Bild in einer wunderbaren SW-Umsetzung und tollem Licht. Man selbst kommt sich wie ein Voyeur vor, als würde man verbotenen Boden betreten...und jemandem zu nahe rücken, obwohl dieser es nicht mitbekommt. Großartiges Bild. | Antagon |  | Dieses Bild entbehrt nicht einer gewissen Komik. Viele Dinge scheinen nicht zusammen zu passen und passen doch. Vorne liegen schwere, ältere Bücher, die Titel sind total durchmischt, aber alles nicht gerade "Harry Potter". Hinten liegen Mädchenglitzersachen, die zu dem Haarreif passen, den die Dame trägt, welche in dem ganzen Kram steht und auf dem Handy liest. So kann man Verbindungen ziehen zwischen modernen Medien vs. alten (Büchern), sich wundern, warum da alte Bücher und Mädchenglitter rumfliegt, was die Dame da verkauft, ob sie überhaupt verkauft...dazu das weiße Handy-Bildschirmlicht, das ihr Gesicht in ein anderes Licht taucht als drum rum ist... ein sehr interessanter Laden (was gab es da noch?), mit einer sehr wegkonzentrierten Ladenbedienung/besitzerin und seltsamen Waren. Sehr cool! Wo war das? Und musstest du dich laut räuspern, um bemerkt zu werden?  | Dana |  | Da bin ich mit Vera an den Kranhäusern in Köln langgetappt...in der Abendstimmung sehen die besonders schön aus. =) |
|
Um 0:00h geht es weiter mit Türchen 10!
(*Türchen aufschließ*)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (10.12.2015 um 11:00 Uhr)
Grund: Türchen geöffnet. ;)
|