Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2015, 16:14   #271
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Danke. Eingetragen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2015, 02:08   #272
T-P
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 11
Hatte die Kombination mit der A7II (FW 2.0) LA-EA3 und dem Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di USD

Autofokus ging zwar theoretisch, insgesamt hat er mir aber zuviel gepumpt. Auch hat es zum Teil ziemlich lang gedauert bis der AF dann saß. Hab kein Vergleich zur A99, gehe aber davon aus, dass der AF bei dieser deutlich besser sein dürfte.
T-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 02:42   #273
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Seltsam, läuft bei mir kaum schlechter als an der A99.
Kann das hier nicht nachvollziehen...
Sicher das alle Einstellungen korrekt waren?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 06:59   #274
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Seltsam, läuft bei mir kaum schlechter als an der A99.
Kann das hier nicht nachvollziehen...
Sicher das alle Einstellungen korrekt waren?
Ist bei mir auch so. wie bei Heischu. Habe gerade noch einmal nachgetestet (A99 und A7II). Verhalten sich praktisch gleich. Lichtverhältmisse: 800 ISO, Blende 2,8, 1/10 Sek, Spotmessung, Entfernung 2 m, Ziel: Barcodeaufkleber eines Paketes. Das ist meine Standard-"Test-Einrichtung". Reproduzierbar, da Lampenlicht.
An dem Barcodeaufkleber kann man erkennen, dass der ZielKontrast ideal (optimiert) ist. Gehe ich mit der Sensor-Mitte auf den Karton, fangen beide an zu pumpen.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 08:04   #275
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bitte immer Objektiv und Adapter angeben. Dann trag ich es in die Liste ein. Danke.
Unterscheidest Du nach Tageslicht und Dämmerung? Ist die Liste schon öffentlich?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2015, 08:23   #276
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die Liste ist hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165030
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 19:41   #277
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Gestern und heute habe ich einmal mein Tamron SP 70-300 USD via LEA-3 getestet, einmal die Nahdistanz drinnen bei suboptimalen Lichtverhältnissen und einmal draußen die Ferndistanz bei dem heutigen Dämmerlicht Der AF traf selbst bei diesen bescheidenen aber praxisnahen Lichtverhältnissen i.d.R. immer zuverlässig sein Ziel, wobei die Fokussiergeschwindigkeit ganz klar vom USD bestimmt wird. Pumpen trat eigentlich nur einmal in der Nahdistanz auf, lag aber an der Naheinstellgrenze Ich bin zufrieden und kann es als Lowbudget-Tele für die 7er nur empfehlen, wird es doch bei bestem Licht noch zulegen. Hier die Lichtverhältnisse beim Testen, immer mit Offenblende:




Bild in der Galerie




Bild in der Galerie




Bild in der Galerie




Bild in der Galerie
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 19:53   #278
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Ich habe heute im Nachbarforum das Canon EF 70-200 f4 L USM (die Version ohne IS) für kleines Geld geschossen. Wenn der AF an der A7II funktioniert, eine gute Alternative zum 70-200 G. Sobald ich es habe, werde ich hier berichten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 22:29   #279
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Dann mit Commlite?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 22:36   #280
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Ich habe den Viltrox EF-NEX II.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.