Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2020, 16:55   #261
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also ich rede nicht von Informationsdrittverwertern.
Kannst Du eine Quelle nennen, wo Canon unlimitiertes 8K-Recording zusagt?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2020, 17:22   #262
ngc6553
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Sind wir doch froh, Sony muss nun die R5 und 6 übertrumpfen und wir können uns freuen.
Mfg
Wieso muss Sony die R5 und R6 übertrumpfen ?
Weil hier manche hier im Forum es nicht abkönnen wenn ne andere Firma ne Gleichwertige oder gar ne bessere Kamera baut ?
Reicht jetzt ne A9 oder ne Alpha RIII oder RIIII nicht mehr aus ?
Interessanter wäre es doch wenn Sony als Antwort darauf jetzt mal die Preise Senken würde.


Gruß Chris
ngc6553 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 17:47   #263
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Interessanter wäre es doch wenn Sony als Antwort darauf jetzt mal die Preise Senken würde.
Der war gut...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 19:02   #264
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Wieso muss Sony die R5 und R6 übertrumpfen ?
Weil hier manche hier im Forum es nicht abkönnen wenn ne andere Firma ne Gleichwertige oder gar ne bessere Kamera baut ?
Reicht jetzt ne A9 oder ne Alpha RIII oder RIIII nicht mehr aus ?
Interessanter wäre es doch wenn Sony als Antwort darauf jetzt mal die Preise Senken würde.


Gruß Chris
Warum sollte SONY das tun ?
Lach - die A7III ist und bleibt das TOP Einsteigermodel ins VF zum Superpreis.
Da hat CANON nix was mithalten kann.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 19:25   #265
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Kannst Du eine Quelle nennen, wo Canon unlimitiertes 8K-Recording zusagt?
Dat Ei
Du hast Recht:
Wenn ich es nicht belegen kann, darf ich das nicht schreiben.
Werde mich bessern.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2020, 22:03   #266
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt kommen wir dann wieder zum Thema zurück, das da lautet: Canon R5.
Danke.
Das sehe ich genauso. Aber auf meinen Beitrag wurde so viel Unzutreffendes geantwortet, dass ich manches in aller Kürze ermessensfehlerfrei richtig stellen muss.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Eines übersiehst du bei deiner Argumentation.
Sony hat 2006 eine völlig marode Fotosparte von Minolta übernommen bei der schon jahrelang die Entwicklung nicht mehr stattfand. Es gab praktisch nichts was zu übernehmen wert gewesen ist, außer das SAL 70-200/2,8SSM.
Das sehe ich genauso. In technischer Hinsicht hat Sony von Minolta nichts gekauft, was innovativ oder sonstwie verlockend gewesen wäre. Sony hat die Minolta-Kamerasparte allein wegen des A-Mount-Kundenpotenzials gekauft. Erst die alten Minolta-Kunden mit Alpha 200, 700 und 900 usw. anlocken und dann auf E-Mount umleiten. Mit Speck fängt man Mäuse. Ohne die vorhandene A-Mount-Basis wären die Nex-Kameras gescheitert bzw. nie erschienen. Die nicht zu widerlegenden Beispiele Samsung mit dem NX-System und Nikon mit dem 1-System sprechen hier Bände.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Für den A-Mount gab es tolle Kameras mit beachtlichen Innovationen, zuletzt die A99II. Wenn sie aber schwer verkäuflich sind, ist das kaum durchzuhalten.
Die A 99ii ist viel zu teuer. Darum ist sie schwer verkäuflich (und auch kaum lieferbar). Sony will doch gar keine A 99ii verkaufen. Die Leute sollen E-Mount und neue Objektive kaufen!

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als A-Mount Kunde weiß ich, dass ich meine Objektive adaptieren kann, ein guter Grund, bei Sony zu bleiben.
Eine A 99ii für 3.500 Euro (oder eine A7 xx und dazu ein LAEA4 für gut 200 Euro), um in beiden Fällen die vorhandenen Stangen-Objektive mit einem kastrierten AF zu nutzen, sind doch wirklich keine Gründe, bei Sony zu bleiben. Eine einfache A 99 für 1.500 Euro als Ersatz- bzw. Zweitkamera bzw. APSC-Ergänzung wäre ein ermessensfehlerfreier Grund, bei Sony zu bleiben.
Meine A-Mount-Kameras und meine A-Mount-Objektive haben mit dem aktuellen E-Mount-System nahezu nichts gemein. Hätte ich 2006 gewusst, was Sony im Schilde führt, hätte ich meine bereits in den Ruhestand geschickten Minolta-Objektive dort belassen und mich anderweitig umgeschaut. Dumm gelaufen...
Und jetzt wieder zu Canon, die ihre Kunden nicht so hinter die Fichte führen.

Geändert von minfox (15.07.2020 um 23:08 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:11   #267
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Und jetzt wieder zu Canon, die ihre Kunden nicht so hinter die Fichte führen.
Wir sind wohl ein bisschen geschichtsvergessen heute. Was sagten wohl 1986 die Kunden, die 1985 eine Canon Spiegelreflexkamera der T-Serie oder teure Objektive gekauft hatten? Von jetzt auf gleich wurde das FD-Bajonett gekillt und durch das dazu völlig inkompatible EF-Bajonett ersetzt.

Außerdem stimme ich überhaupt nicht mit der Meinung überein, Sony habe die Kamerasparte von Minolta nur übernommen, um den A-Mount anschließend einzustampfen. Und auch nicht damit, dass es der E-Mount ohne die von Minolta übernommene Kundschaft nicht geschafft hätte. Da gab es mit Sicherheit viel mehr Pläne, Aspekte, Ziele und zwischenzeitliche Entscheidungen, als dass man es so vereinfacht - und damit falsch - darstellen könnte. Außerdem straft schon alleine die Vielfalt und Qualität an neu vorgestellten A-Mount-Kameras und Objektiven, die Sony auf den Markt brachte, eine solche Behauptung Lügen. Die A900 beispielsweise ist ein absoluter Meilenstein der Kamerageschichte. Und einige der unter Sony entwickelten A-Mount Objektive sind ebenfalls legendär. So etwas macht kein Hersteller, der plant, ein solches System kurzfristig vom Markt zu nehmen.

Ich sehe es vielmehr so:
  • Die A900 wurde kurz nach ihrer Markteinführung vom Wettbewerb mit allen Mitteln schlecht geredet. Sowohl bei der Presse wie auch in Internetportalen aller Art wurde wieder und wieder darauf herumgeritten, dass es nur auf das Rauschen und den AF, aber nicht auf die Auflösung oder gar auf einen Stabilisator im Gehäuse ankäme.
  • Nikon war zu jener Zeit Hauptabnehmer von Sony Sensoren im DSLR-Bereich.
  • Warum gab es keine A900 Mk. II, wurde auf die weitere Entwicklung von DSLR durch Sony verzichtet und stattdessen vollständig auf SLT ausgewichen? Weil elektronische Sucher so viel schöner sind? Das war mit Sicherheit nicht der einzige Grund. Zumal der Sucher der A900 selbst von ihren Kritikern gelobt wurde.
  • ... bis hierher war es spekulativ, aber Fakt ist: Mit Umstellung auf SLT war jedem halbwegs denkenden Menschen klar, dass A-Mount nun nur noch eine Übergangslösung sein konnte: Sobald On-Sensor-AF schnell genug sein würde, konnte man auf den Spiegelkasten samt Folie verzichten - ohne optischen Sucher hätte er überhaupt keinen Sinn mehr gemacht.
Und so kam es.

Übrigens: E-Mount war anfangs wohl kaum für Vollformat vorgesehen. Der VF-Sensor passt ja nur gerade so mit Ach und Krach dahinter. Also war es bei Entwicklung der ersten NEX bestimmt nicht geplant, eine A900 damit abzulösen.

Geändert von Giovanni (15.07.2020 um 22:36 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:17   #268
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ohne Experte sein zu wollen, teile ich diesen Eindruck. Canon will und muss natürlich ebenso Geld verdienen wie Sony es will und muss. Aber Sony - so mein Eindruck nach vielen Jahren als Sony-User - geht es eigentlich nur um den Profit. Und die unbestrittenen Innovationen sind ein Mittel hierzu. Sprich: Was sich nicht vorbehaltlos rechnet, wird nicht weiterverfolgt (mindestens seit 2013, als die ersten A7-Modelle herauskamen).
Sony ist halt kein ursächlicher Kamerahersteller wie Canon (wo selbst der Konzernname von einem Kameramodell abgeleitet ist), sondern ein Elektronikkonzern mit Spezialisierung auf Unterhaltungselektronik. So hat Canon halt auch noch einen Nerv für den Kunden, eben den Fotografen. Wäre dies auch bei Sony so, gäbe es womöglich noch eine A77III im A-Mount, gäbe es im E-Mount eine A7000 (und nicht nur eine lieblos künstlich klein gehaltene A6600), gäbe es im E-Mount-Vollformat wenigstens ein High-End-Produkt, das das Beste aus A9, A7RIV und A7SIII bündelt, wie es uns nun Canon wohl mit der R5 vormacht.
Danke @perser
sehr gute Zusammenfassung
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 23:11   #269
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
wie es uns nun Canon wohl mit der R5 vormacht.
Was erst noch zu beweisen wäre. Bisher hat die R5 lediglich das Alleinstellungsmerkmal, dass sie 8K kann. Und das wohl nicht sehr lange.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 23:13   #270
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Was erst noch zu beweisen wäre. Bisher hat die R5 lediglich das Alleinstellungsmerkmal, dass sie 8K kann. Und das wohl nicht sehr lange.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.