SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2022, 19:48   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Harald, bin auch begeistert von Deiner Waldohreule!!

Habe dennoch etwas zu nörgeln: Da Du ja gerade auf das "mitspielende" Licht verweist, hätte ich die Bilder noch etwas aufgehellt. Ich habe sie mir mal beide runtergeladen und nur ein klein wenig am Regler gespielt. Glaub mir, Du verschenkst hier wirklich Potenzial. Etwas mehr Licht im Gefieder, gerade bei dieser Sonne (es würde also nicht unnatürlich aufgesetzt wirken), täte ihnen noch zusätzlich richtig gut. Sorry...
NEIN!!! DAS kann nicht sein!!! Seit einiger Zeit hebe ich jedes, wirklich jedes Bild um mindestens 20% in der Helligkeit im finalen jpeg-Schritt an, nur damit es dir vielleicht gefallen könnte. Ich sehe auch keinen Unterschied mehr zu den Bildern anderer User ... UND IMMER NOCH IST ES DIR NICHT HELLE GENUG ... laaaaach. Harald, entweder du hast ständig eine Sonnenbrille auf oder dein Laptop ist zu dunkel eingestellt. Ich kapituliere ... noch heller ... noch lichterausgefranster kann ich nicht. Ich bin am Ende ... ... am Ende!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2022, 19:50   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Selektive Aufhellung heißt das Stichwort.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 01:17   #3
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Seit einiger Zeit hebe ich jedes, wirklich jedes Bild um mindestens 20% in der Helligkeit im finalen jpeg-Schritt an, nur damit es dir vielleicht gefallen könnte. ...
Mein lieber Namensvetter, das ist mir jetzt wirklich seeehr peinlich. Mir liegt es fern, Dich zu kritisieren. Wenn schon, will ich Dir helfen, noch viiieeel besser zu werden ...

Ich könnte Dir ja meine helleren Versionen Deiner beiden Waldohreulen mailen. Nur damit Du siehst, was ich meine. Wir wollten uns ja sowieso mal treffen. Vielleicht in der ersten Dezemberhälfte?

Danke auch für den Tipp zu Tönning. Ich hatte davon schon mal gelesen, war aber nicht sicher, was davon zu halten ist. Nun denke ich, dass ich wirklich mal hinfahre. Meinst Du den Schlosspark? Bist Du demnächst auch noch mal dort?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2022, 19:52   #4
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
WOW, die WOE.

Btw: Wieso ists bei euch noch so grün?
Das ist kurios. Es ist der Stadtpark von Tönning. Der ist wirklich absolut nix Besonderes. Nicht groß, keine beeindruckenden Bäume. Aber hier versammeln sich jedes Jahr 20-50 WOEs ab November.

Meist suchen sie kleine immergrüne Bäume. Wie auch immer, dieser Laubbaum hatte heute noch viele Blätter und da schliefen fast 20 Eulen drin.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 11:19   #5
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Verzeiht, wenn ich heute noch eins drauflege.
Bei diesen Aufnahmen verzeihen wir alles (lach)
Spitze
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2022, 14:18   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Da es heute daheim auch immer mal wieder schneegrießelt, hier noch mal ein paar Bilder von den Wisenten im Schneegestöber.

So sahen wir die Herde durch das Gesträuch mit bloßem Auge…


Bild in der Galerie

…und so ich dann durch mein 100-400 GM an der a7IV.


Bild in der Galerie

Herbert hatte zwischen sein 400/2,8 und die a1 noch den 1.4er TK geschaltet – und sah dann so bei der Arbeit aus …


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 15:34   #7
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Bei euren ganzen Wisent-Bildern war noch keins dabei was mir nicht gefällt
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 16:00   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Manchmal hat Wildlife etwas mit Einsatz und Beharrlichkeit zu tun.
Schön, wenn das auch belohnt wird.
……und die Schneeflocken sind mehr als nur das Sahnehäubchen.
Die Fotos sind damit in einer ganz anderen Liga.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 16:18   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.533
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Da es heute daheim auch immer mal wieder schneegrießelt, hier noch mal ein paar Bilder von den Wisenten im Schneegestöber.

So sahen wir die Herde durch das Gesträuch mit bloßem Auge…


Bild in der Galerie

…und so ich dann durch mein 100-400 GM an der a7IV.


Bild in der Galerie

Herbert hatte zwischen sein 400/2,8 und die a1 noch den 1.4er TK geschaltet – und sah dann so bei der Arbeit aus …


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Sehr sehr feine Aufnahmen und schön noch ein paar Hintergrunddetails zu erfahren.

Macht wirklich viel Freude diese schönen Momente miterleben zu dürfen (vor allem im Warmen ! )

Top !
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 16:20   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
So sahen wir die Herde durch das Gesträuch mit bloßem Auge…
Aber die Euch auch.

Danke fürs Zeigen und Eure Mühe, bei nicht gerade angenehmen Temperaturen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.