![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | ||
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
|
Zitat:
Und das Bankhaus selbst? Vielleicht das letzte Mahnmal der analogen Geldwelt. Bald steht da wahrscheinlich: „Hier lagerte einst: Bargeld. Eintritt 8 €, bitte kontaktlos zahlen.“ Manchmal macht das Bild mehr her, als der Fotograf sich beim Auslösen gedacht hat. ![]() Zitat:
Die Frau im Vordergrund ist ein Mann, was aber ob der modischen Extravaganz leicht zu verwechseln ist. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Von einem Berg. Dorthin kommt man bequem mit einer Luftseilbahn, daher ist das Motiv nichts besonderes. Aber themagerecht: Die Stadt beleuchtet die Wolken und diese den beschneiten Hang im Vordergrund des Bildes. -- Drohnenfotos mache ich nicht.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Heute ein Bild, das ich schon im Kopenhagen-Strang gezeigt habe. Aber hierher passt es besser:
![]() → Bild in der Galerie Die Oper in Kopenhagen. Links eine Ecke vom Schauspielhaus.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Sorry, falscher Strang. Kann gelöscht werden.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 235
|
M
während ich die mobile Cocktailbar fotografierte fing es an zu kübeln. Nebenan bei M habe ich mich untergestellt, dabei ist diese Aufnahme entstanden Ist jetzt nix Besonderes, aber mir hatte die Spiegelung auf dem Zelt gefallen.
![]() → Bild in der Galerie Geändert von K-H-B (15.07.2025 um 07:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
|
Mein dank geht an Harald für seine Kommentare zum Monatsthema in der letzten Woche.
Für dieses Monatsthema gibt es vier Besprecher: embe, perser, meiner einer und Dana Jeder von uns hat oder wird eine andere Herangehensweise an die Besprechungen haben. Ein sehr interessantes Experiment. Gestern haben alle das Thema - manche mehr manche weniger - getroffen. Daher verzichte ich auf den Hinweis bei den einzelnen Besprechungen. Dann folgt jetzt die Besprechung vom 14.7.2025
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.625
|
Von mir gibt es heute eine HDR-Aufnahme vom LAPADU.
Zu diesem Zeitpunkt war die Lichtinstallation auf dem rechten Schornstein defekt. Inzwischen ist sie repariert. ![]() → Bild in der Galerie Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
|
Guten Morgen!
Vorerst mal danke an alle die Ihre Zeit dazu verwenden die eingestellten Fotos anschauen und bewerten. ![]() → Bild in der Galerie Mir gefällt die Sonne am Himmel auch. Aber zuweilen bin ich nicht so sicher, ob solch eine gegenlichtige Situation zusätzlich gestalterische Effekte bringt, indem sie möglichst die Vordergrundpartien noch aufwertet, etwa durch einen umgebenden Strahlenkranz, oder ob sie diese eher etwas zu sehr in Schatten taucht. Hier tendiere ich, mit Verlaub, zu letzterem. Vielleicht wäre es besser gewesen, das Foto enger zu beschneiden, also die Hauswand rechts weitgehend wegzulassen. Ich denke, das hätte auch der kaiserlichen Auffahrt und dem sie umgebenden grünen Bewuchs gutgetan, beides also farblich wie beleuchtungsmäßig besser aus dem Gegenlicht hervorgehoben Danke für deine Besprechung! Auch dafür stelle ich Fotos ins Forum um Ideen und Meinungen zu den Fotos zu bekommen, und vielleicht auch einen anderen Blick darauf zu bekommen, und daraus zu lernen. Danke! LG Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Zitat:
![]() Ich schmunzele gerade über den Unterschied zwischen Bildwirkung und Realität. Worte wie Abendsonne, rote Felsen, Ort zu Verweilen....da fehlt nur noch das Gras Rotwein. In Wirklichkeit war es dort sehr frisch und vor allem zupfte eine ordentliche Brise an uns. Das Wollgras, richtig erkannt, zeigt schön an, von wo der Wind bläst.....und die Krüppelbirken sagen, dass das dort meistens so ist. Mein Beitrag heute ist an einem wirklich ruhigen Abend am kleinen Hafen von Tangarstø Sele entstanden. Das Licht im Norden, wenn die Sonne nur noch für 3-4 Stunden, weiter nördlich dann gar nicht mehr, untergeht, ist einfach besonders. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (15.07.2025 um 10:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Dabbawala mit Leuchtbrille
![]() → Bild in der Galerie Ein Dabbawala ist jemand, der in Indiens größter Metropole Mumbai (teils auch in weiteren Großstädten) allmittäglich Büroangestellten Essen an den Arbeitsplatz bringt, das er vorher ganz frisch entweder bei diesen daheim oder in einer Großküche abgeholt hat. Die Dabbawalas in Mumbai, die alle solche Kleidung tragen, bilden den größten Essenslieferdienst der Welt. Tagtäglich stellen sie gut 200 000 Portionen zu, zumeist per Fahrrad, teils auch per Sackkarren oder Moped.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|