![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@heischu
Das hat aber damit nichts zu tun. Der rote Hilfslicht ist nicht für den Blitz gedacht, sondern für den AutoFokus. Da hilft denn der Aufsteck Blitz auch nicht weiter. Auch wenn du den internen Blitz nicht nutzt, kann er als Hilfe für den AutoFokus genutzt werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Übrigens: Übliche Systemblitze haben ein rotes Hilfslicht...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
@Tikal
Es ging ja auch ums fehlende AF-Hilfslicht... (Post #232) So wie die eingebauten...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (20.10.2014 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Um mich wieder an der Disskusion zu beteiligen: Da ich öfters Langzeitaufnahmen im Dunkeln mache, hilft mir das rote AF-Hilfsricht reichlich, einen Punkt zu fixieren.
Ich kann mir einfach nicht recht vorstellen, dass ich mit Hilfe des grellen Blitzes diese Aufnahmen machen kann, vorallem da sich ja die eigenen Augen auf die Dunkelheit gewöhnt haben, und man auf ein Mal "geblendet" wird. Zudem möchte man auch ohne Blitz in der Abenddämmerung bei Parties die Stimmung einfangen, und da empfinde ich ein "Blitz-Hilfslicht" ebenfalls als störend.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
|
An die erfahrenen Praktiker:
Könnte ein Laserpointer das fehlender AF-Hilfslicht ersetzen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das habe ich seinerzeit mit der Dynax 7D probiert. Eigentlich hat das sehr gut funktioniert, man muß nur einen der Effektvorsätze benutzen, um ein geometrisches Muster zu projizieren. Mit einem einfachen Lichtpunkt geht es nicht, der ist zu klein. Die Reichweite ist auf jeden Fall größer als mit jedem anderen Hilfslicht.
Das Problem war allerdings, mit dem Pointer genau dorthin zu leuchten, wo auch das AF-Feld sitzt, und das Hilfs-Hilfslicht genau zum passenden Zeitpunkt einzuschalten. Deswegen hab ich das Experiment wieder aufgegeben. Aber wenn man sich eine passende Halterung für den Blitzschuh bastelt und den Einschalter aus dem Pointer so herausführt, daß man ihn bequem bedienen kann, wäre das vielleicht eine Lösung. Ich würde das nur nicht unbedingt für Personenaufnahmen verwenden und anderen Leuten mit einem Laserpointer ins Gesicht leuchten wollen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
:! : ![]() ![]() Selbst bei "zugelassenen" Leistungswerten reicht der Lidschlussreflex in über 80% der Fälle nicht aus, um das Auge zu schützen: http://www.baua.de/de/Publikationen/...etter/F12.html http://www.baua.de/de/Publikationen/...ueren/A37.html [/halb-Offtopic] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Wer nutzt eigentlich DMF und wenn ja, wieso?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Ich nutze DMF, zwar an der 99er, ist aber ja dasselbe.
Wieso? Ganz einfach: Nehmen wir eine Pflanze, oder einen Pilz: Der Autofokus bestimmt ja selber, was er schafstellen möchte, und da bei Makro oder Pseudomakroaufnahmen dies eher unerwünscht ist (mit grosser Blende) ist DMF das richtige Tool um den Fokus seinen Wünschen genau einzustellen. Zudem empfinde ich das DMF (mit Focuspeaking (Kantenanhebung auf Deutsch)) ein super Werkezug um die Schärfeebene zu kontrollieren (A99 -> Vollformat -> kleinere Schärfeebene). Auch ist DMF sehr gut bei Menschenmengen, welche nahe zusammenstehen, einsetzbar, um effektiv die Person(en) scharf zu stellen, welche der Fotograf es möchte, ohne mühsam einzelne Fokuspunkte auswählen zu müssen. Gruss Milo
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 | |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
Da ist das AF-Hilfslicht bedeutend angenehmer für die Augen.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|