Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 21:17   #231
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

hmm - kann mir einer erklären wieso das Sigma "zwar mit HSM, aber offenblendUntauglich" ist ? und das Tamron bessere Optische Eigenschaften hat ? - ist das eine Vermutung oder woher gibt es diese Info ... Ich wackle auch immer zwischen beiden hin und her ...
Sind diese Vermutungen aus der Erfahrung der vorangegangenen Objektive ?
und gibt es Test wie schnell überhaupt (im gegensatz zum Tamron)der HSM ist ? Oder geht es nur um den Krach ...
Preislich liegen sie ja jetzt doch nah aneinander ... diese Entscheidungshilfe fällt aus ...

Viele Fragen , aber ich kann sie mir nicht beantworten , egal wo ich im Netz rumsurfe ...

Wer kann es mir genauer erklären ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 21:22   #232
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Soweit ich weis, gibt es beide Linsen für das Sony Bajonett noch nicht! Also sind das alles Vermutungen! Wenn die ersten Tests rauskommen wissen wir mehr.

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:28   #233
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

und wo kommen diese her ? aus Euren Erfahrungen der älteren Objektive ???


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 01:17   #234
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Es gibt zum Sigma schon Tests.
Frag mich aber nich wo ... is so mit lustigen Balken die viel aussagen und so ^^

Zum Tamron ist soweit noch nichts größer Bekannt gewesen, deswegen ist da alles interessant.
Das das sigma einen Ultraschallmotor hat steht fest.
Das interessante an dem Unltraschall ist ja nicht unbedingt die geschwindigkeit, sondern auch das man eingreifen kann, und das es treffsicherer ist (weil keine mechanik, die sich "verziehen" kann)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 09:48   #235
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Für mich gäbe es da gar kein Zweifel, solange das Tamron nicht grottenschlecht ist, was man eigentlich nicht erwartet. Bislang haben Tamron-Objektive gegenüber Sigma-Linsen meist die Nase vorn. Was mich bei Sigma sehr abschreckt, ist die Tatsache, dass die meisten Schäden Getriebeschäden sind. Nun ist das beim Sigma durch den Ultraschallmotor ausgeschlossen, was das Objektiv wieder interessant macht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2008, 09:58   #236
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

aja - so langsam kommen die Argumente die ich "verstehe" ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 15:01   #237
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Im DSLR Forum gibt es einen langen Thread, in dem Testbilder des neuen Sigma zu finden sind (allerdings an Canon, insofern nicht soo aussagekräftig für uns und den Userfaktor sollte man auch nicht vergessen). Der Thread war hier mal verlinkt. Die Bilder dort waren tatsächlich eher durchwachsen, aber wie gesagt, die Einschränkungen beachten. Die Vorgänger des neuen Sigmas haben auch keinen soo überragenden Ruf. Daher wahrscheinlich die Skepsis.

Das soll nur eine Erklärung sein, woher die Verunsicherung stammen könnte - keine Aussage über das Objektiv. Dessen Leistungen auch im Vergleich zum Tamron bleiben abzuwarten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 11:20   #238
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich habe heute bei Tamron angerufen!
Ein sehr netter Mensch erklärte mir, dass die ersten 70-200 mit Canonanschluss aufgeliefert wurden - und ab morgen im Handel sein dürften.

Da die Fertigung auf einem Band abläuft, werden da jetzt ein anderer Anschluß gefertigt. Wochenweiser Wechsel... - es werden aber nicht die vorbestellten Mengen gefertigt, sondern erst einmal kleinere Mengen an die Händler verteilt... um so eine erste Flächendeckung zuerreichen.

Erfahrungsgemäß, so der Mann, dauert es von nun an ca. 2 Monate bis alle Vorbestellungen ausgeliefert wurden.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 19:45   #239
Maze
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
Hallo
Hier gibts ein Vergleich, allerdings mit Canon.
http://www.cyberphoto.se/?http://www...rticle=T70200C
Wenn ich mir den Vergleich vom Canon ,Sigma Tamron bei F,4 anschaue kann ich
eigentlich keinen großen Unterschied feststellen.

gruß Maze
Maze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 20:29   #240
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...die Offenblendergebnisse sehen doch schonmal gut aus...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.