![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Damit muss man leben wenn man das neueste will. Man kann auch ältere Modelle wunderbar nutzen. Meine 7D ist auch schon 7 Jahre alt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Wer sowas - schnell für eine Messe zusammengeschustertes - kauft, versteht das oder ist es selber schuld. Mit der A6300/A6500 Situation von damals hat das nichts zu tun. Sony musste die A6500 vorziehen, weil Fuji mir der X-T2 vorgelegt hatte. Und letztendlich hat es Sony auch nicht geschadet! Geändert von CP995 (30.10.2018 um 17:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Das ist doch bei allen neuen Modellen so und zum Glück sind die Modelle mittlerweile lange sehr preisstabil, zumindest bis zum Erscheinen des Nachfolgers.
Dass CaNikon ein paar meiner Meinung nach unnötige Fehler begangen haben (Speicherkartenslot, Crop 4K usw.) die sie dann beim Nachfolger hoffentlich beheben werden ist eine Sache, aber letztlich befinden sie sich im Preisrahmen und wenn jemand einen entsprechenden Objektivpark und ggf. parallel noch einen DSLR Body in Nutzung hat freut er sich |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Woher kommt denn dein Glücksgefühl?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.553
|
Zitat:
![]() Was sehr gut ist, ist die Lage von Tasten, Rädern, Joystick die sich sehr gut bedienen lassen (tolle Rückmeldung). ![]() Auch mit leichten Handschuhen. Um das Kameragehäuse zu vergrößern musste ich aber auch auf so nen ALU-Winkel zurückgreifen und jetzt ist es wirklich gut, aber im Winter bestimmt auch kalt. ![]() Aber irgendwas ist halt immer. ![]() Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
@minolta2175
eine gewisse Berechenbarkeit, plötzliche Preisrutsche bis auf Blackweeks sind selten und so weiss man worauf man sich einlässt Das wirkliche Problem wäre doch, wenn Canon und Nikon nach 6 Monaten ein Update a la A6500 (auf A6300) folgen liessen mit den erforderlichen Verbesserungen und die jetzigen Käufer dann blöd daständen. Aber wenn die Nachfolger in 2-3 Jahren kämen wie es die Regel ist, ist es doch ok |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 02.10.2018
Beiträge: 35
|
mmhhhh......
die Gerüchteküche brodelt dazu aber heftig. Es war jetzt schon des öfteren zu hören, dass im Frühjahr 2019 Canon ein "Profimodell" der spiegellosen bringen wird. Genau das war der Grund warum ich von Canon zu Sony gewechselt bin. Warum sollte ich im Frühjahr ein Modell von Canon kaufen, das vielleicht dann plötzlich einen Gehäusestabi hat und dann 1000€ mehr kostet als die EOS R oder die A7 III ? .......... |
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Ich vermute ja mal, dass die Gehäusestabis ne Lizenzgeschichte sind, Nikon hat sie gezahlt, Canon nicht. Aber ich denke, dass wie schon gebrodelt der Canon 5Ds/r Nachfolger mit 50 oder 60 MP als DSLM für 4000 EUR kommen wird, also oben drüber und nicht als Nachfolger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|