SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2013, 15:18   #231
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

A-mount benötigt einen ausgereiften, wettbewerbsfähigen AF und einen wirklich guten (besseren) Sucher.

Deshalb warten wir doch auf schon wieder neue Technologien, - weil Sony das aktuell eben nicht kann.

Beim NEX System funktioniert die Sony Technik bzgl. der Erwartungen, Anforderungen.
Sony strickt eben um NEX herum auch Alternativen für eventuelle neue Kunden.

Sicher wird da trotzdem an Top Modellen gearbeitet, A-mount und E-mount. Neue Technologien sind ein Risiko. Falls es dann passt, wird A-mount sicher leben.

Als ein Knackpunkt sehe ich den AF. Man müsste ein wenig mehr darüber wissen, welche Technologie Sony nun vorantreibt und ob man dafür noch A-mount braucht..
swivel ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 16:53   #232
Phil_1989
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich habe da eine Theorie dazu - aber wie gesagt das ist Mutmaßung: Es gab vor einiger Zeit Gerüchte, dass E-mount eher die "Consumer"-Reihe wird und A-Mount gewissermaßen "professionalisiert". Schon da hieß es, dass es Ausnahmen davon gäbe. Wie kann das aussehen? Die A3000 und evtl. eine A5000 übernehmen den Markt der bislang von den A1xx-5xx + A3x-A5x besetzt war. Durch den E-Mount spart sich Sony die Entwicklung von Low-Cost-A-Mount-Objektiven - stattdessen kommt sowas als E-Mount. Davon profitieren auch gleichzeitig noch die NEX - die weiterhin als kompakte Systemkameras neben den AXXXX laufen. Außerdem gibts mit dem E-Mount ja auch die "Adaption" sei es innerhalb des Systems zum A-Mount oder gar ganz aus dem System heraus. Der A-Mount beginnt in Zukunft möglicherweise auf einem Level der A77 - evtl auch der A65. Sony verbaut hier auch teilweise teurere Komponenten wie die größeren OLED-EVFs - die Zielgruppe ist nicht mehr der reine "Ich kauf einmal ein Kit"-Consumer sondern eher Enthusiasten die Sinn in der gebotenen Leistung sehen und dafür auch zahlen.
Du sprichst genau das aus, was ich die ganze Zeit denke. Ist doch auch klar, dass im Profi-Segment die Zeitspannen zwischen den Neuerscheinungen der Kameras weitaus kleiner ist. Wenn man jetzt mal schaut wie oft unterhalb der Alpha 77 o. der Nex 7 neue Modelle erscheinen, dann erscheint diese Theorie doch sehr plausibel.

Wie genervt wären denn bitte die "Profis" mit Ihren "großen" Kameramodellen wenn in dem Segment jedes halbe Jahr ein neuer Nachfolger erscheinen würde.

Ich finde da passt alles zusammen. Vor allem wenn die A-Mount-Objektive dem Profisegment zugeordnet werden, dann würde es sich doch anbieten die kleinen Nexgehäuse durch einen Adapter als Zweitkamera anzuschaffen.

Geändert von Phil_1989 (05.09.2013 um 16:58 Uhr)
Phil_1989 ist offline  
Alt 05.09.2013, 19:33   #233
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Laut neuestem Gerücht wird ein Full-Frame E-Mount ja zur ILCE Reihe gehören. Aber auch ohne das Gerücht wäre ich davon ausgegangen. Macht ja auch Sinn...
Joh, und wenn sich das bestätigt, kann man wirklich davon ausgehen, daß SLT sich dem Ende nähert...
CP995 ist offline  
Alt 05.09.2013, 19:37   #234
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Als ein Knackpunkt sehe ich den AF. Man müsste ein wenig mehr darüber wissen, welche Technologie Sony nun vorantreibt und ob man dafür noch A-mount braucht..
Richtig, genau das ist die Frage auf deren Antwort ich auch gespannt bin. Wenn in der nächsten Generation A-Mount Kameras zwischen Sensor und Objektiv nur noch Luft ist, dann wüsste ich nicht, warum Sony A-Mount auf Dauer beibehalten sollte. Allerdings glaube ich auch nicht, das es von heute auf morgen keine A-Mount Kameras von Sony mehr geben wird. Das wäre nämlich wirklich ein Image-Schaden.
berlac ist offline  
Alt 05.09.2013, 19:52   #235
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Haben Sie ein aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem
-NEX
-Axxxx (spiegellos-DSLR)
-Axxx(OVF-DSLR)
-Axx (SLT)
-VGxxx (Videokamera)
-FSxxx (Videokamera)

-bei denen nahezu alle A-Mount-Objektive überall ihren Dienst verrichten können (ich schreibe nahezu, weil ich mir nicht sicher bin, ob es nicht doch ein paar wenige Ausnahmen gibt. Vielleicht funktionieren ja tatsächlich alle A-Mount-Objektive überall)
Zum abgestimmten Gesamtsystem: Mit den Videokameras habe ich mich noch nicht wirklich befasst, da ich dafür keinen Bedarf habe. Aber im Prinzip finde ich es gut, dass es die Möglichkeit gibt da die selben Objektive zu nutzen. Axxx(OVF-DSLR) kann man getrost streichen, die gibt es nicht mehr als Neuware. Und das da nochmal etwas kommt ist unwahrscheinlich.

Im Prinzip aber trotzdem ein ganze nettes System. Mit den A-Mount-Objektiven stimme ich dir auch zu.

Nur: Einsteiger sollen offensichtlich, trotz der 58, eher zum E-Mount geführt werden. Und dann, wenn da dann jemand in E-Mount Objektive investiert hat, ist ein "Aufstieg" zu A-Mount kaum möglich, denn die 'Objektive passen da nicht. Da ist ein Bruch. Und deswegen denke ich, wird Sony versuchen mit E-Mount alles abzudecken und den "Aufstieg" innerhalb des E-Mount Systems zu ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil für E-Mount ist auch die Möglichkeit zwischen Kompakt und DSLR-Typ Gehäusen zu wechseln.

Ehrlich gesagt, finde ich diese Strategie von Sony durchaus nachvollziehbar und will auch gar nicht darüber meckern.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 20:10   #236
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Dazu 3 Fragen:

1. Wozu sollte Sony 2 Objektivanschlüsse für nahezu identische Zielgruppen parallel am Leben erhalten?

Sony hat ja durchaus für die engagierten Amateure (und da gibt es ja vermutlich eine ganze Reihe hier im Forum) für das A-Mount in den letzten 12 Monaten neue Produkte gebracht. Die A99 wurde ja offenbar nur schleppend verkauft aber vielleicht sieht es ja bei den Objektiven anders aus.

2. Wer hat sich denn hier im Forum eines der neuen Objektive für Enthusiasten gekauft?
- Die überarbeitete Version des 300mm F2.8 G SSM
- Die überarbeitete Version des 70-400mm F4-5.6 G SSM
- Das neue Zeiss Planar T* 50mm F1.4 ZA SSM
Denn eines ist ja klar. Das A-Mount hat nur eine Überlebenschance wenn Produkte gekauft werden und sich Geld damit verdienen lässt. Die Vermeidung des Imageverlustes alleine wird das A-Mount nicht retten.

3. Welches A-Mount-Produkt zu welchem Preis muss Sony rausbringen damit ihr es kauft?
1.) Wenn Sony den AF, mindestens so gut wie bisher bei A-Mount, hin bekommt ohne das der Platz zwischen Objektiv und Sensor benötigt wird, sehe ich keinen Sinn darin.

2.) Keines. Das 50mm Zeiss würde mir aber schon gefallen. Aber selbst wenn mein derzeitiges Budget es erlauben würde, würde ich noch abwarten bis besser ersichtlich ist wo Sony mit A-Mount hin will.

3.) Eines gibt es schon was ich vermutlich trotz eher ungewisser A-Mount Zukunft kaufe. Ein 100mm Makro. Da würde es mich auch nicht stören, das zukünftig mal an einem Adapter zu betreiben. Gerne könnte Sony da aber auch Alternativen anbieten. Im Makro Bereich kam ja schon lange nichts mehr neues.

Eine Alpha 78 wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf meiner Einkaufsliste. Wenn Sie in der Preisregion bleibt wie bisherige 7er Modelle.


Ich frage mich nur was ich machen würde wenn es eine 7000 (ILCE) und eine entsprechende ILCA Pendant geben wurde, die sich bis auf das Bajonett praktisch nicht unterscheiden. Wenn dann noch nicht einmal der SLT-Adapter für A-Objektive nötig wäre, sondern das durch einen neuen vielleicht noch kompakteren und preiswerten Adapter möglich wäre. Dann wäre das vielleicht die bessere Wahl.
berlac ist offline  
Alt 05.09.2013, 20:40   #237
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Dazu 3 Fragen:

1. Wozu sollte Sony 2 Objektivanschlüsse für nahezu identische Zielgruppen parallel am Leben erhalten?
Wenn die Einnahmen die Ausgaben überschreiten, macht jedes System oder Produkt für Sony Sinn. Und die Fotosparte ist m.W.n. insgesamt eher deren Goldesel als Sorgenkind. Nur weil sich ein System besser verkauft und aktuell für den Hersteller offenbar interessanter ist, muß das andere nicht unbedingt ein Verlustbringer sein. Wenn mich nicht alles täuscht, "leisten" sich übrigens alle größeren Hersteller mittlerweile zwei verschiedene Bajonette/Systeme.

Eigentlich mag ich keine Autovergleiche, aber: der Boxster verkauft sich m.W.n. auch wesentlich besser als der 911er, trotzdem würde Porsche letzteren wohl niemals aufgeben.

Es muß auch nichts aufgegeben werden oder sterben, es kann ja wie gesagt auch zu einer sinnvollen Verschmelzung der beiden Systeme kommen. Oder eben doch zu einer Koexistenz.

Zitat:
2. Wer hat sich denn hier im Forum eines der neuen Objektive für Enthusiasten gekauft?
Ich nicht. Abgesehen von zwei Kameras und mal dem 85/2,8 habe ich ehrlich gesagt noch gar nichts für's A System von Sony neu gekauft. Ich habe aber auch noch nie etwas für's NEX System gekauft, insofern ist das eine komische Frage, bzw. die individuellen Antworten darauf eher irrelevant. Es gibt hier durchaus ein paar Leute, die sich z.B. das teure neue 300 /2,8 geleistet haben und das 70-400 gehört wohl zu den beliebtesten Objektiven, trotz des vierstelligen Preises. Das sagt aber alles wenig aus.

Zitat:
Denn eines ist ja klar. Das A-Mount hat nur eine Überlebenschance wenn Produkte gekauft werden und sich Geld damit verdienen lässt.
Da hast du wohl Recht. Ich wundere mich nur, woher alle das sichere Wissen haben wollen, daß Sony mit dem A System nix verdient Betreiben die das (in der Vergangenheit, Gegenwart oder der abzusehenden Zukunft) nur zum Spaß, oder wie?

Zitat:
3. Welches A-Mount-Produkt zu welchem Preis muss Sony rausbringen damit ihr es kauft?
Einen würdigen Nachfolger meiner A77 würde/werde ich kaufen und wäre mein Objektivpark nicht bereits überkomplett, wäre ich auch an dem ein oder anderen Objektiv interessiert (nur kaufe ich die idR. gebraucht - Pech für Sony). Was ich beim aktuellen/absehbaren Stand aber wohl NICHT kaufen werde: eine NEX Kamera, an der meine teuren Objektive nur so wie bisher adaptiert (irgendwie) laufen und die man nichtmal richtig in der Hand halten kann (ja, sowas kommt ja vielleicht noch, die A3000 jetzt mal außen vor). Oder gar E mount Objektive, die häufig teurer und auch nicht kleiner sind als vergleichbare A Objektive. Eine A/E Hybridkamera könnte wie gesagt interessant sein (und vielleicht auch das Teil mit AF bei allen Fremdobjektiven), aber eine komplette Abkehr Sonys vom A mount würde für mich (und einige andere haben hier bereits ähnliches bekundet) dann wohl auch eine Abkehr von Sony bedeuten. Das NEX System ist für mich momentan weder in irgendeiner Form interessant, noch kann ich -bis heute- den hype darum nachvollziehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.09.2013 um 21:13 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 05.09.2013, 21:22   #238
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da hast du wohl Recht. Ich wundere mich nur, woher alle das sichere Wissen haben wollen, daß Sony mit dem A System nix verdient Betreiben die das (in der Vergangenheit, Gegenwart oder der abzusehenden Zukunft) nur zum Spaß, oder wie?
Es sind ja nicht "alle"... genaugenommen ist es vor allem ein Forenmitglied das immer ganz genau weiß, das Sony mit den neueren Modellen nichts verdient . Ich wundere mich zwar manchmal, dass derartige Interna so herumgetratscht werden, aber den Situationsbeschreibungen war es ja auch kein Getratsche sondern "Blicke".

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline  
Alt 05.09.2013, 21:22   #239
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Einen würdigen Nachfolger meiner A77 würde/werde ich kaufen und wäre mein Objektivpark nicht bereits überkomplett, wäre ich auch an dem ein oder anderen Objektiv interessiert
Möglicherweise hat es noch nicht jeder verstanden: Die Nachfolgerin der A77 ist die A99. Es wird keine A78 geben (es hat auch keine Nachfolger von A900, A580 und A390 gegeben).
Wer einen großen Objektivpark für Stangenantrieb besitzt, sollte sich den Kauf einer A99 wohlwollend überlegen. Sony hat keine selbst entwickelten "Stangen-Objektive" auf den Markt gebracht (wenn ich mich recht erinnere). Warum sollte Sony diese AF-Antriebsart noch länger unterstützen, wenn Sony noch nicht einmal Objektive dafür herstellt?
Nach der A58 hat Sony keine Kamera mit Stangenantrieb mehr auf den Markt gebracht, sondern die A3000 als "stangenloses" Modell, das erste Modell der neuen Kamera-Serie. Wer viele Stangenobjektive besitzt, möglicherweise in der Mehrzahl Vollformater, sollte sich die A99 tatsächlich überlegen, denn die zukünftigen ILCE AXXXX mit dem LAEA2 davor sind gewiss nicht jedermanns Sache.
minfox ist offline  
Alt 05.09.2013, 21:26   #240
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Äh ... ich glaube da hast DU etwas missverstanden Karl-Heinz Der Nachfolger der A77 wird möglicherweise schon im Frühjahr vorgestellt und hat dann keine Folie mehr (d.h. es findet abermals eine grundlegende technische Neuerung statt, trotzdem ändert sich doch aber nicht die Klasse, Baureihe oder Marktpositionierung der Kamera, also all das, was zur Frage gehört ob "Nachfolger oder nicht"). Die A99 ist eine VF Kamera und schon daher kaum der "Nachfolger" der A77, sondern sie ist der legitime Nachfolger der A900, so wie die 77 die 700 ablöste. Ob der Nachfolger der A77 nun A78 heissen wird (was ich auch nicht glaube), ist mir allerdings völlig egal.

Und natürlich hat Sony eigene, neuentwickelte stangengetriebene Objektive auf den Markt gebracht, auch wenn teilweise Zeiss drauf steht: 16-80, 16-105, 85 /1,4, 135 /1,8 ... vielleicht fallen mir noch mehr ein wenn ich länger drüber nachdenke. Die A99 kam nach der A58 und hat ... genau, Stangenantrieb. OK, richtig ist, daß danach keine Alpha mit Stangenantrieb mehr kam. Weil seitdem gar keine neue Alpha mehr kam wenn mich nicht alles täuscht (die A3000 kann man nicht ernsthaft dazu zählen, das die nunmal ein anderes Bajonett hat -> eigentlich ist das keine Alpha, auch wenn sie so heisst ... oh je, das wird noch für Spaß sorgen, wenn die glücklichen A3000-Käufer im Forum aufschlagen, weil ihre A mount Objektive nicht an diese "Alpha" passen - keine Ahnung, was Sony DA geritten hat). Aber neue "richtige" Alphas kommen ja in absehbarer Zeit, dann werden wir es sehen.

Trotzdem ist mir aber auch klar, daß die Stange Sony mittlerweile lästig ist. Man hat mit SAM ja auch eine günstige Alternative anzubieten. Das muß aber doch nicht bedeuten, daß sie die Unterstützung für diese Objektive plötzlich ganz beenden. Man, das Thema haben wir doch wirklich bei JEDER neuen A Kamerageneration gehabt und die Vergangenheit hat gezeigt, daß selbst bei den günstigsten Alphas noch der Motor drin war. Ich habe wirklich keine Ahnung, warum dieses Thema immer und immer wieder durchgekaut wird. OK, vielleicht so lange bis es stimmt - eines Tages mag es soweit sein, ich glaube aber nach wie vor an die Unterstützung oder eben einen "sanften" Übergang, z.B. in Form von Adaptern oder eben auch der Tatsache, daß Objektive mit Stangenantrieb nicht alle aktuellen features unterstützen (siehe die A99).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.09.2013 um 21:40 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.