Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2011, 07:08   #231
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich ... weiß, dass ich von einigen wahrscheinlich geteert und gefedert werde:
teert und federt ihn!!


Gesichtserkennung in der A99 kommt bestimmt....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2011, 07:25   #232
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich gebe jetzt mal meine Meinung zum Thema Gesichtserkennung und Lächelerkennung preis und weiß, dass ich von einigen wahrscheinlich geteert und gefedert werde:
Ich kann dich da sehr gut verstehen. Die Gesichtserkennung wird seltsamerweise immer wieder als Zeichen für ein vollkommen unnützes Consumerfeature hergenommen. Sowas kennt der Bauer... äh ambitionierte Fotograf eben nur von Tante Ernas schnöder Kompaktknipse. Du hast selbst ja bereits ein typisches Anwendungsfeld umrissen - ich empfinde das so ebenfalls als nützliches Feature um in unberechenbaren Situationen - dank Technik - bessere Ergebnisse zu erhalten. Die Gesichtserkennung ist schlicht und einfach eine Videostreambasierte Objekterkennung. Das wäre eigentlich für nahezu beliebige Objekte nützlich und könnte auch zur Verfolgung von bewegten Objekten genutzt werden. Das ist für mich sogar einer DER möglichen Killerfeatures der SLT-Technologie. Spätestens beim Thema "Verfolgung" "Bewegte Objekte" oder gar "Sport" sehen die Pappenheimer plötzlich wieder "Profifeatures"

(Wie kriegt man Teer und Federn wieder ab?)

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 07:37   #233
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das ist für mich sogar einer DER möglichen Killerfeatures der SLT-Technologie. Spätestens beim Thema "Verfolgung" "Bewegte Objekte" oder gar "Sport" sehen die Pappenheimer plötzlich wieder "Profifeatures"
Genau, wobei damit Sony dann mit anderen Systemen gleichzieht, die bereits einen AF mit 3D-Tracking haben. Die 850/900 macht das mit den 11 Hilfssensoren schon ganz gut, aber der abgedeckte Bereich ist etwas klein bemessen. Eine Abdeckung von ca. 70 % im Sucherbereich mit AF-Sensoren die man in die Konfiguration des 3D-Tracking einbeziehen könnte in Verbindung mit dem Minolta-, Sony- und Zeiss-Glass und im angestrebten Preisgefüge der A77 + 10-20% wäre das Richtige für mich.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 07:52   #234
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Warum auch nicht? So lange man selber den Auslösezeitpunkt bestimmt (Stichwort Lächelerkennung...). Bei Kameras, welche eher umständlich zu bedienen sind bzw. langsam reagieren, halte ich sowas auf jeden Fall für sinnvoll. Und eine schnelle wird dadurch vielleicht manchmal noch schneller. Sofern man die Betriebsart vorher gewählt hat...

Denn der Nachteil der meisten Hilfen ist doch nur, dass sie erst angewählt werden müssen, was unter Umständen länger dauert, als nach dem Fokussieren den Ausschnitt neu zu wählen. Wobei das natürlich mit dem falschen Objektiv an der Kamera etwas störender auffällt...

Eine Automatik kann z.B. auch bei mehreren Gesichtern im Bild die nötige Blende für ausreichende Schärfentiefe vorgeben und den Schärfepunkt passend dazu legen. Das dürfte tempomäßig sogar den Hauptvorteil ausmachen. Und shiften kann man ja immer noch...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:00   #235
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Eine Automatik kann z.B. auch bei mehreren Gesichtern im Bild die nötige Blende für ausreichende Schärfentiefe vorgeben und den Schärfepunkt passend dazu legen. Das dürfte tempomäßig sogar den Hauptvorteil ausmachen. Und shiften kann man ja immer noch...
Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte angefangen genau das zu schreiben und habe dann aus lauter Angst doch noch geteert, gefedert und dann auch noch durchs Dorf getrieben zu werden die Zeilen wieder gelöscht. Das würde besonders dann helfen, wenn die Personen gestaffelt stehen, was bei Partys eher vorkommt als bei der Bundeswehr.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2011, 08:09   #236
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich hab das an der A33 vor einiger Zeit auch mal getestet. Das ist ganz witzig und funktioniert auch soweit halbwegs, aber mit selektiver Schärfe ist da absolut garnichts und scharfstellen 'auf die Augen' kann man grad mal ganz vergessen. Es wird eine recht kleine Blende gewählt, die dann halbwegs versucht alles scharf zu bekommen (mit mehr oder weniger Erfolg). Mehr als für Partyschnappschüsse halte ich dieses feature nicht für tauglich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:13   #237
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mehr als für Partyschnappschüsse halte ich dieses feature nicht für tauglich.
Sind diese Features nicht immer genau dafür? Auto-Hdr scheint auch nur selten HDR auf dem Niveau des manuellen HDR zu produzieren.

Es geht wohl nicht um 100%-top-Niveau, sondern um einfach.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:23   #238
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es wird eine recht kleine Blende gewählt, die dann halbwegs versucht alles scharf zu bekommen
Das muss ja nicht zwingend für zukünftige Modelle so bleiben.
Vorstellbar ist ja z.B. einfach nur eine zusätzliche Fokusauswahlmethode, also neben "breit", "lokal" und "spot" eben noch "Gesichtserkennung". Wäre dann ja einfach nur eine andere oder von mir aus auch intelligentere Variante zu "breit".
Die restlichen Parameter (Blende etc.) könnten dann wie bei den anderen Methoden frei wählbar bleiben, wenn man es möchte.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:26   #239
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mehr als für Partyschnappschüsse halte ich dieses feature nicht für tauglich.
Wie gesagt: Genau darum geht es mir bei Partyschnappschüssen. Lieber ein Bild mit Automatik als keins. Wenn ich gestellte Gruppenfotos mache, dann stelle ich die Kamera vorher ein, positioniere die Gruppe und Feuer. Wenn ich aber auf Situationsbilder aus bin sieht das anders aus. Leider hat die 55 wegen der Blitzproblematik kaum Vorteile gegenüber der LX3 - hart aber wahr.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:30   #240
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Genau, wobei damit Sony dann mit anderen Systemen gleichzieht, die bereits einen AF mit 3D-Tracking haben. Die 850/900 macht das mit den 11 Hilfssensoren schon ganz gut, aber der abgedeckte Bereich ist etwas klein bemessen. Eine Abdeckung von ca. 70 % im Sucherbereich mit AF-Sensoren die man in die Konfiguration des 3D-Tracking einbeziehen könnte in Verbindung mit dem Minolta-, Sony- und Zeiss-Glass und im angestrebten Preisgefüge der A77 + 10-20% wäre das Richtige für mich.
Sony würde damit nicht gleichziehen, sondern massiv übertrumpfen. Die Abdeckung des Sucherfeldes mit (Phasen-)-AF-Sensoren ist ja lediglich die eine Seite der Medaille. Nikon benutzt für sein 3D-Tracking Farbinformation aus dem Belichtungsmesssensor. Dieser hat teilweise bis zu 1005 Segmente. Mit den SLTs benutzt Sony bereits den Hauptsensor als Alternative zu einem eigenständigen Belichtungssensor. Für die Gesichtserkennung unterstützen sie Bereits das AF-System per Hauptsensor. Bin ich der einzige, der darin ein größeres Potential sieht als "gleichziehen"?

---------- Post added 31.05.2011 at 08:35 ----------

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hab das an der A33 vor einiger Zeit auch mal getestet. Das ist ganz witzig und funktioniert auch soweit halbwegs, aber mit selektiver Schärfe ist da absolut garnichts und scharfstellen 'auf die Augen' kann man grad mal ganz vergessen. Es wird eine recht kleine Blende gewählt, die dann halbwegs versucht alles scharf zu bekommen (mit mehr oder weniger Erfolg). Mehr als für Partyschnappschüsse halte ich dieses feature nicht für tauglich.
Hm... irgendwie leuchtet mir nicht ein, wie die Wahl der Blende mit der Gesichtserkennung zusammenhängt - die funktioniert doch auch im Blendenprioritätsmodus. Unabhängig davon ist die Erkennung wohl einfach nicht unbedingt genau genug für ein scharfstellen aufs Auge in einer typischen Porträtsituation - da bräuchte man noch eine "Augenerkennung". Allerdings schaffe "scharfstellen auf die Augen" im Partychaos auch nicht, wenn es schon schwerfällt das Gesicht scharfzukriegen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.