![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2381 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die kleinen SLT Gehäuse waren leider bei vielen unbeliebt - ich versteh es bis heute nicht warum das so negativ wahrgenommen wurde - für mich war die A55 die praktisch ideale "Reise-DSLR-artige".
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2382 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eine
![]() ![]() ![]() Zusammen mit dem SAL70300G z.B. eine äußerst angenehme und leichte Telekombi. ![]() Das Problem sind/waren halt die umständliche Bedienung (nur ein Einstellrad, viele Einstellungen nur übers Menu). ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#2383 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
In der Glaskugel und dem Titel des Threads nach passt ja ein wenig Spekulation, die sich nicht um ein etwaiges Ende dreht, sondern um die Technik:
Da es die Technik heutzutage erlaubt, recht kleine Kameras mit großem Funktionsumfang anzubieten (A6000), viele aber ein größeres Gahäuse möchten, wäre es ja denkbar, das Gehäuse deutlich modularer aufzubauen: Wahlweise den Kameragriff montieren nach Wahl, einen kleinen wie bei Nex, einen großen wie bei einer DSLR, oder gar eine Kameragriff mit integriertem Hochformatgriff. Vielleicht ist das beim Sucher auch möglich, wenn sich der Aufstecksucher besser mit dem Gehäuse optisch verschmelzen lässt. Ich fände das innovativ. |
![]() |
![]() |
#2384 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@*thomasD*: Oh Nein.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
#2385 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Klar stellt das auch Probleme auf - aber die Miniaturisierung wird immer besser und wenn man sich da einiges vom Handy/Tabletmarkt abschaut, dann muss Feuchtigkeit &Co. Nicht unbedingt mehr ein Problem sein.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2386 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Naja, das liegt aber daran, dass hier die Modularisierung technisch interessant, für den Nutzer aber langfristig unsinnig gemacht wurde. Mit der Zwangsverbindung von Optik und Sensor hat man das langlebigste und teuerste Bauteil (Optik) mit dem Sensor zwangsverheiratet der schnell veraltet. Da blieb nur das Bedienteil übrig. Leica hat mit mit dem Digitalrückteil gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist.
Die Komplexität einer AF-DSLR mit Kopplung von AF, Belichtungsmessung, Signalaufbereitung und Steuerungsfunktionen machen hier eine Modularisierung recht schwer. PhaseOne etc. Tun sich da leichter, mit diesen Kameras arbeiten man ja meist auch noch wie zu Grossvaters Zeiten. Die LA-EA 2/4 sind ja auch Teil eines Modulkonzepts, oder? Vielmehr als ein Sensorträger mit Steuerteil ist eine NEX ja nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (09.05.2014 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2387 | |
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 10
|
Zitat:
Aber bei diesem Kommentar konnte ich nicht anders. Das ist genau das, was ich suche. Eine weiterentwickelte A55 oder A65. Grüße Thorsten |
|
![]() |
![]() |
#2388 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
#2389 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
|
Sehe ich auch so. Aber da läge auch das Problem bei einem modularen Aufbau. Einer der Hauptvorteile der größeren Gehäuse ist ja, dass mehr Tasten, Einstellräder etc. Platz finden, ohne allzu sehr zusammengerückt zu sein. Aber diese lassen sich wohl schwerlich auf verschiedene Module legen - wer will ein zweites Einstellrad oder z. B. Tasten für AF/MF oder andere Direktzugriffe auf andere Module ausgelagert haben, wo man sie, wenn man sie braucht vielleicht dann erst nicht hat? Und nur ein größeres Gehäuse und die wichtigen Funktionen auf dann noch kleineren Platz zusammengedrängt bringt wohl auch nicht viel!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
#2390 |
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 10
|
Hi,
ich habe die A55. Find die sehr gut. Ist ein Kompromiss in der Größe gewesen (zwischen mir und meiner Frau ;-)). Deswegen würde mich die Größe der A65 nicht stören. Ich brauche auch, Stand heute, keine abgedichtete Kamera mir Mag.-Gehäuse. Aber den besseren EVF hätte ich gern, einen besseren AF (welcher möglicherweise meine Unwissenheit kompensiert hätte ich auch gern. Den Blitz-Lag hätte ich gern nicht mehr. Deswegen habe ich auch ein Auge auf die A65 geworfen. Nur die hat z.B. den gleichen AF wie die A55. Weiterhin treibt mich ja keiner. Ich habe ja die A55 und deswegen ja auch Zeit. Nur ich hätte gerne.... ;-) cu Thorsten |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|