![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Der Sucher der A580 ist etwas kleiner als der von der A100. Die A100 hat 0,83 Suchervergrößerung, die A580 hat 0,80, beide haben dabei 95% Abdeckung.
(Daten aus Dpreview rausgesucht) http://www.dpreview.com/news/1008/10...nya580a560.asp http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page2.asp j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 | ||||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
j. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Vermutlich, weil sie dem Anfänger zu viele Möglichkeiten bietet, technisch schlechte Bilder zu machen...
![]() Aber dafür gibt's ja den grünen Kasten. ![]()
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 | ||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() j. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#225 | |
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 2
|
Zitat:
Da sind dann schlechte Fotos vorprogrammiert. Gruß Kermet |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Pauschalisieren kann man es sicherlich nicht. Ich kenne sowohl Anfänger, die zumindest mit einer A550 in kürzester Zeit reingefunden haben als auch Anfänger, die bereits mit einer 80€-wenige-Tasten-Kompakt-Nikon ein wenig überfordert sind.
Ich glaube wer es ernsthaft mit DSLR-Fotografie probieren will, ist auch als Einsteiger mit einer A580 gut bedient. So manches Forenmitglied (ich nicht) würde gar behaupten die A580 wäre sowieso eine "Einsteigerkamera". |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Danke für die Info. Da liegt man demnach in einer ähnlichen Grössenordnung, die kaum festgestellt werden kann.
Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
hallo,
bin neu und stehe auch vor der Entscheidung 55 oder 580. Da ich fast nur mit dem Monitor arbeite, auf Video-Funktion keinen Wert lege und die Autofokus-geschw. wohl nahezu identisch sein soll, wird es wohl die 580 werden. Werde aber heute nochmal beide im Laden mit eigener Karte unter identischen Bedingungen testen (gleiches Objektiv, gleiches Motiv, gleiche Einstellungen) und die Bilder zu Hause am Monitor vergleichen. Als Anfänger aus dem Bridge-Kamera-Bereich (FZ50) kommend, werden für mich sicher beide einen super Fortschritt bedeuten. Zuletzt gibt aber doch das vielzitierte Mini-Gehäuse der 55, geringere Akkuleistung und meine persönliche Unsicherheit, wie die "neue" Spiegeltechnik sich auf Dauer schlägt, den Ausschlag in Richtung 580. Werde aber trotzdem erst noch ein paar eigene Tests durchführen und Berichte abwarten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Bei mir ist die Entscheidung gestern final gefallen, ich habe mir die A55 gekauft
![]() Beim 1. herumprobieren bin ich sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Hallo,
ich habe seit ca. 3 Wochen die A55. An die A560/580 hatte ich nie gedacht, wegen des kleinen Suchers, da ist der der A55 schon eine Offenbahrung, obwohl er in manchen Situationen noch sehr hinter einen wirklich guten optischen (A850-900) zurückbleibt. MfG Franz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|