![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
NA los TOM :-)
__________________
Justmy2Cents |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
Fangt erst mal hiermit an:
http://foto-net.de/net/objektive/error.html dann das http://foto-net.de/net/objektive/linsen.html dann das http://foto-net.de/net/objektive/test.html dann das http://www.uni-mainz.de/~sprec000/Digicam2.html dann solltet ihr schlauer als ich sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Ich würds ja versuchen, aber ich kann die technischen Sachen nicht su gut erklären - habe ja schon Mühe sie immer selnst zu verstehen....
![]() Aber egal: Also unendlich viele "Pixel" hat analoger Film natürlich auch nicht, weil da die maximal mögliche Auflösung beim Scannen allein schon durch das Filmkorn begrenzt ist. Bei sehr feinkörnigem KB-Film kann man sinnvoll beim Scannen auf eine Dateiauflösung von ca. 15 bis max 18 MP kommen, wobei man da dann schon das Filmkorn deutlich im Scan sehen kann und das teilweise in der Nachbearbeitung wieder rausgefiltert werden muss (ähnlich wie Bildrauschen mit NeatImage). Die Cipfläche einer 6 MP DSLR ist aber um einiges kleiner als die Bildfläche des 24 x 36 mm KB-Films. Das bedeutet dann, dass an die mögliche Zeilenauflösung (heist das glaube ich bei Objektiven) höhere Ansprüche gestellt werden, weil die gleiche Anzahl an möglichen Bildzeilen auf kleinere Fläche konzentriert ist. Oder so ähnlich - aber wie gesagt kann ich das nicht so genau erklären .... ![]() Tooom !!
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Und zu langsam war ich trotz vieler Tippfehler auch noch ......
![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
Was Canoniere als erstes Obkjektiv vorschlagen.
http://www.digitale-slr.net/foren/ca....php?id=125860 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
THÄNCKZ :-)
__________________
Justmy2Cents |
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
Ihr könnt mir glauben ich zermartere mir seid 3 Wochen den
Kopf, was ich machen soll. 10D 300D Welche Objektive. Mein Favorit Lowkost 300D + Batteriegriff + Set Objektiv + 28-135 USM IS Mein Favorit Ego 10D + Batteriegriff + 17-35 EX Sigma + 28-135 USM IS In der Reservebank Sigma 105 Makro Canon 1.8 50mm Zoom 70/80 bis 200/210/300 Telekonverter 1.4* Zwischenringe Nahlinsen Blitz Neue Ehefrau ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Rendsburg / Schleswig-Holstein
Beiträge: 66
|
Hallo,
wo wir gerade beim Thema Objektive sind, wer kann mir denn mal sagen, wie sich die Lichtstärke auf die Belichtungszeit auswirkt ? z.B. von 5,6 zu 2,8 @Hannes: Kauf die doch mal das Canon 24-70L 2,8 oder 70-200L 2,8. dann komm ich mal runter nach Lübeck zum durchgucken ! ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|