![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Das Problem mit den Gerüchten ist einfach, dass es vielen Leuten schwer fällt Gerüchte von Fakten zu trennen. Dein Post von vorhin ist da übrigens ein gutes Beispiel: Du fängst an mit Fakten und Dein erster Listenpunkt erwähnt unbelegte Mutmaßungen eines Forumsmitglieds. Wir lesen nahezu täglich irgendwelche Gerüchte auf SAR - wie oft kommen denn Pressemitteilungen von Sony (oder auch Canon/Nikon!) im Vergleich? Selbst wenn: Wie soll man aus der Quantität von Gerüchten zu NEX gegenüber A-Mount ableiten können, dass der A-Mount am Ende wäre? Da finde ich es wesentlich logischer und wesentlich rationaler einfach anzunehmen, dass die Veröffentlichung von neuen A-Mount-Objektiven durch Sony bedeutet, dass es den A-Mount noch weiter geben wird. Alles andere ist wie gesagt nicht viel mehr als ein quersitzender Furz. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Vielleicht kann man nur nicht alles gleichzeitig machen? http://www.sonyalpharumors.com/new-a...in-early-2014/ http://www.sonyalpharumors.com/sr4-n...in-early-2014/ Ja, wenn ich das so lese, dann gehe ich auch davon aus, dass Sony A-Mount einstellen wird. Die "paar" A-Bajonett-Objektive, die da gerade auf den Markt kamen, zählen doch nicht wirklich und dann Kameras im Frühjahr 2014, also in ganz ferner Zukunft, wer soll den sowas glauben? ![]() Sorry für den Sarkasmus. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
#223 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
- Zeiss und G-Objektive die gerade erschienen sind. - E-Mount für Vollformat. Ich erachte es als gesichert das es kommt. - E-Mount in DSLR-Format Gehäusen. Auch da bin ich überzeugt das höherwertige folgen. Mag sein, das A-Mount "professionalisiert" wird, aber E-Mount soll offensichtlich auf Dauer den ganzen Bereich abdecken. Das kann man denke ich aus den Tatsachen und Gerüchten erkennen. Wenn es also so ist wie du vermutest, dann wird A-Mount eingeschränkt und E-Mount ausgebaut. |
|
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hochwertige Objektive sind kein Garant für die Erhaltung einer Gehäuse Linie.
Bei Olympus gab es schöne Gläser wie ein 300mm 2.8 oder ein 90-250mm 2.8. Mag sein, dass es noch eine E-5 neu zu kaufen gibt aber im Grunde genommen ist deren Politik auch ein Affront für viele User gewesen.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#225 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das Argument mit den Fremdherstellern wird mit Blick auf das Objektivangebot dann etwas absurd: du führst ein paar Fremdobjektive, die für den A mount nicht erscheinen, als Negativpunkt für's Alpha System an und die paar E-Fremdlinsen, die sich zu den paar die es erst gibt gesellen, sind ein Vorteil für NEX? Einfach mal schauen, wie viele Objektive (ob von Fremdherstellern oder von Sony) es für die jeweiligen Systeme insgesamt so gibt ... ![]() NEX Kameras gibt es jede Menge (ich glaube tatsächlich immer noch mehr als E mount Objektive, was lächerlich ist), wobei ICH die allerdings nicht wirklich auseinander halten kann. Will sagen: die schiere Menge ist nicht alles und der Wechsel von der NEX 5x zur NEX 5y (weil's die Leute halt kaufen) beweist mir noch keinen Stillstand beim A System. Solche schnellen und kaum innovativen Modellwechsel hat es zwar (leider) auch da gegeben, aber falls die Einsteigerkameras tatsächlich auf den E mount umgestellt werden sollten, wäre das dann wohl auch vorbei, da das -zumindest im A System- eher ein Phänomen der unteren Modellreihen ist. Das nächste große Ding bei NEX ist halt das Vollformat - das gibt es aber im A System schon, inkl. entsprechender Objektive.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.09.2013 um 13:47 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
RainerV,
seit April/Mai ist schon viel Wasser den Lech hinunter... ![]() Im Moment hat man eben abseits der beiden Platz Hirsche wenig Gewissheit, wie es bei der präferierten Linie weitergehen könnte. Ich weiß jetzt nicht, warum ich das als A-mount user, der auf große und leistungsfähige Gehäuse wert legt, gut finden sollte. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#227 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
![]() Du sagst das so als ob das ein Nachteil wäre. Apple hat lange Zeit z. B. gut daran getan seine Modellpalette klein zu halten und dabei Low-Budget-Varianten schlicht nicht anzubieten. Konzentration auf das wesentliche und weniger "bling bling" - das könnte einem "professionalisierten" A-Mount doch gut anstehen oder? |
||
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Richtig, vor allem da es im Frühjahr ja so stark regnete.
![]() Es ist klar, dass Sony gegen die Profiboliden von Canon und Nikon aus verschiedenen Gründen nicht ankommen kann. Insofern macht es Sinn, dass Sony sich in anderen Bereichen engagiert. Sony ist in erster Linie ein Elektronikkonzern und da liegen die Stärken. Wer also "größere" Kameras als eine A900, A850 oder A99 möchte und nicht glaubt, dass Anfang 2014 Kameras kommen, die in den Bereichen, die ihn interessieren, Canon oder Nikon das Wasser reichen können, der sollte sinnvollerweise wechseln. Eine "klassische" Kamera mit optischem Sucher wird nicht mehr kommen und wohl auch keine Klappspiegel-Kamera, die den Spitzenkameras von Canon und Nikon hinsichtlich AF das Wasser reichen kann. Aber das bedeutet doch nicht, dass das A-Bajonett tot ist, wie hier andauernd behauptet wird. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
#229 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Hohlraum hin oder her. Für einige Zwecke dürften die ILCE-Gehäuse ergonomischer als die NEX-Gehäuse sein. Außerdem wird der Hohlraum ja evtl. durch IBIS oder gar einen Shift Sensor gefüllt werden. Zitat:
Sony ist bei dem A-Mount Gehäusen aber nur unter ferner liefen. Wenn Sie es "professionalisieren" glaube ich nicht das dann plötzlich die Verkaufzahlen rapide steigen. Eher im Gegenteil. Und dann kommt erst recht für Sony die Frage, rechnet sich das System oder nicht besser voll auf E-Mount konzentrieren. |
||
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Im A-Mount wurde bis vor kurzem sowohl bei den Kameras als auch bei den Objektiven jeder bedient. Vom Einsteiger bis zum Enthusiasten. Jetzt wurde der Einstiegsbereich bei den Kameras beschnitten.
Im E-Mount wurde bis vor kurzem der Einstiegs- und mittlere Bereich für kompakte Systemkameras bedient. Bei den Objektiven gab es noch große Lücken. Demnächst wird bei den Kameras vom Einstieg bis zum Enthusiasten (auch in der Gehäuseform) jeder bedient. Bei den Objektiven wurde die Lücke erheblich verkleinert. Dazu 3 Fragen: 1. Wozu sollte Sony 2 Objektivanschlüsse für nahezu identische Zielgruppen parallel am Leben erhalten? Sony hat ja durchaus für die engagierten Amateure (und da gibt es ja vermutlich eine ganze Reihe hier im Forum) für das A-Mount in den letzten 12 Monaten neue Produkte gebracht. Die A99 wurde ja offenbar nur schleppend verkauft aber vielleicht sieht es ja bei den Objektiven anders aus. 2. Wer hat sich denn hier im Forum eines der neuen Objektive für Enthusiasten gekauft? - Die überarbeitete Version des 300mm F2.8 G SSM - Die überarbeitete Version des 70-400mm F4-5.6 G SSM - Das neue Zeiss Planar T* 50mm F1.4 ZA SSM Denn eines ist ja klar. Das A-Mount hat nur eine Überlebenschance wenn Produkte gekauft werden und sich Geld damit verdienen lässt. Die Vermeidung des Imageverlustes alleine wird das A-Mount nicht retten. 3. Welches A-Mount-Produkt zu welchem Preis muss Sony rausbringen damit ihr es kauft? Hier mal meine Antworten: 1. Wozu sollte Sony 2 Objektivanschlüsse für nahezu identische Zielgruppen parallel am Leben erhalten? Dafür gibt es keinen Grund. Einer von beiden wird über kurz oder lang sterben. 2. Wer hat sich denn hier im Forum eines der neuen Objektive für Enthusiasten gekauft? Ich habe mir keines davon gekauft. 3. Welches A-Mount-Produkt zu welchem Preis muss Sony rausbringen damit ihr es kauft. Ich werde mir kein A-Mount Produkt mehr kaufen. Ich habe eine umfangreiche A-Mount-Ausrüstung. Die setze ich mit der Blitzanlage und bei Events ein wenn ich einen schnellen und präzisen AF benötige. Dann habe ich noch eine kleinere NEX-Ausrüstung. Die kommt zum Einsatz wenn ich mehrere Stunden zu Fuss unterwegs bin. Sobald es eine NEX im DSLR-Gewand gibt die ebenfalls einen schnellen AF hat und nach dem Einschalten in Sekundenbruchteilen einsatzbereit ist verkaufe ich meine A-Mount-Ausrüstung. Ich benötige dann nur noch E-Mount um alles abdecken zu können. Geändert von Orbiter1 (05.09.2013 um 16:30 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|