SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2020, 03:09   #211
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
5.-6.1. Die ersten Touren durch Makutsi-Land

Auch auf Makutsi waren wir fast noch im Schatten der Drakenberge:


Bild in der Galerie

Während den Männchen ihre Hörner zum Schutz vor Wilderern abgesägt werden, dürfen die Weibchen eines behalten. Im Falle eines Angriffs nutzt das Tier sein Horn durch entsprechende Kopfbewegungen wie eine Sense, um z.B. sein Junges zu schützen.


Bild in der Galerie

Wenn übrigens im Zusammenhang mit den Big Five von "Nashörnern" die Rede ist, sind damit die ungleich aggressiveren Spitzmaulnashörner gemeint, nicht unsere gemütlichen Breitmaulnashörner.

Sinnendes Nashorn. Ob es wohl wie weiland der Seele-Fant aus "Urmel aus dem Eis" das Lied "Öch weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin" vor sich hersingt?


Bild in der Galerie

Wir werden es nie erfahren...

Ein Buschhörnchen...


Bild in der Galerie

...ein Neuntöter...


Bild in der Galerie

"Ey, kenn'se den: Sagt eine Giraffe zu anderen..."


Bild in der Galerie

"Manno, dem kann man auch keinen Witz zu Ende erzählen, immer fängt er schon vorher an zu prusten!"

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.

Geändert von Mainecoon (16.02.2020 um 13:11 Uhr)
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2020, 10:48   #212
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ich habt echt viel gesehen. Toll!
Barbaras Impala mit Madenhacker gefällt mir besonders gut. Ebenso die Löwin im Abendlicht.

Große Kudus habt Ihr wohl keine gesehen, oder? .....na ja eigentlich schon. Nur musste auch hier wieder ein großer Kudu als Nyala herhalten.

Auch die prustende Giraffe ist gut getroffen. Und Gratulation zum Buschhörnchen. Die sind kaum mal vernünftig zu knipsen, weil immer so schnell unterwegs.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2020, 14:52   #213
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
@Barbara: superschön, dein Impalakind...das ist SO süß! Auch die Büffelbilder und die Löwenbilder sind eindrucksvoll!

@Mainecoon: bei dir mag ich, neben den total anders gelagerten Bildern, die gute Hintergrundinfo. Es ist sehr interessant, das alles nachzulesen. Deine Beiträge bilden immer gut!


Weiter gehts! =)

---------------------------------------------------------------


7.1.2020 - …und in Frankfurt von einer Straßenbahn überfahren…


Sichtungen:
Ibisse, Meerkatzenbande, Falter, Smith Buschhörnchen, Webervogel, Go-Away-Birds, Hippo, Nyalas und Nyalababys, Giraffen, Rhinos, Wasserböcke, Zaun-Affe, Marabu, Impalas, Frankoline, Geparden, Tokos, Elefanten, Pferde, alle möglichen Böcke, Buschbaby, Warzenschweine, Paviane, Wasserbockbaby, Hasen, Nachtschwalbe…und…. (noch geheim!)

Fünf Uhr morgens…Nacht zu Ende. Blöde innere Uhr…was merkt die sich auch die Zeit vom Vortag!
Ok, so ganz von alleine wurde ich wohl nicht wach, als ich ein wenig gerader denken konnte, hörte ich eine Gruppe von Hagedasch-Ibissen über das Camp fliegen.
Japp, diese Tiere HÖRTE man fliegen.
Ingo sagte das letzte Mal in Südafrika:
„Wenn die nicht beim Fliegen total hysterisch kreischen würden, würden sie einfach runterfallen…“
Nundenn. Ich war wach, machte mich fertig und setzte mich auf die Terrasse.
Impala-Böcke spazierten durchs Camp… und vier Wasserbockweibchen standen etwas scheu rechts neben meinem Rondavel auf dem Weg und schauten mich an. Es war klar: sie wollten nach LINKS, an meinem Rondavel vorbei. Da saß aber ich auf der Terrasse.

Ich hab davon ein Video gemacht, wie sie Mut fassten und dann schnellschnell an mir vorbei hüpften, um auf der anderen Seite wieder zu Ruhe zu kommen. Sehr süß!

Als es kurz vor sieben war, ging ich hinein und holte mein Jupiter9, ein schönes 85er Objektiv aus Russland, so alt, dass es fast noch eine Anlasserkurbel hatte. Dazu einen Adapter auf Emount, mit dem ich auch Makros schießen konnte. Ich LIEBE die Sahne, die dieses Objektiv produziert und als es sieben Uhr war, ging ich los, Richtung Toms Hütte (). Tom hatte nämlich heute Geburtstag! So lief ich fotografierend zu seiner Behausung.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Sein Rondavel fand ich schnell, aber es war noch so früh, dass ich noch nicht stören wollte, so lief ich noch etwas in der Gegend herum. Die Meerkatzenbande war heute hier unterwegs und spielten „die Schlacht um Makutsi“ oder sowas ähnliches…auf jeden Fall übten sie den Ernstfall und Supergau!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Noch ein wenig Makro-Flora und mehr oder weniger lebendige Fauna:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Im Käfer-Stadion hatten die einen Sitz ausgebaut:


Bild in der Galerie

Nach dieser Affen- und Botanik-Session kam ich wieder bei Tom an, der mittlerweile wach war. Ich gratulierte ihm und eskortierte ihn persönlich zum Frühstück. Allerdings nicht, ohne eingeschärft zu kriegen, BLOSS KEIN WORT zu sagen! Toms größter Albtraum war, dass die Küchencrew für ihn eine Geburtstagsshow abzog und er mit Kuchen und lautem Gesang in die Mitte musste, um gefeiert zu werden. Ich versprach es hoch und heilig und sprach dann später auch mit der Küchenmamsell, die mir erklärte, dass sie ihn gar nicht auf dem Schirm gehabt hätten, er aber gern einen Kuchen abends (NEIN!!) bekommen könne…ah, nein…ok, oder halt zB zur Mittagessenszeit, wenn sonst keiner… (NEIN!!!! – Tom schüttelte von der Ferne wild mit dem Kopf) …ah…also nicht. Gut, dann gar nix?
Rischdisch.

Wir frühstückten in Ruhe und Tom wusste nun, dass er heute Abend zum Abendessen würde kommen können und nicht so tun müsse, als sei er krank. Unsere eine Gruppe, die entgegen gesetzt von uns lief (wenn wir morgens dran waren, waren sie nachmittags dran und umgekehrt), kamen etwas missmutig von ihrer Tour zurück. Sie waren mit einem Ranger namens Jason gefahren und hatten so gut wie nix gesehen. So saßen sie etwas geknickt vor Toast und Obst, aber die gut gebratenen Eier trösteten sie dann doch etwas. Sowas konnte halt einfach passieren. Jason war seit zwei Monaten im Camp, vielleicht brauchte auch er noch etwas Übung oder hatte einfach Pech gehabt.

Dann war mal wieder eine Runde Hippohide dran.

Als wir ankamen, war das Wasserloch LEER. Nichtmal das Hippo war da! Oooohmann.
Auch sonst eher nix…doch dann immerhin Winzlinge in Form von Smith-Buschhörnchen, einem Graubülbül und zwei Go-Away-Birds.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Während wir uns alle noch den Vögeln zuwendeten, kam von Kerstin plötzlich ein Quiekser:
„Daaaaaaaaaaa….“
Achnee, da kam das Hippo! Halbe Stunde zu spät zum Dienstantritt! Selbst hier also Gleitzeit…meine Güte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das war eine schöne Sichtung am Hippohide! =)
Aber auch der eine Go-Away-Bird, der sich vor mir dauernd versteckte, lunste wenigstens mal aus seinem Versteck hervor:


Bild in der Galerie

Als ich schon aus Langeweile anfing, Blüten zu fotografieren,


Bild in der Galerie

…krisch es neben mir wie am Spieß! Ein Hagedasch-Ibis hatte sich illuster auf einen der Äste gesetzt, wo wir immer hofften, dass Vögel sich setzen würden, sie es aber sonst nie taten. Eigentlich war das Viech fast etwas groß für seinen Niedersitz, aber was solls…für uns wars toll!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Danach ging es zum Training in den Pool, wie jeden Tag, dann schnell hoch, fertig machen, umziehen, dann wieder runter Mittag essen und auf die Simba-Safari warten, die um 15h losgehen sollte. Simba bedeutete, dass sie fünf Stunden statt drei Stunden ging und in den Sonnenuntergang hinein dauerte, bis in die erste Dunkelstunde, um nachtaktivere Tiere zu sehen.

Unterwegs zur Lapa begegnete mir das Nyalababy:


Bild in der Galerie

Mei, das war SO süß! Und schön, dass es nicht sofort wegrannte. =)

Um 15 Uhr waren zwei Autos an der Lapa, da die dritte Gruppe ja entgegengesetzt von uns fuhr und schon morgens weg gewesen war. Eigentlich wurde uns am Abend vorher gesagt, wir sollten mit Jesco fahren (das nahmen wir mit gemischten Gefühlen auf, da Jesco ja unglaublich streng und eher militärisch drauf war…aber wir hatten schon schöne Sichtungen mit ihm gemacht und er war lustig, daher freuten wir uns auch drauf) und die andere Gruppe mit Derek.

Vor Ort war es dann genau anders herum und wir bekamen Derek zugeteilt. Da ich wusste, dass er ein super Guide war, freute ich mich sehr. Und das sollte unser großes Glück für diesen Tag sein.

Es ging los mit Giraffen, Rhinos und Wasserbock:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Derek fuhr mit dem Auto komplett offroad, mitten durchs Gebüsch, über Sträucher drüber, die sich danach ächzend wieder aufstellten, da er gesehen hatte, mit welchem Blick die eine Giraffe in eine Richtung geblickt hatte. Er vermutete einen Jäger im Gebüsch, den die Giraffen im Auge behielten, aber wir fanden nichts. Egal!

Am Stromzaun des Gebietes entlang, sahen wir, wie die Paviane locker durch den Zaun kletterten, ohne eine Ladung abzukriegen. Die Idee, das Volker weiter zu sagen, hatten wir dann abends vergessen.


Bild in der Galerie

Am Himmel flog etwas Großes!
„Marabu!“ erklärte uns Derek, ach tatsächlich!


Bild in der Galerie

(Ja, das Bild ist nicht gut...aber ich hatte noch nie einen im Flug gesehen...)

Dann hatte ich nun die „ugly five“ (Warzenschwein, Geier, Hyäne, Marabu, Gnu) zusammen. Nur die „Big Five“ (Rhino, Löwe, Elefant, Büffel, Leopard) waren immer noch nicht ganz vollzählig.
„What do you want to see? What haven’t you seen yet?“
Derek wandte sich zu uns um und ich MUSSTE es sagen, auch wenn es superunwahrscheinlich war:
„A Leopard…“
Er grinste und versprach, sein Bestes zu geben. Und so, wie er Spuren las, Gesichter deuten konnte, vorhersagte, was wo wie heraus kam…das war schon so besonders, dass ich ihm glaubte, dass er das hinkriegte.

Derek fegte über die Straßen, fuhr aber so, dass keinem schlecht wurde. Kerstin hatte, nach dem ersten Schmerztag, mit Tom den Platz getauscht und wir hatten uns insgesamt etwas umgesetzt. Kerstin saß unten neben Derek, Tom und Obi in der ersten Reihe, Vera und ich blieben in der mittleren und Frank und Silvan saßen hinten. Ihnen machte es Spaß, am meisten durchgerüttelt zu werden, so waren sie total zufrieden. Frank hatte zu Beginn auf Makutsi einen Sonnenhut erstanden, allerdings fehlte dem das Hutband. Ich bot ihm damals an, ihm einfach einen Schnürsenkel dran zu nähen. Frank lehnte dankend ab.
„Aber dir wird der Hut vom Kopf gehauen! Der Wind im Auto ist echt stark…und es gibt ja noch Äste und sowas…“
„Ich pass schon auf! =)“

An diesem Tag kam plötzlich eine Hand von hinten:
„Ihr zwei…“ (damit meinte er Vera und mich):
„Hat vielleicht eine von euch ein Tuch für mich?“
„Wozu das denn??“ (es waren 40 Grad)
„Um meinen Kopf zu bedecken…“
Hä…er hatte doch seinen…
„Ähm…Frank, WO ist dein Hut??“

„Ach…der blieb vorhin an den Dornen hängen…und da…“
„…und da SAGST DU NIX??“
„Aber…es darf doch keiner aus dem Auto…?“
„DER GUIDE SCHON!!
„Ouh…“

Ja, wer den Schaden hat….auf jeden Fall mussten wir uns schlapp lachen. Weiter ging es auf Leopardenjagd!

Zuerst aber fanden wir was anderes - und da freute sich sogar Derek, dass er die wild lebenden und OHNE Sender herum laufenden Cheetah-Jungs gefunden hatte. Sie lagen zusammen unter einem Baum und waren ob der Hitze schlagskaputt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ihnen war sooooo heiß....das sah man an den leicht geöffneten Schnauzen und dem pumpenden Atem:


Bild in der Galerie

Ein Toko thronte majestätisch auf einem Zweig:


Bild in der Galerie

Es wurde uns über Funk mitgeteilt, dass eine Elefantenherde unterwegs sei in dem Gebiet, in dem wir waren. Derek gab Stoff und umrundete das Gebiet. Plötzlich blieb er stehen und machte den Motor aus. Stille. Dann ein leises Knacken, weiter weg.
„Did you hear that?“
Er zeigte in eine Richtung.
„They are coming!“
An einem leisen Knacken, ziemlich weit weg, hatte er die Herde geortet und setzte sich wieder in Bewegung. Er fuhr, kreiste, horchte…und dann blieb er an einer Stelle stehen und wartete.
Hohes Gras auf beiden Seiten, dazwischen unser Weg…und von der anderen Seite kam ebenfalls ein Auto mit Karongwe-Bewohnern drauf.
Und dann kamen sie tatsächlich! Und sie hatten sogar ein sehr Kleines dabei! =) Hach, so niedlich…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Derek erzählte uns noch, dass die Großen das Kleine sehr gut schützten und sich daher so um es stellten, dass es nur unten heraus guckte. Es war wohl müde, daher warteten sie ein wenig, bis sie weiter gingen. Nicht, ohne dass die Tante des Babys uns noch mit aufgestellten Ohren einen Droher nachschickte. Keine Sorge…wir lassen euren Nachwuchs komplett in Ruhe!

Über Funk konnten wir hören, bzw daraus schlussfolgern, dass wir NICHTS hörten, dass Jesco eher etwas Pech bei den Sichtungen hatte, denn Derek vermisste die Tipps seines Chefs. Trotzdem hofften wir, dass die andere Gruppe auch Sichtungsglück hatte!

Wir fuhren weiter – und plötzlich stand neben uns eine Wasserbockmama mit Baby! Mama sprang vor uns erschrocken über die Straße. Hätte ich nicht gedacht, dass sie einfach ihr Kleines stehen lässt…das stand nun da und schaute uns an…wir verhielten uns ganz still, da sprang auch es über die Straße. Ich weiß, nicht perfekt, aber ich fand den Moment schön...


Bild in der Galerie

Etwas weiter eine Nyalaherde mit Babys:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Nyalas waren auch aufgeregt und starrten alle in eine Richtung. Derek, der uns ja den Leo suchen wollte, fuhr hin und her, stieg aus und schaute, was die Herde denn da so angestrengt beobachtete, sah aber nix. Dann fuhren wir ins Makutsi-Gebiet zurück, hielten an einer hübschen Stelle an und bekamen einen Snack gereicht mit Trockenfleisch, Käse und Gurken, Chips und was Leckerem zu Trinken, vor allem Sekt! Oha…da hatten sie aufgerüstet.

Wir aßen und tranken, während es um uns herum immer abendlicher wurde:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und weiter ging die Fahrt!

Impalas standen zusammen in der Dämmerung:


Bild in der Galerie

Und dann stand der Mond klar am Himmel:


Bild in der Galerie

Das letzte Licht des Tages verschwand immer mehr…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Derek fand noch ein paar „Nacht-Rhinos“:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und dann kutschierte er uns zurück ins Leopardengebiet, um bei Nacht noch zu suchen. Er gab nicht auf.

…und das zu Recht…

Plötzlich kam von ihm nur ein atemloses:
„THERE!!!“…
Und da kam sie…ein junges Leopardenweibchen…Mir stockte echt der Atem, ich hatte noch NIENIENIE einen in freier Wildbahn gesehen!
Derek leuchtete das hübsche, schlanke Tier gut an, so gut, dass man sie gut fotografieren konnte. Und ich war über meine Kamera mit guten ISO-Fähigkeiten sehr froh…20.000 brauchte man da, damit es einigermaßen scharf wurde.
Mei, war das schön…


Bild in der Galerie

Zack, verschwand sie im Gebüsch.
Och.
Aber immerhin, wir hatten sie gesehen UND fotografiert!

Derek schmiss das Steuer rum.
„Wenn wir Glück haben, macht sie einen bestimmten Bogen und kommt unten an der Straße raus! Das wäre ein sinnvoller Weg!“

Wir rasten den Hügel runter, um zwei Ecken, um die Straße von der anderen Seite zu sehen…und tatsächlich. Unglaublich. Derek hatte wieder Recht behalten. Da stand sie...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die kleine Nachtschwalbe, die danach noch auf dem Weg saß, war ein süßes Beiwerk, aber das Adrenalin pumpte in uns.


Bild in der Galerie

Wir waren nur noch am Schnattern, am Erzählen, am Lachen…einfach, weil wir uns so freuten.

Ein paar angeleuchtete Wasserböcke waren etwas unleidlich:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Aber das war uns wurscht, wir waren einfach fröhlich!
Derek selbst war total aus dem Häuschen und lachte sich eins. Er war total stolz, uns tatsächlich einen Leopard präsentiert zu haben! Einfach klasse. Wir lobten ihn sehr und er bekam ein fürstliches Trinkgeld!

Zum Abendessen kamen wir eine Stunde später, wie das bei der Simbatour so ist und erzählten natürlich glücklich über die Leosichtung. Man konnte schon merken, dass die Anderen es uns von Herzen gönnten…aber so bisi weh tat es dann doch.

Ich saß beim Essen, immer noch kopfschüttelnd…
„Meine Güte…Derek sieht einfach ALLES! Der denkt wie die Tiere, der weiß, wo welche Tiere rauskommen, wie sie sich drehen… Unglaublich…“
Vera meinte nur:
„Lass ihn mal bei dir Klavier unterrichten, dann sehen wir mal…“
Und Tom meinte:
„…und in Frankfurt würde er dann rücklings von einer Straßenbahn überfahren…“

Ja, ich hatte verstanden, jeder konnte bestimmte Dinge gut.

Wir aßen schnell und dann wollte ich sofort zum Bus, weil am nächsten Morgen schon WIEDER eine Frührhino anstand…also nach dem ganzen Gedöns wieder früh raus. Was ein Schaff!
Aber wir waren ja nicht zum Schbass hier!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (16.02.2020 um 18:02 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2020, 22:41   #214
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Nächste Woche habe ich wieder etwas mehr Zeit und bis dahin lese und genieße ich hier


Zwischenfrage an Dich (musst Du aber nicht beantworten):
Halluzinationen hatte ich auf Makutsi nur beim Blick Richtung Abendhimmel (Wolkenbilder), die Bäume / das Gestrüpp am Wegesrand erzählte mir (anders als auf Timbavati) keine Geschichten.

Ob es am starken Anleuchten des Wegesrandes lag?



Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 18:33   #215
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Lese mit Freude eure Artikel und betrachte die Bilder,
+insb. die von Dana
sind ja fast wie ein Roman geschrieben...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2020, 19:28   #216
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 966
@Dana: Deine Leo Bilder gefallen mir sehr gut. Unsere Gruppe hatte diesmal kein Glück mit dem Leo in freier Wildbahn.


Ich reiche jetzt den 06.01. nach.
Ich meine bei der zweiten Rhino wurden wir von Jason gefahren. Wir agierten etwas glücklos, denn es waren relativ wenig Sichtungen.
Dabei waren Impalas, Nyalas, ein Smith-Buschhörnchen, Wasserböcke, ein Rotrückenwürger, Meerkatzen, Giraffen, ein Baby-Kroko und Warzenschweine.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 21:42   #217
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Dana:

Am Hide hast Du den Hagedasch auf dem Ast deutlich besser fotografiert als ich. Auf der Simba-Tour habt ihr etwas mehr Glück mit der Kombination Sichtung, Deckung und Licht gehabt, aber das muss man ja auch erstmal fotografisch zu nutzen wissen.
Der Marabu ist meines Erachtens gar nicht so schlecht geraten.
Die Bilder im Taschenlampenlicht (Leopard) sind super gelungen!
In solchen Situationen tappe ich immer wieder in die Unterbelichtungsfalle.
Um die Sichtung beneide ich euch kein bisschen. Pah. Blöder Leopard. Wer will sowas schon sehen. Ich nicht unbedingt. Völlig überbewertet.

@Volker: Die trinkende Giraffe hast Du wirklich super erwischt!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (18.02.2020 um 08:17 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 08:07   #218
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
@Heike: nee, auf Makutsi hab ich auch nix gesehen...ich denke, es lag wirklich an der bestimmten Beleuchtung des Randes. Diese Monster blieben im Dunkel.

@Eric und Bernd: vielen lieben Dank für eure herzlichen Worte zu meinen Bildern und Texten! =)

@Volker: dein Go-Away-Bird ist so toll! Und der Neuntöter...UND die eine trinkende "Springbrunnengiraffe"! Und...und...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 14:49   #219
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dein Graubülbül ist übrigens ein Pycnonotus tricolor. Das Bild in der Taxobox des deutschen Wikipediaeintrags zum Graubülbül (Pycnonotus barbatus) gehört da nicht hin, da es Pycnonotus tricolor zeigt. Ich denke, Ingo stimmt mir da zu?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 15:02   #220
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher... für mich war tricolor bisher lediglich die südwestliche Unterart von barbatus. Dass die inzwischen wohl Artstatus haben, hab ich verpasst. Hab die tricolor aber im Süden sowieso immer eher nach Namibia und Botswana gesteckt und in SA die Unterart layardi angenommen.
Aber rasches Googeln von Verbreitungskarten zeigt u.a. auch welche, die nahelegen nahe, dass es auch in Makutsi tricolor sein könnte.
Andererseits sagt Avibase, die meist recht zuverlässig ist:
Pycnonotus tricolor: eastern Cameroon east to South Sudan and central Kenya, south to northern Namibia, Democratic Republic of the Congo, northwestern Botswana, and northern and western Zambia
Hab mich aber nicht so mit den diagnostischen Merkmalen befasst, ums jetzt am Bild sicher zu erkennen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Die Karten hier sprechen für meine bisherige layardi Annahme und gegen tricolor
https://www.inaturalist.org/taxa/516...rbatus-layardi
https://www.inaturalist.org/taxa/516...batus-tricolor
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (19.02.2020 um 15:08 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.