SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 15:01   #2131
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Das Minolta 17-35 ist kein Cropobjektiv. Cropobjektive tragen bei Minolta das Kuerzel DT (digital technology).
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 15:04   #2132
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
und nein hab nicht bezüglich des 16-80 gefragt sondern effektiv einfach aus Neugier wie sich die Objektivauswahl be einem Crop unter 1.5 einschränken würde.
Ach so. Ich würde prinzipiell davon ausgehen, daß alle "DT, Di II, DC, DX" Objektive von Sony/Minolta, Tamron, Sigma und Tokina wegfallen. Auch wenn die manchmal vielleicht Reserven bieten oder gezoomt trotzdem an größeren Formaten funktionieren, so bleiben es doch Ausnahmen, bzw. Behelfslösungen.

Das Minolta 17-35 ist zwar für KB gerechnet, ob es an digitalem Vollformat zu gebrauchen ist, bleibt allerdings -wie bei so vielen Objektiven- abzuwarten (Stichwort Randunschärfe und Vignettierungen, zumindest ersteres ist bei größeren Blenden ja auch an APS-C schon sichtbar).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.08.2007 um 15:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 16:42   #2133
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Das Minolta 17-35 ist kein Cropobjektiv. Cropobjektive tragen bei Minolta das Kuerzel DT (digital technology).
Ist das Kürzel DT nicht für Distance gewesen? Ich hoffe, ich täusche mich

Aber das 18-70 DT (die KIT-Linse) ist doch auch kein "echtes" 18mm, oder?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 16:54   #2134
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Ist das Kürzel DT nicht für Distance gewesen? Ich hoffe, ich täusche mich

Aber das 18-70 DT (die KIT-Linse) ist doch auch kein "echtes" 18mm, oder?
Für Distance stand das der Buchstabe D. Als Beispiel ist das 70-200/2,8 SSM G (D) zu nennen.
Das 18-70 DT ist ein echtes 18mm-70mm. Es bildet aber nicht den Bildkreis ab, den ein Vergleichbares Objektiv für Kleinbild hat.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 20:02   #2135
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Das Minolta 17-35 ist zwar für KB gerechnet, ob es an digitalem Vollformat zu gebrauchen ist, bleibt allerdings -wie bei so vielen Objektiven- abzuwarten (Stichwort Randunschärfe und Vignettierungen, zumindest ersteres ist bei größeren Blenden ja auch an APS-C schon sichtbar).
Ich verwende das Objektiv oft mit analogen Gehäusen. Die Qualität der Ergebnisse ist
überraschend gut! Auch bei 17mm Brennweite.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 20:09   #2136
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Ich verwende das Objektiv oft mit analogen Gehäusen. Die Qualität der Ergebnisse ist
überraschend gut! Auch bei 17mm Brennweite.
Bei Analog machst du auch selten einen 100% Crop, das ist ja das problem mit den ganzen digitalschnickschnack.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 20:12   #2137
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Bei Analog machst du auch selten einen 100% Crop, das ist ja das problem mit den ganzen digitalschnickschnack.
Das nun nicht, aber ob die Schärfe am Rand deutlich abfällt sollte spätestens auf einer A4-Ausbelichtung schon zu erkennen sein und die Vignettierung sieht man beim richtigen Motiv sogar auf 9x13.
Ich benutze das 17-35 eigentlich überhaupt nicht mehr seit ich das 12-24 habe, aber meins bleibt auf alle Fälle erstmal da, man kann ja nie wissen ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 23:20   #2138
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Bei Analog machst du auch selten einen 100% Crop, das ist ja das problem mit den ganzen digitalschnickschnack.


Ja, digital hat seine Tücken...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 23:30   #2139
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Ich verwende das Objektiv oft mit analogen Gehäusen. Die Qualität der Ergebnisse ist
überraschend gut! Auch bei 17mm Brennweite.
Ich verwende es auch analog, aber digital kann die Sache (leider) tatsächlich nochmal ganz anders aussehen. Und das hat handfeste Gründe und liegt nicht nur daran, daß man digital bei 100% Ansicht mit der Nase am Monitor nach Fehlern sucht. Film reagiert einfach weniger empfindlich als Digitalsensoren auf nicht senkrecht auftreffendes Licht - alter Hut eigentlich.

Siehe Canon: die einen sagen, man kann nix unter "L"-Festbrennweiten an digitalem Vollformat benutzen, andere meinen das sei alles Hysterie, bei normalen Druckgrößen kein Problem, bzw. leicht zu korrigieren. Ich denke, die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, glaube aber auch, daß wir da vielleicht noch so manche Überraschung erleben werden. Und ja, die Ansprüche sind in der Digitalfotografie meist höher, weil Fehler schneller auffallen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.08.2007 um 00:26 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 01:38   #2140
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und ja, die Ansprüche sind in der Digitalfotografie meist höher, weil Fehler schneller auffallen.
Vermutlich liegt es nicht an den Ansprüchen, sondern einfach an den Möglichkeiten, die einem durch die Computerei gegeben sind. Da ist es schon für einige Zwanghaft nach Fehlern zu suchen.

Mich beruhigt es auf jeden Fall, dass das 17-35 auch Vollformat tauglich ist. Eines der Objektive, die ich immer wieder gerne verwende, gerade bei Geburtstagen ist es praktisch und sieht nicht so wuchtig wie ein 28-80 aus.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.