Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2007, 14:02   #2101
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Vor allem die 1,25 Crop? Das wäre ein Traum - der aber auch die REalisierung eines besseren Rauschverhaltens leichter macht.
Traum oder Alptraum?
Diejenigen die bisher immer drauf geachtet haben, das ihre Linsen FF fähig sind, werden lachen können.
Die anderen die sich verlocken lassen diese Kam dann zu kaufen, werden sich zuerst mit dem Umschalter auf 1,5 crop zufrieden geben. Aber ich denke die letzte Zeit hier im Forum lässt mich gut einschätzen das das nicht so bleiben wird... Es wird jucken wie Hämmoriden und dann wirds teuer.. dann wird der Objektivpark auf FF umgestellt.
das CZ 16-80 - ab in die Tonne ähhh Bucht....alle Super WW ausser das 12-24...Tonne...usw und die Preise für ältere Linsen schiessen in die Decke wenn sie FF taugen...z.B 24-50 mm Sigma etc...
viel Spaß
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2007, 15:33   #2102
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Und ich lege mir dann endlich eine 7D zu, weil die so billig verramscht werden .

Jan
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 23:42   #2103
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Was bin ich froh, viele Objektive aus der alten Metal-Zeit zu haben. Eigentlich alle, selbst das Makro ist FF-tauglich...

Schön, schön...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 00:34   #2104
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich kann der ganzen Sache auch gelassen entgegen sehen... bis auf das 18-70 Kit ist alles in der Vitrine vollformatfähig

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 08:50   #2105
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
12-14 MP - Hoffentlich nicht ...
Also ich wüsste nicht wozu ich mehr als 10 MP brauchen würde. Ich hoffe mehr auf super Rauschverhalten als auf Viele MP für die Verkaufsgesprächer der Verkäufer. Und dass das mit 12 MP auf Crop-Sensoren schon nicht mehr ganz so lustig ist, hat NIkon ja schon vorgemacht.
PETER
Oder mehr Dichte- bzw Kontrastumfang.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2007, 09:49   #2106
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Hallo,

ich glaube nicht, dass es ein Sensor in Vollformatgröße werden wird, denn das hätte einen erheblichen Nachteil: es gäbe keinen eingebauten Wackeldackel mehr (SSS).

Der Grund dafür ist, dass die kamerainterne Bewegung des Sensors nur Sinn macht, wenn der Bildkreis größer ist als der Sensor, denn erst dadurch kann sich der Sensor in diesem Bildkreis bewegen, ohne das an den Ecken dunkle Flächen entstehen, weil der Sensor aus dem Bildkreis verschwindet. Wenn Sony nun einen Vollformatsensor ins Gehäuse setzen würde, so würde der Bildkreis der KB-Objektive diesen bedienen können, solange er sich nicht bewegt. Wenn der Wackeldackel dann aber seine Arbeit aufnehmen würde, so würde der Sensor den Bildkreis verlassen. Deshalb halte ich auch eher einen Cropfaktor von 1,1 bis 1,3 für wahrscheinlich, eben damit man noch vom Sensor her Spielraum für SSS hat.

Crop 1,0 würde bedeuten, dass Sony
1. entweder neue Objektive mit einem größeren Bildkreis als normale KB-Objektive herstellen müsste (sehr unwahrscheinlich, denn dafür existieren kaum optische Rechnungen und MF-Objektive wären doch arg übertrieben)

2. oder aber auf einen Wackeldackel in den Objektiven setzen müsste (ebenfalls unwahrscheinlich, denn mit der Alpha100 und den anschließend vorgestellten Objektiven hat man sich ja gerade für den kamerainternen Verwackulngsschutz und gegen den objektivinternen entschieden) oder

3. gar keinen Verwacklungsschutz mehr anbieten würde, was bei Crop 1 noch am wahrscheinlichsten wäre, jedoch auch ein Grund, mir diese DSLR dann auf keinen Fall zu kaufen, denn SSS ist schon ungemein praktisch.

Ich denke daher, dass auch das (irgendwann kommende) Topmodell einen Cropfaktor größer 1 haben wird.

Viele Grüße,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:14   #2107
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Abgesehen davon das ich persönlich gerne auf den "Wackel-Dackel" verzichten könnte, warum sollte Sony nicht einfach das Bajonett etwas nach vorne verlagern?

Dadurch würde sich doch der Brennpunkt, und auch die Fokus-Ebene, verschieben und das Bild wäre wiederum größer wie der Sensor. Somit wäre ein Wackel-Dackel wieder möglich. Wobei das jetzt mal recht einfach formuliert ist, aber es müsste doch so gehen wie eine Lupe bei Lichteinfall, oder nicht?

Aber wie gesagt, zu Gunsten des Vollformat-Sensor verzichte ich gerne auf den komischen Hund, der bei mir übrigens häufiger aus- wie eingeschaltet ist...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:27   #2108
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wir sind alle schon zu bequem geworden.
Wir verzichten zu gunsten des bequemen Standortes auf eine qualitativ höherwertige Festbrennweite, wir benutzen lieber eine technische Entwicklung wie den Wackeldackel statt das Stativ zu bemühen.

Wir sollten uns wieder mehr mit dem Ursprung der Fotografie auseinandersetzen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:40   #2109
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Wir sind alle schon zu bequem geworden.
Wir verzichten zu gunsten des bequemen Standortes auf eine qualitativ höherwertige Festbrennweite, wir benutzen lieber eine technische Entwicklung wie den Wackeldackel statt das Stativ zu bemühen.

Wir sollten uns wieder mehr mit dem Ursprung der Fotografie auseinandersetzen.
Löblich finde ich in diesem Zusammenhang die Anzeige vom Wackeldackel. Was mir immer wieder den Ansporn gibt, ruhiger zu fotografieren, aber eben ohne ihn "zu beanspruchen"...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:42   #2110
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Auch wenn es bei der Frage Wackeldackel nur am Rande um die neuen Kameras geht, halte ich denselben für einen der wesentlichen Fortschritte durch die Digitalfotografie! Neben der Einstellbarkeit der ISO-Werte bringt nichts effektiv so viel wie gerade der gehäusebasierte Antishake!

Die wahre Fotografie verwendet Glasplatte, Stoppuhr und Magnesiumblitz!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.