SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2021, 20:57   #201
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
so ein Gehäuse wie bei der R3, vielleicht noch Anpassungen im Detail
Beware!
So ein Gehäuse wirkt wie ein SUV unter Sportwagen........

Eigentlich ist schon die A1 gegenüber der A9 zu schwer.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2021, 21:38   #202
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
so ein Gehäuse wie bei der R3
Bloß nicht, wenn ich es kleiner will kommt der Batteriegriff ab und ist dann schön handlich für die kleine Tasche.
Selbst meine A99II kommt mir fast schon zu groß vor wenn ich die eine Zeitlang nicht in den Händen gehalten habe.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (15.09.2021 um 08:09 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 23:01   #203
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich bin mir aber sicher, wenn Sony eine Nachfrage für sich sehen würde, würde es auch eine Sportversion der A1 geben
Bitte was fehlt der α1 für den Einsatz als Sportkamera???

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Guter Hinweis. Mit dieser Art Einsatz habe ich auch schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Kamera, Objektiv und womöglich sogar der Blitz mögen ja regenfest sein, die Schwachstelle sind aber immer die weitgehend ungeschützten Kontakte im Blitzschuh.
Anscheinend wird der Blitzschuh bei der EOS R3 abgedichtet (runterscrollen bis Hotshoe with interface), so dass diese Schwachstelle erstmals auch ausgemerzt sein sollte.

Meines Wissens ist das ein Novum - oder kennt jemand andere Kameras die auch am Blitzschuh abgedichtet sind?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 06:58   #204
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Nomenklatur bei Canon ist noch nicht zuende, eine R1 ist ja noch möglich.
Bei der R3 sollte man die ersten seriösen Teste abwarten. Ob klobig oder grazil muß Jeder für sich selbst beamtworten. Ich bin eher der Ansicht so ein Brocken ist ein Zugeständnis an die Profiuser von Canon, die an so etwas gewöhnt sind und sich nicht umstellen wollen.
Hier ein Vergleich zur A1
https://www.photographyblog.com/arti...ead_comparison
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.09.2021 um 07:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 07:21   #205
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich denke, die R3 ist einer a9ii spürbar überlegen - zumindest was den AF betrifft.
Ich muss die nicht klasse finden, aber Canon hat da eine beeindruckende Kamera rausgehauen - so sieht es für mich bisher aus. Sie hat aber auch Schwächen - vollkommen ist eben keine.
Sony sollte also mit einer a9iii antworten

Ich würde nicht gegen meine a1 eintauschen, aber das würde Canon auch nicht zu hoffen wagen.
Wieso sollte der AF bei der R3 besser sein ?
oder denkst du das nur ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2021, 07:39   #206
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier eine erste Beurteilung der R3
https://camerajabber.com/reviews/canon-eos-r3/
Sony muß nicht sofort kontern auf die R3.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.09.2021 um 07:42 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 08:59   #207
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Calumet hat sie getestet und es scheint tatsächlich, dass Canon da eine gute Kamera gelungen ist. Allerdings ist das wie die A1 in erster Linie eine für Profis gemachte Kamera. Die technische Ausstattung finde ich beeindruckend. Mit persönlich ist das Gehäuse aber zu groß.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 09:16   #208
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Calumet hat sie getestet und es scheint tatsächlich, dass Canon da eine gute Kamera gelungen ist. Allerdings ist das wie die A1 in erster Linie eine für Profis gemachte Kamera. Die technische Ausstattung finde ich beeindruckend. Mit persönlich ist das Gehäuse aber zu groß.
Finde das die A1 gar nicht auf Profis zielt sondern eher auf
FOTO ENTHUSIASTEN.

Den selten brauchen Profis eine Kamera mit 50 MP Auflösung.
Sind eher Kontraproduktiv im Workflow, besonders bei Reportagen.

Profis brauchen in der Regel zwei Bodies und greifen da Eher zu
der Kombi A9II und A7RIV z.B.

Dann hast als PROFI die perfekte Abdeckung von allen Bereichen was man braucht.
Und er har immer eine Backup Kamera.

Und du hast immer einen kleinen Body zur Verfügung, wenn man eine kleine leichte KOMBI gebraucht wird.
Und der Hochformat Griff passt auf beide Kameras ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 09:20   #209
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Die A1 zielt zweifellos zu 100% auf Wildlifefotografie, egal ob Profi oder Amateur. Darüber hinaus gibt es natürlich auch weitere Bereiche wie Sportfotografie, die durchaus davon profitieren können.

Gerade bei actionlastiger Fotografie ist es oft extrem hilfreich, etwas weniger Brennweite zu haben und den Raum links und rechts zum Tracking zu verwenden. In der Wildlifefotografie möchte ich da gerne an Schwalben im Flug erinnern.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (15.09.2021 um 09:23 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 09:37   #210
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Also mich hat Canon mit der Camera ziemlich genaut getroffen.

großer body, den man auch mit 5kg Linsen vorne dran gut halten kann.
große Akkus die wie bei den 1dx'en lange halten.
24MP sind für ich ok. mehr als 30 wären eher schlecht.
Die knöpfe sind alle da wo ich sie brauche. (ähnlich 1dx)
Der AF ist mit einer KI für Motorsprot ausgerüstet.
4k 120FPS für slowMo's
Das Schwenkdisplay wird sich sicher auch mal als nützlich erweisen.
IBIS

Was für mich persönlich besser sein könnte.
Der REC button für video hat mich an den 1dx'en schon genervt.
FHD 240 FPS wäre sicher auch toll.

Ich hoffe und gehe davon aus, dass der Sucher, der AF und das adaptieren der EF linsen gut funktioniert.
Letzteres wird darüber entscheiden ob ich die Kamera verwende oder nicht.
Denn ein Umstieg auf R3+RF400+RF600 bin ich nicht bereit am stück zu investieren.
Denn die 1dx erfüllt meine Anforderungen eigentlich auch ganz gut. Dann klappere ich weiter durch die gegend
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.