Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2007, 15:25   #2081
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Gepostet auf dyxum.com:

Hört sich alles sehr interessant an:

Sony Alpha 300
(Advanced Amateur)
14MP-ClearVID-CMOS Sensor
1.25x Crop-Faktor with Switch for 1.5xCrop Lenses...
Sony Alpha 500
(Profi Model)
100% Full Frame
20MP
Nikon supplying Sony new steppers to create FF sensors in one shot.
Sony first joined forces with Konica Minolta, now with Nikon.

This will allow Sony to eventually have 3 model groups,
2 models with 1.5 crop,
2 models with 1.25 crop
2 models with 1.00 full frame..

A50, A110, A200, A300, A400, A500, and A600.

Hier der Link
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2007, 15:29   #2082
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Gepostet auf dyxum.com:

Hört sich alles sehr interessant an:

Sony Alpha 300
(Advanced Amateur)
14MP-ClearVID-CMOS Sensor
1.25x Crop-Faktor with Switch for 1.5xCrop Lenses...
Aha sehr interessant , wieso plötzlich CMOS Sensor?
Halt ich für wenig glaubwürdig und wenn es doch so stimmt dann wird die Kamera richtig teuer.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 15:32   #2083
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Nein, Daniel - ich glaube fest das alle höherwertigen SLR Kameras aus dem Hause Sony CMOS Sensoren haben werden.

Ganz einfach weil das Rauschverhalten bei denen besser ist. Außerdem hat Sony im Videobereich eine deutliche Marktführerschaft bei diesen Clear-VID-CMOS Sensoren.
Also warum nicht fremdgehen und das ganze umklappen(abwandeln) in den SLR Bereich.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 15:38   #2084
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hi Ron,
war auch weniger auf den CMOS bezogen, sondern auf den 1,25x Crop faktor und die 14MP. Naja ich warte auf jedem Fall noch auf die neue.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 16:07   #2085
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wenn das mit dem 1,25-Crop bei dem 7D-Nachfolger stimmen würde, wäre natürlich schon der Hammer. Mein 14er würde damit zu einem 17,5er - damit könnte ich schon leben. Und mit dem größeren Sensor gäbe es hoffentlich auch einen größeren Sucher - dagegen hat sicher auch niemand etwas.

Auf 14 MP bin ich dagegen nicht so scharf. Klar, wenn Detailauflösung und Rauschverhalten stimmen, lässt das Spielraum zum croppen. Dagegen steht der hohe Speicherverbrauch und damit auch die Anforderungen bei der EDV. Mir hätten 10 MP völlig gereicht - der Marketingabteilung wahrscheinlich nicht.

Dass mit dem CMOS-Sensor für die kommenden Alphas habe ich auch schon häufiger gehört. Angeblich soll Sony besonderen Wert auf ein superbes Rauschverhalten bei den kommenden Alphas legen. Lassen wir uns überraschen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2007, 16:18   #2086
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Klingt spannend. Da bin ich jedenfalls froh, auf Vollfornmatlinsen gesetzt zu haben.

Der Knackpunkt dürfte bei allen der Preis sein. Die A300 dürfte preislich nicht höher liegen als Nikons D200, um konkurrenzfähig zu sein.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 16:40   #2087
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Auch wenn diese Infos noch mit Vorsicht zu genießen sind, hört sich das schon mal alles sehr gut an.
Die Planung für sechs Gehäuse ließe schon hoffen, daß das System nicht so bald eingestellt wird.
Und man mag über die angekündigten Auflösungen denken, was man will aber sie werden wohl der AF Entwicklung zu gute kommen, denn die Kameras würden wohl ziemlich zerrissen werden, wenn der AF es nicht schafft in angemessener Zeit so exakt zu fokussieren, daß die Auflösung auch genutzt werden kann.
Was mit den 20 bzw. 40 MP gemeint war würde mich auch mal interessieren - neuer Sensoraufbau?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 17:28   #2088
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Klingt spannend. Da bin ich jedenfalls froh, auf Vollfornmatlinsen gesetzt zu haben.

Der Knackpunkt dürfte bei allen der Preis sein. Die A300 dürfte preislich nicht höher liegen als Nikons D200, um konkurrenzfähig zu sein.
Liegt nicht höher als D40 oder Nikon Nachfolger für D200!?
Ich schätze max. so um die 1800Euro..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 17:31   #2089
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Ich finde auch, daß sich das gut machen würde, wenn es denn so käme.
Dann hat der Kyrill für mich ja vielleicht doch noch was gutes, das bißchen Erlös von meinen umgefallenen Bäumen könnt ich dann bei Zeiten sinnvoll investieren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 18:03   #2090
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Also die Variante 1,25 Crop mit APS-C Modus find ich klasse. Damit bleiben die neuen Objektive wie 11-18 und 18-250 weiter nutzbar, und ältere Vollformatobjektive werden z.G. des Weitwinkel aufgewertet, z.B. das 17-35 was ja dann ein 21-44 wäre. Die 14MP sind mir eigentlich wurscht, aber diese Umschaltoption wär wirklich ein Argument für Sony.

Ansonsten gehöre ich zu den wenigen hier, die auf ein gut nutzbares ISO 1600 und 3200 setzen (vielleicht mit einem zusätzlichen 6400 Modus auf Niveau der 3200 von der D7D heute). Meine D7D feiert zwar bald erst ihren 2. Geburtstag, aber vielleicht könnt ich ja bei so was schwach werden

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.