Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2020, 10:54   #2001
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ernsthaft jetzt? Das Ding kostet ein Zehntel des Originals und ist dir immer noch zu teuer?
Das hab ich auch gedacht und dann gesehen, das es sich nur um eine Vergrößerung und nicht um einen Batteriegrip handelt, der noch dazu an einer für mich, rein optisch gesehen, wirklich ungünstigen Stelle endet. Das stört mich rein optisch deutlich. Aber ok, ist halt so, jedenfalls ist der Preis für eine reine Vergrößerung schon heftig, ich hab für meinen voll ausgestatteten Meike Grip damals, grad mal 30€ mehr bezahlt. So gesehen ist das verhältnismäßig schon recht teuer für ein "Stück Plastik".
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2020, 13:44   #2002
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Ja, ich hatte in der Tat an einen richtigen Griff gedacht, insbesondere auch weil du den Deckel vom Batteriefach erwähnt hattest. Unter "Griff" stell ich mir halt etwas vor, woran man die Kamera auch halten kann. Das Ding ist ja nur eine Verlängerung, und eigentlich muss man den Batteriefachdeckel dafür auch gar nicht abnehmen, wenn man den Akku per USB in der Kamera lädt.

Wenn das Ding wie bei Amazon beschrieben tatsächlich Vollmetall ist, finde ich den Preis aber auch nicht zu hoch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 16:45   #2003
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Ist Vollmetall mit einer ähnlichen Gummierung wie die A7R IV.

Ich habe es heute beim Fotografieren gemerkt, man hat die Kamera wirklich deutlich besser in der Hand.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 19:08   #2004
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Dann ist der Preis, denke ich auch ok. Mein Grip ist komplett Kunststoff, natürlich bis auf das elektrische was da verbaut ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 12:42   #2005
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Moin, moin.

Gibt es jemanden, der das 70-200 F4 an der A7R IV getestet hat oder diese Kombination sogar besitzt?

Man liest einerseits, das dieses Objektiv ganz hervorragend sein soll, der nächste schreibt, das es erst ab Blende 8 scharf abbildet, usw.

Mir ist klar, das ein 2.8 GM besser zur A7R IV passt, aber ich suche eher eine kleine/leichte Lösung, die aber mit der hohen Auflösung klar kommt.

Ersetzt werden soll mein Adaptiertes SAL70400G2, welches ich mir grad erst vor 2 Monaten gebraucht bei Calumet zur A99II gekauft hatte.

Ich möchte so die Lücke zwischen A7(I)+SEL2870 und A7RIV+200-600 schließen.


Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2020, 13:02   #2006
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.023
Jetzt kommt wieder eine Antwort auf eine Frage, die so nicht gestellt wurde.
Trotzdem: ich habe vor einem Jahr das 70-200F4 an der A7RM3 verwendet. Ich war sehr beeindruckt vom schnellen und treffsicheren AF v.a. gegenüber dem gleichzeitig eingesetzten Tamron 150-600G2 an LA-EA3.
Ich habe es in unserem Irland Urlaub von April-Juni 2019 benutzt, vielleicht stöberst du mal in meiner Galerie.
Ich habe es nur verkauft, weil ich es zu wenig benutzt habe, seitdem das FE100-400GM bei mir eingezogen ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 13:40   #2007
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Moin, moin.
Gibt es jemanden, der das 70-200 F4 an der A7R IV getestet hat oder diese Kombination sogar besitzt?
Man liest einerseits, das dieses Objektiv ganz hervorragend sein soll, der nächste schreibt, das es erst ab Blende 8 scharf abbildet, usw.
Mir ist klar, das ein 2.8 GM besser zur A7R IV passt, aber ich suche eher eine kleine/leichte Lösung, die aber mit der hohen Auflösung klar kommt.
Ersetzt werden soll mein Adaptiertes SAL70400G2, welches ich mir grad erst vor 2 Monaten gebraucht bei Calumet zur A99II gekauft hatte.
Ich möchte so die Lücke zwischen A7(I)+SEL2870 und A7RIV+200-600 schließen.
Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Lars
Hallo Lars,

ich nutze an meiner A7RIV folgende Objektive:
- FE 70-200/4
- FE 70-200/2,8GM
- FE 100-400GM
- FE 200-600

Das FE70-200/4 ist meine dienstälteste lange Brennweite, ich nutze sie seit 2014.
Mein Exemplar ist auch für eine RIV ausreichend scharf, im direkten Vergleich zum 70-200/2,8GM muß man halt ein paar kleinere Abstriche machen aber das halte ich für völlig normal.
Ich Vergleich zu manchen Berichten hier halte ich das FE70-200/4 für eine sehr gute Linse die ich mir auch jederzeit wieder kaufen würde.
Müßte ich mich zwischen dem 70-200/4 und dem 70-200/2,8GM entscheiden würde das 70-200/4,0 bleiben.

Ich beziehe meine Sony-Objektive ausschließlich aus dem Sony-Store in Berlin.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 14:58   #2008
Rolf Reiter
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
Moin,

würde ich so unterschreiben, wenn ich das GM mal getestet hätte... Aber ich habe bislang kein Verlangen mein 70-200 f4 zu ersetzen. Selbst an der RIV (für mich) vollkommen ausreichende Leistung.

Gruß Rolf
Rolf Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 15:51   #2009
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Danke in die Runde.

Jetzt nur noch die Überlegung gebraucht oder neu kaufen.

Neupreis liegt derzeit bei 1168,- abzüglich 100,- Euro Cashback.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 16:26   #2010
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Moin, moin.

Gibt es jemanden, der das 70-200 F4 an der A7R IV getestet hat oder diese Kombination sogar besitzt?

Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.


Gruß Lars
Ich nutze die Kombi wenn auch nicht sehr oft, und bin damit absolut zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.