![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Winterzeit ist im Ried die Zeit der nordischen Gänse. Gestern habe ich sie mal wieder besucht. Zusammen mit den Rehen weiden vor allem viele viele Grau- und Saatgänse gemeinsam auf den Winterfeldern.
Die Fotos sind mit Sony RIV, SEL 200-600mm und 1,4 mal Konverter entstanden. Auf freiem Feld kann man nicht nah heran, die Fluchtdistanz ist enorm. Man muss also auf sehr große Distanz knipsen. Leider hat die kalte Luft in der Sonne ziemlich geflimmert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo P.S.: Von Jahr zu Jahr sehe ich mehr Rehe mit dieser Doppelblässe an Kehle und Hals
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (23.12.2021 um 12:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 450
|
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Heute saß am Rand eines Naturschutzgebietes ein Turmfalke. Freundlicherweise hat er solange gewartet, bis ich schußbereit war.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
…und glücklicherweise hast du dein 200-600 + TC ausgeführt.
![]() Es sind wirklich schöne Tiere. Bei uns sind sie zum Glück recht verbreitet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.09.2020
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
|
Hallo zusammen
![]() Lange ist es her das ich mich hier mal bemerkbar gemacht habe. Dieses Jahr war bei mir etwas stressig wegen der Weiterbildung und auch im Beruf, dabei kam das fotografieren leider etwas zu kurz. Allerdings schaute ich hier gerne mal vorbei um die klasse Fotos anzusehen ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Instagram: dario_stalder |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Weißer Oberlidschlag der Wasseramsel. Bei keinem anderen Vogel fällt mir so dermaßen auf, dass Vögel blinzeln. Ebenso wie die wippenden Tanzbewegungen und die Tauchaktionen, die aber finde ich, eher im Film darstellbar sind.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Das Goldhähnchen haut mich von den Socken. Das stimmt einfach alles. Ich habe noch nie eins gesehen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich habe noch eine Geschichte von gestern.
Am späten Nachmittag hatte ich einen Termin und war, wie so oft, viel zu früh losgefahren. Das mache ich gern, denn dort, wo ich hin musste, gibt es oft Tiere zu sehen. Also bin ich gemütlich mit 20 die Landstrasse langgezuckelt, ein Auge in der Landschaft, das andere im Rückspiegel um anderen Autos Platz zu machen. Plötzlich sehe ich viele Greifvögel, Bussarde, Rotmilane. Beim Näherkommen hauen die alle ab, aus den Bäumen sehe ich auch vieleElstern wegfliegen. Ich halte an und gehe auf der Wiese nachsehen, ob dort ein Aas liegt. Nichts. Ich steige wieder ins Auto, schlage die Tür zu und will gerade starten da sehe ich eine Bewegung im Augenwinkel. Etwas braunes bewegt sich halb verdeckt in einem Haufen Grünabfälle. Fenster runter, es ist immernoch da. Kamera gegriffen, es ist immernoch nicht weg. Es hebt den Kopf, sieht aus wie ein Greifvogel. Komisch, dass der nicht wie alle anderen weggeflogen ist. Ich konnte aussteigen, rumlaufen, wieder einsteigen, war gar nicht vorsichtig. Das hat mir dann eine Reihe ordentlicher Bussardbilder eingebracht. So nah war ich noch nie rangekommen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
@ MemoryRaider, kilosierra, BeHo
Danke für die netten Kommentare. Wenn ich es mir selbst so anschaue, habe ich den Eindruck: 1) Da war viiieeel Zeit für die Komposition; 2) Ist das überhaupt ein echter Vogel oder vielleicht so ein "künstlicher", mit Draht am Zweig befestigt; 3) Sorgfältige HG-Auswahl und Belichtungs-Setup. Nur, nix davon. ![]() Nervöser Zeitgenosse - ich hatte ja Zaunkönig oder höchstens Meise vermutet. Für die Aufnahme eigentlich ungünstiges Gegenlicht, bzw. Sonne auf dem gelben HG (keine Ahnung was das war), Vogel selbst im Schatten/Halbschatten. Aber da hat die RAW-Bearbeitung die Licht-/Helligkeitsverteilung positiv beeinflussen können - wofür die "nur" ISO 400 an der RX10Mk3 auch noch hilfreich war. Zusammengefasst: ich bin mit Rückenwind gesegelt. Es hat einfach gepasst. Und die "Spezies" war dann noch das Sahnehäubchen. Mit Zaunkönig oder Meise wäre ich wahrscheinlich auch schon hochzufrieden gewesen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|