Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 02:31   #191
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"E-Mount Systemkamera im SLR Gehäuse"
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 06:22   #192
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras
Haha der war gut ^^
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:11   #193
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras
Den Eindruck habe ich schon länger
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:00   #194
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras
Naja, für einige Leute scheint eine Kamera schon so eine Art Lebensmittel zu sein.

Michael
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 06:06   #195
johndoe72
 
 
Registriert seit: 03.09.2013
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 32
α 3000

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Thread ein wenig abdriftet ;-).

Ferner frage ich mich, warum eine Einsteigerkamera mit Profi-Maßstäben gemessen wird. Des weiteren werden wahrscheinlich einige Leute hier im Forum enttäuscht sein, wenn die neue Sony-Generation auf den Markt kommt - die Möglichkeit, dass Sony komplett auf Spiegel verzichtet, sehe ich als ziemlich hoch an.

Der Spiegel: Eine Krücke aus den Zeiten des Films. Ein Film kann nunmal kein Bild auf einen Monitor zaubern - ein Sensor schon. Also ist es doch eine Sinnvolle Sache, dass Sony sich auf den (langen) Weg macht, den Spiegel endlich zu verbannen. Canon macht das mit der EOS 70D schließlich auch, nur anders.

Im Vergleich zur A58 und zur A65 hat die 3000er deutlich bessere Präzision im Autofokus, sie ist zwar etwas langsamer, aber das wird wahrscheinlich auch nur einen Teil der Leute interessieren. Immer noch schneller als ein Smartphone und auch manche Kompaktkamera, die mehr kostet (ich nenne jetzt mal Canon G1x).

Der nächste Kritikpunkt ist das Display. Es löst schlecht auf und hat ein eigenartiges Zeilensprungverfahren. Aber - es ist relativ blickwinkelstabil, so dass die Einschränkung des fehlenden Klappmechanismus nicht so stark zum Tragen kommt.

Shoot & forget: Ich glaube, dass es im Einsteigersegment mehr darauf ankommt, dass man auf einen Knopf drückt und das, was man bestellt hat, auch tatsächlich bekommt. So war auch keins meiner Testfotos, schnell und relativ unbedacht geschossen wie Einsteiger das so gerne machen, wirklich unbrauchbar. Das hat im gleichen Zyklus meine A58 nicht geschafft. Da musste man sich insgesamt deutlich mehr Zeit lassen und ruhiger arbeiten.

Ausblick für Profis: Wenn ich hier lese, wie viele sich im Forum darüber austauschen, dass der Fokus der Kamera mal wieder nicht passt und das Ding zur Justage muss, sollten eigentlich alle froh sein, dass hier ein Paket präsentiert worden ist, das wahrscheinlich den Weg der nächsten Generation aufzeigt.

Also ich freue mich auf die nächsten Vorstellungen von Sony. Und für meine nächste Kamera hätte ich die folgenden Wünsche:

- Autofokus-Präzision der A3000
- Autofokus-Geschwindigkeit einer A58, A65
- Bildstabi im Objektiv (bin ich von Canon eher gewohnt)
- Display-Auflösung >= 1 Mio Punkte
- Klappdisplay der A58 (möglicherweise wären hier optionale Displayformen interessant)
- Nutzung von schnellen Speicherkarten mit UHS-I aus A77 und A99

Ob die dann mit oder ohne Spiegel kommt ist mir eigentlich egal. Auch die Kosten finde ich untergeordnet wichtig, denn die schnelle Karte wird es wahrscheinlich nur in den größeren Modellen geben.

Und in so fern mag ich hier noch einmal den Daumen hoch halten für Sony.

Ein Technologiesprung wird immer einige Kunden verprellen, andere dafür gewinnen. SLT hat Sony immerhin ein Alleinstellungsmerkmal gebracht - schnellen Autofokus und gleichzeitig LiveView - kann sonst keiner.
johndoe72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 06:24   #196
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von johndoe72 Beitrag anzeigen

Also ich freue mich auf die nächsten Vorstellungen von Sony. Und für meine nächste Kamera hätte ich die folgenden Wünsche:

- Autofokus-Präzision der A3000
- Autofokus-Geschwindigkeit einer A58, A65
- Bildstabi im Objektiv (bin ich von Canon eher gewohnt)
- Display-Auflösung >= 1 Mio Punkte
- Klappdisplay der A58 (möglicherweise wären hier optionale Displayformen interessant)
- Nutzung von schnellen Speicherkarten mit UHS-I aus A77 und A99

Ob die dann mit oder ohne Spiegel kommt ist mir eigentlich egal. Auch die Kosten finde ich untergeordnet wichtig, denn die schnelle Karte wird es wahrscheinlich nur in den größeren Modellen geben.

Und in so fern mag ich hier noch einmal den Daumen hoch halten für Sony.

Ein Technologiesprung wird immer einige Kunden verprellen, andere dafür gewinnen. SLT hat Sony immerhin ein Alleinstellungsmerkmal gebracht - schnellen Autofokus und gleichzeitig LiveView - kann sonst keiner.
Einen wirklich guten Sucher wünscht Du Dir nicht?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 10:36   #197
johndoe72
 
 
Registriert seit: 03.09.2013
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 32
Ein guter Sucher wird wahrscheinlich dabei sein. Aber ich als Brillenträger kann mit einem Sucher leider nur relativ wenig anfangen und der Dioptrien-Ausgleich reicht leider nicht.

Ich bin so ein neumodischer, der am liebsten mit Display fotografiert. Deshalb auch meine Scheidung von Canon.

Die Funktionen des Displays sind mir daher wesentlich wichtiger, als ein Sucher. Und auch hier ist mein Favorit ein Klappdisplay bzw. noch besser wäre ein Klapp-/Schwenkdisplay.

Unter einem Klapp/Schwenkdisplay stelle ich mir ein Display mit vorwiegender Klappfunktion vor, wo man ggf. eine Arretierung lösen kann und dann damit eine Schwenkfunktion hat.

Das seitliche Canon-Display fand ich eigentlich ziemlich störend, weil es so massiv in die Ergonomie der Kamera eingreift. Der Sony-Ansatz gefällt mir da besser, wobei ich die einfache Klappung meiner A58 noch als für mich schnellste Lösung ansehe.

Vielleicht kommt ja auch mal ein Hersteller auf die Idee, dass man sich unterschiedliche Merkmale einer Kamera zusammen stellen kann. So wie Sonderausstattung in einem Auto, also dass ich zum Beispiel unter zwei Displaytypen wählen kann.
johndoe72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:14   #198
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Viel Spaß beim Versuch, solche Bilder mit MF zu machen. Zeig doch mal welche.

Und wenn für solche Bilder kein AF von Nöten ist, wofür braucht man ihn dann? Und warum meckert man darüber? Geht doch eh alles genauso gut mit MF.
Vielleicht geht es halt mit einem guten AF leichter. Such doch z.B. in Nikonpoint.de nach handgekurbelt.

Zitat:
Aber ich als Brillenträger kann mit einem Sucher leider nur relativ wenig anfangen und der Dioptrien-Ausgleich reicht leider nicht.
Das ist nicht Dein ernst, oder? Es gibt Korrekturlinsen für den Sucher zusätzlich zum dpt-Ausgleich, aber vor allem gibt es gute Sucher (optisch oder elektronisch), die man prima mit Brille übersehen kann.
Natürlich gibt es auch winzige Gucklochsucher, in denen mit und ohne Brille nichts erkennt, es gibt gewaltig große Sucher, die man evtl. mit Brille nicht überblickt, aber es gibt garantiert Lösungen.

Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (18.09.2013 um 11:18 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:33   #199
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Es gibt Korrekturlinsen für den Sucher zusätzlich zum dpt-Ausgleich,
Von Sony leider nicht mehr. Und mit dem Übergang vom optischen zum elektronischen Sucher wurde das Okular geändert, so daß auch die alten Minolta-Linsen nicht mehr passen, die man an den Sony-DSLRs noch verwenden konnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:40   #200
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von johndoe72 Beitrag anzeigen

Das seitliche Canon-Display fand ich eigentlich ziemlich störend, weil es so massiv in die Ergonomie der Kamera eingreift. Der Sony-Ansatz gefällt mir da besser, wobei ich die einfache Klappung meiner A58 noch als für mich schnellste Lösung ansehe.
.
Die Lösung der A65/57 finde ich hier aktuell die Beste; relativ simpel und ausreichend Freiheitsgrade. Ich halte die Kamera gerne am langen Arm fotografiere dann um die Ecke, wenn mir zb ein Hindernis im Wege steht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.