![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Belgien
Beiträge: 281
|
Zu probieren: Oben etwas Luft abschneiden.
Gruss. Raymond.
__________________
Das beste Bild entsteht immer hinten der Kamera ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Also, das ist ganz klar eine versteinerte "Fliegende Untertasse"
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
|
Weniger wäre mehr. Ich würde die Höhle links und den Vordergrund unten weglassen, dann ist das Bild wesentlich dichter. Der Himmel hätte einen POL-Filter gut vertragen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Sieht mir nach Tidengewässer aus. Bei Hochwasser hast Du vielleicht mehr Wasser im Vordergrund. Irgendetwas oben auf dem Berg oder an der linken Seite über der Höhle wäre was - vielleicht auch bei Sonnenuntergang und mit Lagerfeuer und Menschen links
![]()
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|