Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55V - Menüpunkt Steadyshot ist grau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 08:49   #11
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Eben mal schnell ausprobiert:

SteadyShot ist "angegraut" bei Szenenwahl - Handgehalten bei Dämmerung.
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 09:21   #12
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
akku war jetzt ne minute draussen ... geladen muss er nicht werden - hat noch 70%. ich lass ihn mal über nacht draussen ... vielleicht gehts ja morgen ... (die hoffnung stirbt zuletzt)
Die Hoffnung braucht vor allem mehr Geduld. Der interne Akku hält die Einstellungen mehrere Wochen lang.
Rücksetzen der Einstellungen auf Werkseinstellung brachte keinen Erfolg?

Zitat:
Zitat von BerWi Beitrag anzeigen
Je nachdem was dort gewählt wurde, werden nicht passende Menüeinträge gesperrt.
(warum auch immer)
Doof, wenn man erst mal nur alles einstellen möchte.
Macht aber zum Beispiel wenig Sinn, im Automatikmodus alles einstellen zu können. Dann wäre es wohl keine Automatik mehr.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (05.02.2011 um 09:26 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:21   #13
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
Alpha SLT 55

Nein, am Einstellrad liegt es nicht. Und die Kamera habe ich im Menü auf den Werkszustand zurückgesetzt. Akku war die ganze Nacht nicht in der Kamera, zwei verschiedene Objektive probiert, Spiegel hoch- und wieder runtergeklappt. Gebrauchsanleitung habe ich schon gelesen bevor ich hier im Forum nach Hilfe gerufen habe. Auch die Suchfunktion habe ich bemüht, aber im ganzen Web scheint niemand noch dieses Problem gehabt zu haben bzw. das Problem lösen können.

SteadyShot bleibt grau und ist deaktiviert. SteadyShot-Diagramm blinkt. Sony hat mir wohl ne defekte Kamera verkauft ...

Lässt sich irgendwie herausfinden ob SteadyShot auf dem ersten Foto, dass ich geschossen habe, aktiviert war (z.b. Exif)? Würde mich interessieren ob die Kamera immer schon kaputt war oder kaputt gegangen ist.
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:00   #14
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Ja, ist in den Exif erkennbar.

Eben anhand der Sony-Software (PMB) ausprobiert. Bild selektieren und dann die Eigenschaften anzeigen lassen. Ziemlich weit unten "Super StaedyShot": Dort ist dargestellt, ob an oder aus.
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:28   #15
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
Alpha SLT 55

Danke, hab gerade nachgeschaut. Scheint von Anfang an defekt gewesen zu sein. Habe kein einziges Foto mit SteadyShot "an".
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 13:39   #16
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
garantie habe ich natürlich noch, allerdings online-händler ... zurückschicken ist leider aufwändig und dauert sicher bis ich wieder eine neue cam hab.
Ich würde trotzdem das Rückgaberecht in Anspruch nehmne. Hier ist es ja gerechtfertigt. Wenn Du reklamierst, wird die Kamera auch eingeschickt - zur Reparatur. Das dauert noch länger.

Zurück schicken und gleich eine neue bestellen dürfte der schnellste Weg sein.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 15:50   #17
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
Alpha 550

@rob.ka: Bei meiner A550 ist es genau so: SteadyShot AUS (grau und nicht anwählbar) und beim Reinigungsmodus höre ich nur noch Spiegel+Verschluss aber kein Summen/Vibrieren mehr, so dass ich annehme dass auch meine Kamera defekt ist. Allerdings muss ich sagen dass ich manchmal das Sigma 18-250 mm F3.5-6.3 DC OS HSM verwende und dann das SSS ausschalte weil das OS ja auch den Sucher stabilisiert und beides nicht aktiv sein sollte. Ich hoffe jetzt dass es ausreicht dieses Objektiv wieder anzuschließen um das SSS dann wieder anwählen zu können, leider kann ich das erst heute Abend ausprobieren. Ansonsten funktioniert alles prima. Ich kann nur hoffen dass es nicht die Sigma-Objektive sind die das SSS zerstören weil ich habe die Dinger eigentlich vom Preis/Leistung her lieber als Sony Objektive ;-)
Falls Du dein SSS wieder in Betrieb hast kannst Du gerne mal berichten ...

PS: Nein, auch mit Sigma OS Objektiven ändert sich nichts am Funktionslosen SSS !

Geändert von Balkolino (27.07.2011 um 20:28 Uhr)
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:09   #18
shnyder
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ich würde trotzdem das Rückgaberecht in Anspruch nehmne. Hier ist es ja gerechtfertigt. Wenn Du reklamierst, wird die Kamera auch eingeschickt - zur Reparatur. Das dauert noch länger.

Zurück schicken und gleich eine neue bestellen dürfte der schnellste Weg sein.
Hallo "rob.kar",
genau wie "MichaelN" schreibt. Auf jeden fall über den Onlinehändler und nicht über Sony direkt, sonst droht dir womöglich genau die gleiche Odyssee wie ich sie gerade durchmache.http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=105771
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 14:35   #19
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
@shnyder: Mitleid, habe deinen Tread überflogen, du hast ja Ausdauer ;-)....
Ich werde den Fehler so hinnehmen und aufs SSS verzichten, da Sigma ja auch immer öfter OS (und HSM) in ihren Objektiven verbaut, wird SSS ohnehin immer überflüssiger. In der Zwischenzeit habe ich mal nach Steadyshot Problemen gegooglet, es scheinen ja noch mehr Leute betroffen zu sein, so dass SSS vielleicht doch nicht so robust ist wie Sony gerne behauptet ! Auch eine Reparaturanleitung für die A350 habe ich gefunden da ich selbst nach dem SSS schauen wollte. Das werde ich aber besser bleiben lassen, die Alphas scheinen doch komplizierter aufgebaut zu sein als ich dachte ;-) Ohne Erfahrung macht man an den filigranen beweglichen Teilen schnell noch mehr kaputt.
Na dann warte (und spare) ich mal auf die A77 ...
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:22   #20
simplysax
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Ich verstehe nicht, warum die die Cam nicht an den Onlinehänder zurück schickst. Ich würde eine neue Cam nicht mit einem defekten SSS behalten. Wenn er nach der Gewährleistung seinen Geist aufgibt, kann man evlt. darüber nachdenken, aber doch nicht bei einen neuen Teil.
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55V - Menüpunkt Steadyshot ist grau

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.