SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für "Hund in Bewegung"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 19:43   #11
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Stradi Beitrag anzeigen
Nein, das wird nicht passen, denn es hat noch das alte Minolta SR-Bayonett.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 19:43   #12
Stradi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Danke, Anfänger...
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 19:45   #13
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Vermute mal das hier: http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-....8_lens75.html
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 19:59   #14
Stradi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 33

Noch jemand nen Tipp??

Geht´s evtl. auch mit lichtschwächeren Objektiven??

Gruß
Stradi
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 20:48   #15
tommy.heine
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
Huhu
also ich hatte die letzten andert halb Jahre die 350 mit dem Sigma 17-70 und sigma 70-300, und habe damit meine Hundis(2französische Bulldoggen und ein 12jähriger PitBull) immer gut getroffen, gerade in bewegung war das 17-70 genial , nun bin ich auf die 580 umgestiegen mit Tamron 17-50 2.8 , mal schauen wies damit klappt, werd mir aber wohl ein 70-200 noch dazu holen .
tommy.heine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 21:00   #16
tommy.heine
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Stradi Beitrag anzeigen
Noch jemand nen Tipp??

Geht´s evtl. auch mit lichtschwächeren Objektiven??

Gruß
Stradi
ich hatte auch mit dem Sigma 70-300mm F4-5.6 DG Macro gute Ergebnisse bei meinen Hundis in Bewegung :-)
tommy.heine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:07   #17
Stradi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 33

Tja, was nun sprach Zeus...
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:46   #18
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Eigentlich brauchst du für sowas gar keinen AF

Ich würde dafür verwenden:
Ein Makroobjektiv (etwa Tamron 90mm f2,8, jedenfalls sauscharf mit schönem Bokeh)
Ein Stativ
Kabelauslöser

Du baust in aller Ruhe dein Stativ so auf, dass du das Hindernis schön im Bild hast, dann stellst du die Cam so ein, dass du auf die gewünschte Belichtungszeit kommst und fokussierst auf etwa die Stelle vor wo der Hund durchs Hindernis springt und in dem Moment wo er kommt lässt du per Fernauslöser die Serienbildfunktion rattern.

Wird mit Sicherheit 100 mal besser als mit AF einfach nur draufhalten.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 12:08   #19
Stradi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 33

Danke für den Tipp!

Nur fotografiere ich meinen Wauzi ja hauptsächlich bei Spaziergängen etc., da ist es mit nem Stativ eher schlecht...

Gruß
Stradi
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 17:58   #20
Lufthanseat
 
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
Alpha 500

Ich kann immer wieder das Tamron 17-50 empfehlen, da passt einfach alles! tommy.heine scheint ja wohl auch sehr zufrieden zu sein ;-)
Lufthanseat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für "Hund in Bewegung"?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.