Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seepferdchen Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2011, 15:22   #11
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Interessant wären auch noch die Exifs. Dann kann man besser einschätzen, was noch möglich ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2011, 15:57   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Hach, was ist der Gerd wieder freundlich.
ach Dana...läst mal wieder ihre mütterliche Seite raus
ich frage mich was "freundlich" mit vermurksten Bildern zu tun hat...

die Sache ist ganz einfach...er hat was versucht, der Versuch ist in die Hose gegangen

ihr wißt ich würde es anders beurteilen wenn z.B...
hier eine "Versuchskette" präsentiert sein würde...ist aber nicht und...
man kann ähnliche Fälle hier ausmachen wenn (Beispiel) gefragt wird:

# ist es in SW besser ?
# soll ich es beschneiden ?
# oder Hoch und Querformat ?

es ist völlig klar das man/frau hin und wieder unsicher ist,
...geht mir auch mal so und ist mehr als menschlich.

klaro jeder fängt mal an, und ab und zu wird auch mal die die Motivgrundlage gewechselt....das ist notwendig um zu erkennen,
...für "was man taugt", denn bekanntlich hat jeder so seine Talente...

nur muss es ein unscharfes Seepferdchen sein
dazu mit verkorkstem Beschnitt

die Frage könnte eher lauten:
"du, gpo warum plusterst du dich hier auf ...und bei anderen NICHT "

die Antwort ist einfach...
bei vielen "unklaren Bildern" erkennen auch andere, das was nicht stimmt oder passt

und ich werde hier nicht bezahlt als Oberkritiker für Kiste und Album...
etwas Gehirnschmalz dürfen alle anderen auch mal investieren
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:04   #13
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... nun, Gerd hat meistens Recht, nur die Wortwahl ist ... , würde jeden Neuen hier in die Flucht verschlagen, also alles wie gehabt

Gerd hat Recht, die Blende ist offen, aber ich gebe Euch mal den Rest der Exifs dazu:

Dynax 5D, Makro 70mm, f2,8, 1/30s, ISO 1600, unbeschnitten

So, und nun mal nachdenken was man hätte anders im Sinne von besser machen können

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (16.01.2011 um 19:24 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:29   #14
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
aber ich gebe Euch mal den Rest der Exifs dazu:

Dynax 5D, Makro 70mm, f2,8, 1/30s, ISO 1600, unbeschnitten

So, und nun mal nachdenken was man hätte anders im Sinne von besser machen können
Ok, dann hast Du die Möglichkeiten in der Tat schon ziemlich ausgereizt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:37   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Unter Wasser muss man blitzen!

Man merkt schon dass das hier kein Unter-Wasser-Fotoforum ist, sonst hätte schon längst mal der Verbesserungsvorschlag kommen müssen dass man blitzen sollte.

Unter Wasser sollte man eigentlich fast immer blitzen, jedenfalls für Farbfotografie und sobald man tiefer als 2 - 3 Meter geht.

Grund:
Wasser schluckt Licht farbselektiv. Schon in 5m Tiefe sind ist der Rotanteils praktisch verschwunden, in 10m Orange, in 30m Gelb und in 50m ist praktisch nur noch Blau vorhanden. Um die Farben abzubilden braucht man also weißes Licht aus nächster Nähe, sprich per Blitz. Entscheidend für die Farbwiedergabe ist der gesamte Lichtweg, beim Blitzen unter Wasser also die Summe der Abstände vom Blitz auf's Motiv und von dort in die Kamera.

Für dieses Motiv - das nahezu neutral-dunkelgraue Seepferdchen - ist vielleicht die Farbwiedergabe nicht so wichtig, aber mit Blitz kann man dann, zumindest im Nahbereich, auch niedrige ISO und kleine Blende einstellen und so einen sinnvollen Tiefenschärfenbereich erzielen.

Seepferdchen habe ich in freier Wildbahn leider noch nicht so viele gesehen, daher ist mein Repertoire an Seepferdchenfotos recht begrenzt; ich habe keins mit so schöner Ausschnittwahl wie Deins, André. Dafür aber eins das ganz scharf ist:



Ganz gelungen finde ich dier Ausschnittwahl bei dieser Seenadel -



- wie gefällt sie euch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 14:11   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

es geht mir nicht um...rechthaben
und seit wann sind Fotografen eigentlich alles weicheier

und da die Zeit der "Alben zeigen im Familienkreis" vorbei sind...
alle im öffentichen Internet weltweit verfügbar gezeigt wird...

muss man sich an dem messen lassen, was dort andere ebenspo zeigen...
ich rede von Amateuren

das UW oder Aquairenfotografie eine spezielle Sache ist....ist auch mir nicht fremd,
nur es ist wie immer eine reiche Technikfrage wie einige schon gemerkt hatten...

Fotografie braucht "immer Licht"...feddich
wer meint es mit HighIso und OHNE zu schaffen hat meist verloren

normales Aquarienlicht ist ja nur dazu da...die Fische nicht zu stören...
da muss also mehr gemacht werden...
das es nicht immer geht...ist nicht mein Problem

bei UW ist es ja mittlerweile Usus an der Nikonos Gelenkarme mit blitze zu nutzen...
diese Bilder sehen dann anders aus
ansonsten gelten die üblichen Regeln vom Licht machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 14:28   #17
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Stimmt Licht ist nur begrenzt zu zu ersetzen. Ist wie bei Autos Hubraum ist auch nur durch Hubraum zu ersetzen Ho Ho Ho....

Beim Aquarium gibts dann auch noch andere Probleme wie Verzerrungen durch die Scheibe usw.

In der Aquaristik werden viele Aufnahmen die in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht werden in extra Fotobecken gemacht. Die sind meist so klein das die Fische nicht flüchten können und extremen stress haben...

Es ist kaum zu glauben was schon ein schöner 100W Baustrahler oder ein entfesselter Blitz über den Becken ausmacht. Spaß ist das für die Fische sicher nicht und im Zoo wird das bestimmt auch nicht gern gesehen. Daher heißts wohl meist das Beste draus machen und mit lichtstarken Optiken und hohen ISO's ran gehen

Da sind so ein Seepferdchen oder ein Seenadel schon ein dankbares Motiv. Die halten
schön still

Das Foto fin dich prima. Die Schärfe sitzt genau da wo sie soll und führt den Betrachter auf das Auge

Das Auge ist da auch für mich das Highlight wegen den schönen Farbkranz drumherum. Da wir hier in der Kiste sind, wundere ich mich über GPO's harte Kritik...

MFG Michael

Geändert von looser (16.01.2011 um 15:23 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 15:03   #18
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
- wie gefällt sie euch?
Fremde Threads kapern wird hier nicht sehr gerne gesehen.
Mach' einen eigenen Thread auf, dann bekommst Du sicher auch Antworten.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 16:19   #19
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Sorry, wollte den Fred nicht kapern, so war das nicht gemeint. Ich wollte nur ein paar Grundlagen der UW-Fotografie aufzeigen und dafür dann eigene Beispielfotos liefern.

Außerdem, wie gpo schon schrieb... seit alles öffentlich im Internet gezeigt wird... muss man sich an dem messen lassen, was andere dort zeigen.

Da finde ich es nicht unpassend, zu einem bereits vorhandenem Seepferdchenfoto 1, 2 weitere hinzuzufügen... nach dem Motto: nicht schlecht, aber das habe ich schon besser hingekriegt. Vielleicht bilde ich mir das "besser hingekriegt" ja auch nur ein und ihr seid anderer Meinung - wenn das so ist dann tut euch keinen Zwang an und kritisiert meine Fotos ruhig. Auch ich kann sicher noch dazu lernen, deswegen schaue ich ja auch gerne immer wieder in solche Freds wie diesen hier rein.

Um nochmal auf das Fred kapern zurückzukommen, wo ist der Große Unterschied von meiner Antwort zu anderen, die teilweise ja recht kritisch waren? Nur weil ich eigene Fotos dazu eingestellt habe?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 16:30   #20
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Um nochmal auf das Fred kapern zurückzukommen, wo ist der Große Unterschied von meiner Antwort zu anderen, die teilweise ja recht kritisch waren? Nur weil ich eigene Fotos dazu eingestellt habe?
Deine ersten Kommentare fand ich auch ganz richtig und hilfreich. Und oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte, da gebe ich Dir Recht.

Aber dann ein völlig anderes Bild zeigen mit dem Kommentar, "Wie gefällt sie euch", ist für mich dann doch etwas anderes.
Da fragst Du ja nach Meinungen und Kritik zu Deinem Bild, und dafür ist dann (meiner Meinung nach) ein eigener Thread geeigneter. Sonst entwickelt sich nämlich plötzlich ein zweiter Diskussionsstrang, der sich dann mit Deinem Bild beschäftigt und nicht mehr mit dem des TO.

Und in diesem Thread, der übrigens den Titel "Seepferdchenportrait" trägt, sollte doch ausschließlich das Bild des TO gewürdigt und/oder kritisiert werden.

Sonst hätte ich ja auch eines meiner oben erwähnten halbwegs gelungenen Quallenbilder zeigen und um Kommentare bitten können. Aber was bringt das dem TO?
Außer einem mit seinem absolut nicht vergleichbaren Foto nichts.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (16.01.2011 um 16:40 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seepferdchen Portrait

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.