![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 12
|
Die Olympus C-770 UZ würde ich aus der Liste streichen. Sie ist ein UZ Spielzeug. Wenn du schonn Analog gefotet hast wird dir das foten mit der 770 keine freude machen.
Die Canon G5 würde ich niemandem empfehlen. Wenn dann die G3. Die G3 bietet ein gutes Rauchverhalten, viel weniger Ca's als die G5 und einen schnelleren Serienbildmodus. Die G3 eignet sich sehr gut für Makros. Die Olympus C-5060 ist eine sehr gute Cam. Die Bildqualität ist augezeichnet. Leider ist das Objektiv etwas Lichtschwach und der Telebereich etwas kurz.
__________________
Gruß Radomir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Marcel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hier noch mein kleiner Beitrag zum Thema
![]() Die Olypus C 770 UZ kannst du wirklich getrost streichen wie Radubowski schon schrieb. Das ist nicht wirklich was gscheits. Überhaupt überzeugen mich die kompakten Olys nicht. Von der Lumix FZ10 kann ich nur die Bilder beurteilen, die ich nicht selbst geschossen habe. Diese fand ich aber über jeden Zweifel erhaben. Besser als die der A1. Allerdings hört man auch von nicht ganz optimalen Schwachlichteigenschaften und einem sehr mäßigen Sucher. Die Canon G5 macht Klasse Bilder und hat ein sehr praktischen Klappdisplay. Das beste an ihr finde aber die Möglichkeit des AF-Bracketing. Wenn man bei einem Motiv ganz sicher gehen will. Schon empfehlenswert. Auch die S1 mach gute Bilder, die allerdings eine miese Randschärfe haben. Mich würde aber der halbherzige WW von 38mm KB empfindlich stören. Zudem läßt sie sich beim Auslösen eher mal etwas Zeit. Du siehst: Die meisten Minoltajünger haben sich ihre Entscheidung nicht leicht gemacht. In der Summe aller Kaufkriterien blieb ich ziemlich heftig an der A1 kleben - und bin SEHR glücklich! ![]()
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
P.S.: Die Olympus C 770 UZ rauscht mehr als meine A1!
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Wieso kommt denn die A2 nicht in Frage? Der Preis ist inzwischen auf 700 Euro gefallen. Die A1 kostet an die 560,-. Mir ist der bessere Sucher der A2 die kleine Differenz echt wert. Ach ja, und 8 MPix.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
140 EUR haben oder nicht haben ist ein Unterschied von immerhin 280 EUR ;-). Zudem gibt es sicher sehr günstige 2.-Hand-A1, der Preisverfall der A2 wird erst mit D7D oder später A3 erst richtig losgehen.
Grundsätzlich hast Du aber sicher recht, die A2 hat den überlegenen Sucher (der 'Rosi-Bug' trübt das Bild nur wenig, die Umsteiger finden ihre Bilder überwiegend geringfügig besser, dafür ist sie kritischer bei großem Kontrastumfang als die A1, ggf. lohnt sich sicher eine Suche im Archiv). Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 16
|
Zitat:
Im großen und ganzen kann ich also feststellen, dass es durchaus noch andere gute Kameras gibt, aber keine sich so schön handhaben lässt wie die Minolta. Und schließlich soll das Fotografieren ja nicht nur beim Bilder-angucken Spaß machen, sondern auch beim Foten selbst. Damit sind G5, Panasonic und Olympus raus aus dem Rennen ... So, jetzt muss sich nur noch das Geld auf dem Konto etwas vermehren. Achja, angekündigt ist in dem angesprochenen Preis- und Leistungsbreich aktuell nichts, was ein Zuwarten rechtfertigen würde, oder? Vielen Dank & viele Grüße Seb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
|
Hallo Apfelsurfer
da ich auch die Oly 765 hatte, kann ich hier doch ein wenig was dazu sagen. Die 765 ist das Schwestermodel der 770er und in der Farbe silber, nicht schwarz wie die 770. Sie hat keinen Blitzschuh und nicht den neuen Videomodus MPEG 4, sonst ist sie aber baugleich, dafür glaube ich, so um die dreihundert Franken billiger. Es ist eine wunderbare, kleine Kamera und sie gibt schärfere Fotos ab als die A1. Aber sie hat einen viel kleineren Chip, einen 2,5" , darum rauscht sie auch etwa gleich schnell wie die A1. Mich haben nur zwei Sachen zur A1 hingezogen, das ist der Bildstabilisator und der sehr schnelle AF, den diese beiden sind an der A1 echt Gold wert. Vor der Oly 765 hatte ich auch die G5, hier nerft einfach vor allem der Gucklochsucher und auch der Blitz, der im Weitwinken abschattet. Die Olys ob 770 oder 765 haben wie auch die A1, einen sehr guten elektronischen Sucher. Die Bildqualität ist Spitze aber sie haben halt doch einen lamen AF. Das Positive noch, man kann sie auch manuell fokusieren, natürlich nicht so gut wie die Dimage A1, aber es geht. Also ob Oly 770 oder 765, es sind keine Spielzeuge, wie Radomir gesagt hat, das zu sagen finde ich persöhnich ein wenig vies. Liebe Gruss Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Erich Kästner |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 31.07.2004
Beiträge: 4
|
Zitat:
Die in wenigen Wochen stattfindende Photokina, rechtfertigt schon ein Zuwarten,da die meisten Hersteller so langsam ihre Neuheiten vorstellen.Zwischenzeitlich kannst du Dir mal die Z3 von Minolta oder die FZ20 von Panasonic anschauen. Nachdem dann Minolta die langerwartete DSLR vorgestellt hat, wird sich der Gebrauchtmarkt mit A1/A2 füllen und da findet sich sicher was preislich interessantes. Gruß Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
|
Mh, die FZ20 wird wieder so einen beschi***** Sucher haben, und 35mm WW ? Naja, muss jeder selber wissen.....
Die Z3 ist nun wirklich nicht mir der 7x/Ax zu vergleichen, und hat auch wieder 35mm WW... Beide haben Motorzoom, auch wieder ein Nachteil wie ich finde. Im Preissegment der 7x/Ax findet man wohl nichts Vergleichbares, oder?
__________________
Gruß, Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|