![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Höherwertiges Fotoequipment bei ebay einzustellen mit einer 0-er Bewertung halte ich für problematisch.
Ich seh' im Geiste Deine Anzeige schon hier im Forum auftauchen in einem Thread: da verkauft einer hochwertiges Zeug, hat 0 Bewertungen, kann das überhaupt koscher sein, oder ist das ein Hongkong-Ukrainer, etc. Ich würde es erst über Kleinanzeigen versuchen: quoka, ebay, Fotografie-Börsen (hier hat doch auch mal einer seine neue Plattform vorgestellt, oder nicht?), Foren, etc.; das ist kostenlos und vielleicht wirst Du es ja los. Parallel würde ich mit kleinerem Zeug bei ebay ein paar Bewertungen aufbauen und längere Zeit dabei sein. Bei besserer Ausrüstung wirst Du über ebay und PayPal locker nochmal 50-100 Euro an Gebühren los. Wenn Du 0 Bewertungen hast, frisch angemeldet bist und gute Ausrüstung reinstellst, ist der mögliche Erlös geringer als er sein könnte, weil sich weniger Leute trauen bei einem unbeschriebenen Blatt viel Geld hinzulegen. Das wird für den Käufer dann eher günstig - und das ist ja nicht in Deinem Sinn. Sondern Gewinnmaximierung.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die geantwortet haben.
Ich fand den thread sehr informativ. Insgesamt erscheint mir eBay nun eher so, dass es vor allem von Personen sinnvoll genutzt werden kann, die es regelmässig bzw. routinemässig nutzen. Neben Fotoequipment sehe ich für mich bei eBay für andere Warengruppen überhaupt keine Anwendungsfälle, über die ich Verkäufer- oder Käuferreputation aufbauen könnte. Es wären tatsächlich nur sehr wenige Fotogegenstände in Frage gekommen und für länger nicht genutzte niederpreisige Kleinteile wie Fotofilter, gebrauchte Fototasche etc. lohnt sich für mich der Aufwand inklusive Versandabwicklung und Verkäufer-Käuferdiskussionen aus Zeitmangel einfach nicht. Der Hinweis auf andere (lokale) Kleinanzeigenmöglichkeiten ist nicht schlecht. Bringe ich die Gebühren, Aufwand und möglichen nicht erreichten eBay Marktpreis in Anrechnung, ist die Vergleichsrechnung möglicherweise gar nicht sonderlich negativ, wenn ich beim nächsten grösseren Kauf einer neuen Kamera (evtl. A900 Nachfolger) dem Fotohändler zwei alte DSLR's und 1-2 Objektive überlasse. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|