SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron AF 18-200mm NEU oder Tamron AF 18-250mm gebraucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 21:10   #11
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Hallo Domi,

wie ich sehe, hast Du das Tamron 70-200 und das Tamron 70-250 nicht. Hattest Du es schon mal als Vergleich?
Danke schon mal.
Hi!
Ich hab aber das Sony 18-250, das ist (fast) baugleich mit dem Tamron 18-250.
Das 70-200 ist bei 200mm in der Bildmitte bereits bei 2,8 schärfer als das 18-250 bei Blende 8. Das ist kein Vergleich...
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2010, 16:30   #12
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Das 70-200 und das 18-250 kann man wohl nicht vergleichen, ausser der teilweise gleichen Brennweiten haben die ja nichts gemein
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 22:19   #13
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Ich muss auch mal kurz meinen Kommentar dazu geben:
Ich hatte vor etwa einem Jahr das Tamron 18-200: es war eine Katastrophe! Ohne zu übertreiben waren fast alle Bilder unscharf, flau, kontrastarm, für meinen Geschmack absolut unbrauchbar.
Jetzt habe ich seit ca. vier Wochen das 18-250 (Tamron) und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Eine Steigerung der Bildquali um ein vielfaches (Ich weiß, diese Aussagen sind sehr allgemein gehalten, aber das, was gesagt werden muß, wurde gesagt). Die Bilder sind wirklich scharf, kontrastreich, eben genau das Gegenteil vom 18-200. Habe meins für 299.- EU neu gekauft. Absolut empfehlenswert! Siehe auch Objektiv-Datenbank!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 23:49   #14
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Das 70-200 und das 18-250 kann man wohl nicht vergleichen, ausser der teilweise gleichen Brennweiten haben die ja nichts gemein
Sorry, ich habe mich da vollkommen vertan. Meinte natürlich den Vergleich 18-200 zu 18-250 mm
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 23:51   #15
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Ich muss auch mal kurz meinen Kommentar dazu geben:
Ich hatte vor etwa einem Jahr das Tamron 18-200: es war eine Katastrophe! Ohne zu übertreiben waren fast alle Bilder unscharf, flau, kontrastarm, für meinen Geschmack absolut unbrauchbar.
Jetzt habe ich seit ca. vier Wochen das 18-250 (Tamron) und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Eine Steigerung der Bildquali um ein vielfaches (Ich weiß, diese Aussagen sind sehr allgemein gehalten, aber das, was gesagt werden muß, wurde gesagt). Die Bilder sind wirklich scharf, kontrastreich, eben genau das Gegenteil vom 18-200. Habe meins für 299.- EU neu gekauft. Absolut empfehlenswert! Siehe auch Objektiv-Datenbank!

Viele Grüße,
Frank

Im Moment habe ich das 18-200 mm neu da und ich muß sagen, die Bilder sind scharf. Hätte aber jetzt auch lieber das 18-250mm, nur derjenige, der es mir gebraucht verkaufen wollte, meldet sich nicht mehr

Frank, wo hast Du denn das Tamron 18-250 mm für 299 Euro neu gekauft?
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2010, 11:39   #16
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Sorry, ich habe mich da vollkommen vertan. Meinte natürlich den Vergleich 18-200 zu 18-250 mm
Ah ok, hab mich auch gewundert, wollte deine Frage eben aber auch beantworten...

Ich hatte auch mal das 18-200er, dessen Probleme sind vor allem die beiden Brennweitenenden. 18mm wird erst ab F11 halbwegs brauchbar scharf (und wirklich nur halbwegs!das 250er ist da schon bei 4,5 besser...), und oberhalb von 120mm werden speziell die Ränder massiv unschärfer. Im Bereich von 50-120 ist es aber auch brauchbar, da find ich es jetzt nicht viel schwächer als das 18-250er. Aber dennoch: ich würde es nicht mehr kaufen, speziell wegen der 18mm-Performance...
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 19:55   #17
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
@ Angelika D.:

Hab´s bei Ebay gekauft, aber ich bin sehr erstaunt, aber als ich gerade nachschaute, verlangt gleicher Verkäufer 499.- für das Teil. Ich hab Dir hier einen Screenshot angehängt, nicht daß Du denkst, ich mache Scherze:


-> Bild in der Galerie

Unglaublich, was in ein paar Wochen sich preislich verändern kann. Aber für 329.- bieten es einige andere Verkäufer an. Bei mir war sogar noch ein orig. Tamron UV-Filter und kostenloser Versand dabei.

Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht der
Frank

Geändert von Camobs (31.12.2010 um 20:00 Uhr)
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 14:26   #18
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Hallo Frank,

oh, dass ist natürlich ein krasser Unterschied. Bist Du mit Deinem Tamron 18-250 mm denn zufrieden?
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 15:39   #19
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo Angelika!

Ich hatte ja, wie gesagt das 18-200 vorher; ich hätte nie gedacht, daß ich mir nochmal ein Tamron-Objektiv kaufe, eben weil es gar so schlecht war.

Aber mit dem 18-250 bin ich wirklich suuuuper zufrieden. Ich hab´s mir eigentlich so als Allroundlinse gekauft, für Ausflüge, Urlaub und so.
Ich hab´s jetzt auch mal im Studio (mache da viel Akt und Erotik) ausprobiert und muß sagen: genial!

Ich will mal die Vor- und Nachteile aus meiner persönlichen Sicht kurz schildern:

Vorteile:
- sehr gute Schärfe
- treffsicherer (wenn auch etwas langsamer) AF
- schöne Farben mit guten Kontrasten
- natürlich der extreme Zoombereich
- im mittleren Zoombereich bei mittlerer Blende fast mit einer Festbrennweite vergleichbar
-wertige Verarbeitung
- so gut wie keine CA´s

Nachteile:
- Tubus fährt von alleine aus, wenn man die Cam nach oben oder unten hält
- wie gesagt, etwas langsamer AF, dafür aber auch bei wenig Licht (was mir im Studio etwas Sorgen bereitete, aber weit gefehlt!) treffsicher
- minimale Vignettierungen im WW-Bereich

Ich würde sagen, die Vorteile überwiegen die Nachteile bei WEITEM! Aus meiner Sicht eine absolute Kaufempfehlung! Schau doch auch mal in die Objektivdatenbank, da wirst Du Ähnliches lesen.
Und wie gesagt, in der Bucht ist es noch für 329.- zu haben.

Viele Grüße und ein gesundes Neues wünscht der
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 15:48   #20
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Hallo Frank,

ich habe mich jetzt für das Tamron 18-250 mm entschieden. Ich kaufe es gebraucht, allerdings für einen fairen Preis.

Neu gibt es das Objektiv im Moment in einem Fachhandel in Köln sogar für 299 Euro. Also Deine Gebrauchspreise kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron AF 18-200mm NEU oder Tamron AF 18-250mm gebraucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.