SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen Anschlusstyp nutzen (HDMI,DVI,Display-Port)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 17:38   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Leider werden damit die "Consumer-Electronics-Control" Signale nicht übertragen. Diese
sind z.B. für das umschalten in den "Stand By" Betrieb des Monitors zuständig.
Was aber letztendlich vernünftiger ist weiß ich auch nicht.
Das ist bei Computern und dem angeschlossenen Display egal, da CEC nur für Heimkinokomponenten relevant ist. Ein Monitor/Display geht immer in den Standbymodus, sobald kein Signal mehr kommt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2011, 12:37   #12
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Hab jetzt das Display-Kabel seit gestern angeschlossen. Die erste Meldung danach kam
von der Spyder Kalibrierungssoftware, die Kalibrierungsdaten(Monitorprofil) vom vorigen HDMI Anschluss
wurden nicht übernommen nach einen Computer-Neustart.
Gleich neu kalibriert (mit Displaykabel) und die Monitor-Profileinbindung funktioniert wieder wunderbar.
Das mit dem Stand-by Betrieb klappt auch prima. Blue Ray Filme laufen auch ohne Probleme.
(Ich vermutete Probleme mit dem Kopierschutz HDCP)
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 21:12   #13
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Auf Wikipedia gibt es zum Thema HDMI eine Tabelle von den diversen HDMI Kabeltypen(1.2,1.3,1.4.....)
So wie es da steht wird Adobe RGB erst mit HDMI 1.4 übertragen. Kann ein 1.3 Kabel auf
einem Wide-Gamut Monitor dann kein Adobe RGB darstellen? (mal abgesehen davon das ich
Adobe RGB sowieso nicht nutze vorerst)

http://de.wikipedia.org/wiki/High_De...edia_Interface
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen Anschlusstyp nutzen (HDMI,DVI,Display-Port)?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.